Ich bin an verzweifeln, ich habe eine ahnungslose Architektin, die ich ordentlich irgendwo mit dem Fuß treffen würde, aber ich schlage keine Frauen ... Sorry, sehr kraftvoll, aber ich kann nicht mehr mit dieser Frau. Ihre Dummheit müssen wir bezahlen.
Jetzt Balkone. Folgende</mark></mark></mark> Situation ist eingetreten. Balkone sind teilweise über Arbeitszimmer, teilwiese überdacht. Als Aufbau war geplant worden: Abdichtung mit V60 nur bis zur Terrassentür, dann Dämmung 4 cm, weil ein Schückisokorb nicht bekannt ist, dann Folie, dann Estrich 7 cm mit Gefälle. Mein Problem ist es, dass ich nur 2,4 cm Aufbauhöhe für ein Belag habe. Schon 3 Fliesenleger haben sich geweigert, Garantie für evtl. Feuchtigkeitsschäden zu übernehmen! und die Arbeit abgelehnt. Des Weiterem (jetzt bitte ich um Verständnis meiner fehlender Fachkenntnisse) die Terrassentürrahmen unten ist nicht abgedichtet, vom Estrich mit Dämmstreichen getrennt, oder ist das die Abdichtung? Die V60 ist nur bis zur Terrassentür geführt worden
Bitte um Hilfe, weil ich nicht weiter weiß
Danke voraus Thomas
Neubau, Balkonaufbau nur 2,4 cm möglich und ahnungslose Architektin
BAU-Forum: Balkon und Terrasse</a>
Neubau, Balkonaufbau nur 2,4 cm möglich und ahnungslose Architektin
-
Hört sich tatsächlich
als Fehler an.
Erstmal müsste die Abdichtung an aufgehenden Bauteilen 15 cm hochgeführt werden. Die Schwelle an der Türe = 15 cm über Belag mit Entwässerungsrinne auf 5 cm zu reduzieren. Welcher Belag soll drauf? Fliesen?
dann
Abdichtung
Trennlage</mark>
Dränmatte
Lastverteilungsschicht / Estrich
Hosenträger mir Gürtel wäre dann noch eine Verbundabdichtung
Fliesenbelag
macht Rund 7 cm + Schwellenhochführung an frei bewitterten Türen.
Auf die Dränmatte kann bei einer Verbundabdichtung auf dem Estrich verzichtet werden. -
Hallo,
sorry, sorry, sorry
Ich war zu sehr aufgeregt!
Es ist alles schon eingebaut worden, es bleiben nur 2,4 cm für Belagaufbau auf dem Balkon! Die Abdichtung ist bei der Terrassentür nicht hochgezogen, es liegt ein Dämmstreifen vom Estrichleger reingebracht zwischen Terrassentürkonstruktion und Estrich mit Dämmung.
verzweifelter Thomas -
Wenn der Rest passt
wie ich oben geschrieben habe hochführen der Abdichtung an das Element und je nach Abdichtung verwahren (befestigen).
Wofür sind die 2,4 cm denn nun übrig? -
Damit wir uns besser verstehen
die letzte Schicht, die da ist, ist der Estrich. Der liegt schon da. Jetzt habe ich nur 2,4 cm Platz, um ein Belag aufzubauen. nicht 5 cm, nicht 15 cm, vom nacktem Estrich hoch. Eine Entwässerungsrinne kann ich vergessen ...
Thomas -
Na dann geht es
genau um die Abdichtungshöhe welche mit 2,4 cm einfach falsch ist ... machen? Architekt fragen? Türe kürzen? Überdachung? oder zufrieden mit dem Nicht Regelgerechten Eingang sein.
mehr gibt es nicht an Alternativen ... ist halt nicht Regelgerecht -
Bedenkenanmeldungen
deswegen wollen keine Fliesenleger mir mein Balkon fliesen!
weil sie keine Verantwortung übernehmen wollen
Thomas -
NA Glückwunsch
dann wissen die ja was die Jungs ... und haben absolut Recht.
Wenn da Fliesen draufsollen dann muss der AN über die Bedenken aufklären, hinweisen und das schriftlich.
Wenn der AN denen einen Freifahrtschein gibt?
Die machen alles richtig ... -
ich mache deren auch keine Vorwürfe,
ich bin nur auf die Architektin sauer und wütend, die hat schon meine Mängelanmeldung bekommen, bewegt sich aber nicht
Thomas -
Wird ihr
auch schwerfallen denn sie hat das ja geplant ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektin, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
- … wir haben von einer Architektin ein Kostenvoranschlag erstellen lassen, um zu sehen, ob wir uns den …
- … von uns skizzierten Neubau leisten können. …
- … Die Architektin hat eine Zeichenansicht erstellt und uns die Grundrisse mit 3D Ansichten als Bilder zugesendet. …
- … Ich habe daraufhin die Architektin angesprochen und sie wimmelt ab, nach dem Motto, wir geben …
- … Möglicherweise gehen die Versprechungen, die die Architektin gemacht hat, weit über das übliche Maß der DINAbk. 276 hinaus. …
- … ich die Form der Kalkulation als Bauherr so deuten, dass die Architektin kein Interesse hat, das Häuschen zu errichten, nach dem Motto, sie</a> …
- … Also z.B. der Kostenpunkt Rohbau. Die Architektin hat versprochen, dass die tragenden Wände ermittelt würden, damit diese dann …
- … Ich habe die Architektin gefragt, sie meint ,es gäbe eine Formel dafür, möchte mir jedoch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- … Abwasser-Leitungen müssten also durch das gesamte Gebäude neu verlegt werden. Wie Neubau, nur dass es auch noch in ein 100 Jahre altes Gebäude</a> …
- … Sammlung die wiederum neben den Baukosten Altbau Band 1 und Baukosten Neubau Band 2 vom Wingen Verlag usw. im Regal stehen und das …
- … Als angestellte Architektin habe ich nur bisher durch planereische und entwerferische Tätigkeit eher zu …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- … Budget von 200 000 undeiner Kostenberechnung von 260 000 . Die Architektin erklärte dies mit Auflagen des Statikers und saisonal ungünstigen Preisen. Auch …
- … die Architektin.. …
- … ergeben als Sie sich das vorgestellt hatten ist eine Schuld der Architektin nicht zu erkennen. …
- … umbauen kostet immer zusätzlich 100 > 200 % an Mehrkosten gegenüber einem Neubau ... wenn dir das dein Architekt nicht gleich gesagt hat, dann …
- … Frage nach dem Detail .. wie immer ... und Architekten besonders Architektinnen haben das persönliche Bedürfnis, sich immer mit jedem Bauprojekt ein …
- … haben alle gesagt, so was haben sie noch nie gesehen. Die Architektin wolle nur die Bausumme hoch halten und habe sich verzockt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau Einfamilienhaus, Deckenhöhe im EG
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verweigert Arbeit
- … wir sind Bauherren in Hessen, Neubau Einfamilienhaus, inzwischen eingezogen (vor 10 Wochen), aber es sind noch viele</a> …
- … ...). Bei uns (auch in Hessen) führte es nur zu einer Architektin, die offenbar juristische</mark></mark></mark> Beratung erhalten hatte, was als Mindestleistung zu erbringen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … Laut neuer Kostenschätzung der Architektin landen wir dann mit Fenstern, Türen, Toren, Fußboden, Maler- und Elektroarbeiten …
- … Wer kann uns weiterhelfen, wie wir uns der Architektin gegenüber weiterverhalten sollen. Welche Kosten werden wir tragen müssen. Was ist …
- … wird teurer als erwartet, Schuld sein kann natürlich nur die blöde Architektin/der blöde Architekt. …
- … - die Fragestellerin kann mir als Fachkollegen gerne den Namen der Architektin benennen - ich rege dann gerne ein berufsrechtliches Verfahren bei der …
- … mich ist nicht ohne weiteres ersichtlich, dass dieser im Keller der Architektin liegt - auch wenn ich weiß, dass einige Kolleginnen und Kollegen …
- … Neubau Garage</a> …
- … Neubau Geräteer. …
- … Soweit so gut, doch jetzt kommt die Aufstellung der Architektin, was in der Ausschreibung alles noch nicht enthalten ist und welche</a> …
- … mal drei Positionen (+ Abbruch, Außenanlagen usw.) die sich auf den Neubau beziehen ist schon sehr dünn. Das ist eigentlich völlig ungeeignet - …
- … gar die AK einschalte möchte ich natürlich die Klärung mit d. Architektin suchen und dafür brauche ich Fachwissen , das ich nicht habe, …
- … denn sonst hätte ich mir ja keine Architektin gesucht. …
- … hat die Architektin kein sonderliches Kostengefühl. …
- … Liebe Britta, entweder Sie versuchen, in einem ruhigen Gespräch mit Ihrer Architektin eine brauch- und bezahlbare (brauchbare, bezahlbare) Lösung für den Bau zu …
- … An ihrer Stelle, Britta, würde ich die Zusammenarbeit mit ihrer Architektin beenden. Seien sie ganz ehrlich zu ihr, sagen Sie ihr, dass …
- … nicht ragen können und auch nicht tragen wollen. Bezahlen Sie die Architektin für ihre bisherigen Leistungen und wenden Sie sich, nachdem Sie etwas …
- … der Tat Fachwissen voraus. Das hat sich Britta ja bei der Architektin - wenngleich mit wenig Erfolg - eingekauft. Hier selber herumzuwerkeln ist …
- … zufriedenstellende Lösung erhalten. mit dem Ergebnis gehst du dann zu deiner Architektin und bittest um Stellungnahme, vielleicht macht es auch Sinn, wenn der …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baubeschreibung auch für Massiv-Fertighaus?
- … nach einem Haus für uns. Inzwischen haben wir uns für einen Neubau eines Einfamilienhaus entschieden und wir hätten sogar schon ein konkretes ins …
- … wirklich klasse ist. Er meinte dieses Haus wäre neu von einer Architektin entworfen. Das heißt wohl es wäre kein Standardhaus? Auf unsere mehrfache …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
- … grüner bayerischer Wiese, also im Mmt. noch in der Erschließung befindliches Neubaugebiet) wollen meine Frau (die zwei kleinen Kinder sind hier zu …
- … Nach dem letzten Gespräch mit unserer Architektin sind wir so verblieben, dass wir einen HOAIAbk.-Vertrag für Gebäude abschließen, …
- … Die Architektin ist bereit, das Haus nach HZ III/unten einzugruppieren und uns …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern oder Pseudo-Alt
- … dieser Anbau ist derartig hinfällig, dass nur ein Neubau vertretbar ist. der Denkmalschutz hat schon durchgegeben, dass er mir in …
- … auch wichtig, ob ich einen zweiten Architekt hinzuzuziehe - meine hauptarchitektin ist nur sanierungserfahren, eine moderne Entwurfsplanung ist sicher nicht ihr Ding. …
- … Trauen Sie Ihrer Architektin doch mal was zu! Warum sollte die keinen guten Entwurf hinkriegen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektin, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektin, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.