Neubau, Balkonaufbau nur 2,4 cm möglich und ahnungslose Architektin
BAU-Forum: Balkon und Terrasse</a>

Neubau, Balkonaufbau nur 2,4 cm möglich und ahnungslose Architektin

Ich bin an verzweifeln, ich habe eine ahnungslose Architektin, die ich ordentlich irgendwo mit dem Fuß treffen würde, aber ich schlage keine Frauen ... Sorry, sehr kraftvoll, aber ich kann nicht mehr mit dieser Frau. Ihre Dummheit müssen wir bezahlen.
Jetzt Balkone. Folgende</mark></mark></mark> Situation ist eingetreten. Balkone sind teilweise über Arbeitszimmer, teilwiese überdacht. Als Aufbau war geplant worden: Abdichtung mit V60 nur bis zur Terrassentür, dann Dämmung 4 cm, weil ein Schückisokorb nicht bekannt ist, dann Folie, dann Estrich 7 cm mit Gefälle. Mein Problem ist es, dass ich nur 2,4 cm Aufbauhöhe für ein Belag habe. Schon 3 Fliesenleger haben sich geweigert, Garantie für evtl. Feuchtigkeitsschäden zu übernehmen! und die Arbeit abgelehnt. Des Weiterem (jetzt bitte ich um Verständnis meiner fehlender Fachkenntnisse) die Terrassentürrahmen unten ist nicht abgedichtet, vom Estrich mit Dämmstreichen getrennt, oder ist das die Abdichtung? Die V60 ist nur bis zur Terrassentür geführt worden
Bitte um Hilfe, weil ich nicht weiter weiß
Danke voraus Thomas
  1. Hört sich tatsächlich

    als Fehler an.
    Erstmal müsste die Abdichtung an aufgehenden Bauteilen 15 cm hochgeführt werden. Die Schwelle an der Türe = 15 cm über Belag mit Entwässerungsrinne auf 5 cm zu reduzieren. Welcher Belag soll drauf? Fliesen?
    dann
    Abdichtung
    Trennlage</mark>
    Dränmatte
    Lastverteilungsschicht / Estrich
    Hosenträger mir Gürtel wäre dann noch eine Verbundabdichtung
    Fliesenbelag
    macht Rund 7 cm + Schwellenhochführung an frei bewitterten Türen.
    Auf die Dränmatte kann bei einer Verbundabdichtung auf dem Estrich verzichtet werden.
  2. Hallo,

    sorry, sorry, sorry
    Ich war zu sehr aufgeregt!
    Es ist alles schon eingebaut worden, es bleiben nur 2,4 cm für Belagaufbau auf dem Balkon! Die Abdichtung ist bei der Terrassentür nicht hochgezogen, es liegt ein Dämmstreifen vom Estrichleger reingebracht zwischen Terrassentürkonstruktion und Estrich mit Dämmung.
    verzweifelter Thomas
  3. Wenn der Rest passt

    wie ich oben geschrieben habe hochführen der Abdichtung an das Element und je nach Abdichtung verwahren (befestigen).
    Wofür sind die 2,4 cm denn nun übrig?
  4. Damit wir uns besser verstehen

    die letzte Schicht, die da ist, ist der Estrich. Der liegt schon da. Jetzt habe ich nur 2,4 cm Platz, um ein Belag aufzubauen. nicht 5 cm, nicht 15 cm, vom nacktem Estrich hoch. Eine Entwässerungsrinne kann ich vergessen ...
    Thomas
  5. Na dann geht es

    genau um die Abdichtungshöhe welche mit 2,4 cm einfach falsch ist ... machen? Architekt fragen? Türe kürzen? Überdachung? oder zufrieden mit dem Nicht Regelgerechten Eingang sein.
    mehr gibt es nicht an Alternativen ... ist halt nicht Regelgerecht
  6. Bedenkenanmeldungen

    deswegen wollen keine Fliesenleger mir mein Balkon fliesen!
    weil sie keine Verantwortung übernehmen wollen
    Thomas
  7. NA Glückwunsch

    dann wissen die ja was die Jungs ... und haben absolut Recht.
    Wenn da Fliesen draufsollen dann muss der AN über die Bedenken aufklären, hinweisen und das schriftlich.
    Wenn der AN denen einen Freifahrtschein gibt?
    Die machen alles richtig ...
  8. ich mache deren auch keine Vorwürfe,

    ich bin nur auf die Architektin sauer und wütend, die hat schon meine Mängelanmeldung bekommen, bewegt sich aber nicht
    Thomas
  9. Wird ihr

    auch schwerfallen denn sie hat das ja geplant ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architektin, Neubau". Weiter untennnen Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen  -  Kostenschätzung  -  wie?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau Einfamilienhaus, Deckenhöhe im EG
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verweigert Arbeit
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baubeschreibung auch für Massiv-Fertighaus?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten knebeln?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern oder Pseudo-Alt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architektin, Neubau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architektin, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN