Hallo,
ich habe vor für unsere Terrasse einen Tisch selbst zu bauen.
Dazu möchte ich auf einem Untergestell eine mit Mosaik belegte Platte auflegen. Nun meine Frage: welches Material eignet sich für diese Platte? Die Größe sollte ca. 2,00 m x 0,90 m sein und der Tisch sollte das ganze Jahr über draußen stehen können. Reicht dafür wasserfestes MDF? Gibt es andere Möglichkeiten. Der Tisch sollte ja nicht nach eine Jahr "aufgeweicht" sein. Gibt es einen besonderen Imprägnierschutz für die Platte?
Vielen Danke für Antworten,
Gruß Regina
Mosaikfliesen für Terrassentisch, welches (wetterbeständige) Holz?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Mosaikfliesen für Terrassentisch, welches (wetterbeständige) Holz?
-
Gusseisen o.ä.
Ich habe solche Tische schon gesehen, allerdings NIE aus Holz. Da hätte ich doch Bedenken, dass das schöne Mosaik nach 3 Jahren schon hinüber ist, wenn der Tisch immer draußen stehen soll. Untergestell aus Eisen oder Stahl und dann das Mosaik mit geeignetem Kleber drauf - fertig.
Ein paar Ideen/Bezugsquellen in den Links. Einfach mal googlen! -
Wat? Gusseisen?
Hallo?
Wenn Ihr das Gusseisen nicht feuerverzinken wollt dann lasst von so etwas für den Außenbereich die Finger!
Es seih denn, Ihr habt Spaß daran, dem Guss am Abend beim Rosten zuzuschauen - Nein nein!
"Zementgebundene Faserplatte" heißt das Zauberwort. Gibt es von verschiedenen Herstellern.
Guckst Du hier
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holz, Mosaikfliesen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Was sind Mosaikfliesen? …
- … Mosaikfliesen sind kleine Fliesenstücke, die zu Mustern oder Bildern angeordnet werden. …
- … Welche Vorteile bieten Mosaikfliesen? …
- … Mosaikfliesen erlauben kreative Gestaltungsmöglichkeiten und eignen sich hervorragend für die Schaffung …
- … Fliesenleger kann verschiedene Fliesentypen verlegen, darunter Keramik, Porzellan, Glas, Naturstein und Mosaikfliesen. Die Wahl hängt von den Anforderungen des Projekts und den Vorlieben …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu anderen Materialien wie Holz? …
- … und dem Design ab, können jedoch tendenziell teurer sein als beispielsweise Holztreppen. …
- … von Materialien bestehen, darunter Glas, Keramik, Naturstein, Porzellan, Metall und sogar Holz. …
- … Wie pflege ich Mosaikfliesen? …
- … Die Pflege von Mosaikfliesen erfordert normalerweise einfache Reinigung und gelegentliche Nachversiegelung, …
- … hängt von der Komplexität des Designs und der Menge der benötigten Mosaikfliesen ab. Sie kann von Wochen bis Monaten variieren. …
- … Wie reinige ich Mosaikfliesen, ohne sie zu beschädigen? …
- … oder Tücher, um Mosaikfliesen zu reinigen, und vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel. …
- … <strong>Treppenbau:</strong> Treppen sind ein wichtiger Teil jedes Gebäudes, und wir haben eine besondere Kompetenz im Treppenbau. Unsere Handwerker sind erfahren im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir legen großen Wert auf Sicherheit …
- … Natürliche Schönheit - Die Verwendung von Naturstein und Holzelementen verleiht diesem Badezimmer einen rustikalen Charme und schafft eine harmonische …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Steinwolldämmung ohne Dampfbremse möglich?
- … Holzrahmenbau mit Steinwolldämmung ohne Dampfbremse möglich? …
- … Ich habe eine Firma gefunden, mit der ich gerne ein Holzhaus bauen würde. Es stimmt rundum alles, nur eins macht …
- … 10 mm Fermacell-Platte, 60 mm Steinwolle zwischen Konterlattung, 15 mm Baufurniersperrholz (BFU), 140 mm Steinwolle zwischen 140 mm Holzständer (Konstruktionsvollholz …
- … (Dampfbremse) in Form einer Folie verzichtet, nachdem mir der Bauleiter und Holzbauer ein Datenblatt von Agepan vorgelegt hat, demzufolge die raumseitige OSBAbk.-Platte …
- … folgendermaßen (innen nach außen) GK 12,5 mm / OSBAbk. 18 mm / Holzständer 160 mm mit Rockwool 035 160 mm / Agepan DWD 15 mm / Deltafolie (heißt die so?) / dann Teilfassade (ca. 85 m²) Konterlattung / Douglasien-Schalung und Teilfassade (ca. 100 m²) mit Holzwolle-Leichtbauplatten 25 mm / Grundputz 20 mm / Gewebespachtelung und Silikatputz. Keine …
- … auf eine bewährte Konstruktion zurückgegriffen und diese leider nur für den Holzrahmenanteil auf die Gegebenheiten des Herrn Untersteller abgeändert. …
- … Linienraster 5 x 5 cm, bin grad dabei ein Duschbad mit Mosaikfliesen zu fliesen (na der optische Wahn gehört wohl eher in Fenster …
- … ich solle ihn anrufen, wenn es soweit ist, er würde die Holzkiste dann wegschieben und ein anständiges Haus hinmauern : => ( …
- … Holzhausbauer bitte nicht böse sein) …
- … - Holzständerwerk mit Wärmedämmung im Gefach …
- … Was mich wundert ist, dass auf einer Skizze (Vertragsbestandteil) nur das Holzständerwerk auf dem Fundament aufliegt, alle weiter außen liegenden Elemente liegen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11569: Mosaikfliesen für Terrassentisch, welches (wetterbeständige) Holz?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Gartentisch selber bauen
- … als Hobbyhandwerkerin habe ich mir letzten Sommer einen kleinen Gartentisch mit Mosaikfliesen gebaut. Da der Superschön geworden ist, möchte ich diesen Sommer nun …
- … nur noch mit 3 Leuten zu transportieren, da ich eine dicke Holzplatte verwendet habe.), muss aber tragfähig und auch Witterungsbeständig sein. …
- … Gewicht einer Holzplatte von über 2 m² UND …
- … Es gibt bei allen Konstruktionen technische Grenzen. Ihre Holzplatte darf eine Mindeststärke nicht unterschreiten, weil sie sich sonst durchbiegt …
- … Viel leichter als Kiefern- / Fichtenholz (Kiefernholz, Fichtenholz) werden Sie es nicht bekommen. …
- … Fahren Sie in den nächsten Baumarkt und sehen sich mal Leimholz-Tischplatten an. Suchen Sie sich ein schön großes Exemplar aus, zum …
- … Inhalt GLEICHZEITIG an und stellen sich dazu noch das Gewicht der Holzplatte, das Gewicht von kräftigen Kanthölzern für Unterkonstruktion und Füße vor, …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Duschschnecke, Material, Aufbau?
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Problem mit Emaile Badewanne von Bette
- … geplaudert hat, als er unsere ovale Wanne eingemauert hat und mit Mosaikfliesen gefliest. Wir hatten zwar kein Problem mit der Wanne, hatten aber …
- … Mosaikfliesen und dann das Problem mit unglasierten Kanten. Meinen sie, im Katalog …
- … mir gerade mal eine Richtlatte aus dem Keller geholt (kein Kantholz :-)) und oben an den Wannenrand gehalten: In der Tat ist …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - weißlicher Schleier auf Fliesen nach dem Verfugen
- … Wir sind am Durchdrehen. Unser neues Bad wollten wir mit Hexagon-Mosaikfliesen auf dem Boden haben. Es wurde komplett gepfuscht. Für eine 5 …
- … Bitte mal ein Video hochladen wenn mit einem Holzstück, Eisstiel oder Zahnstocher oder so in der Fuge gekrazt wird... …
- … nasse Mosaikfliesen - Fugen auskratzen - Farbvertiefer …
- … @TB ... habe ein Video gemacht, das sich aber leider nicht hochladen lässt. Vermutlich geht nur gif, jpg, png, pdf. Das Video zeigt wie ich mit einem Eisstiel aus Holz die Fuge aufkratze. …
- … Gutachter Einschätzung Mosaikfliesen …
- … Kratzprobe mit Holz-Eisstil siehe Videolink ganz unten. …
- … Hexagon-Mosaikfliesen Fotos …
- Fliesen online kaufen: Die richtigen Badfliesen für Ihr Zuhause finden
- … Designtrends bestimmen die Badgestaltung: Holz-, Beton- und Natursteinoptik sowie großformatige Fliesen liegen im Trend. …
- … Designtrends: Holz-, Beton-, Natursteinoptik & Großformate. …
- … Aktuelle Badezimmertrends favorisieren natürliche Optiken und großzügige Formate. Holzoptik-Fliesen schaffen Wärme und Gemütlichkeit, ohne die Nachteile echten Holzes …
- … Holzoptik …
- … Mosaikfliesen …
- … Aktuelle Badezimmertrends favorisieren natürliche Optiken und großzügige Formate. Holzoptik-Fliesen schaffen Wärme und Gemütlichkeit, während Betonoptik modern gestalteten Bädern einen …
- … Holzoptik …
- … Holzoptik-Fliesen ahmen das Aussehen von natürlichem Holz nach, bieten aber …
- … Sie schaffen Wärme und Gemütlichkeit in Feuchträumen, ohne die Nachteile echten Holzes wie Quellen, Schwinden oder Schimmelanfälligkeit zu haben. …
- … Wood-Look, Holz-Design, Holzdekor …
- … Synonyme: Wood-Look, Holzdekor, Holzimitat …
- … Abgrenzung: Nicht echtes Holz, sondern keramische …
- … Designtrends und Gestaltungsoptionen: Der Artikel nennt Holzoptik, Betonoptik, Natursteinimitationen und großformatige Fliesen als aktuelle Strömungen. Es wird …
- … Kreative Verlegemuster: Muster wie Fischgrät oder Mosaikfliesen eröffnen neue Gestaltungsspielräume und wären ein wertvoller Zusatz. …
- … Formate entspricht den aktuellen Wohntrends. Besonders klug ist der Hinweis auf Holzoptik-Fliesen als Kompromiss zwischen gewünschter Optik und praktischen Anforderungen im Feuchtraum. …
- … Der Abschnitt zu Designtrends ist inspirierend: Holzoptik-Fliesen für Wärme, Betonoptik für Urbanität und Kombinationen wie einheitliche Böden …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Rohbau-Arbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holz, Mosaikfliesen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holz, Mosaikfliesen" oder verwandten Themen zu finden.