Hallo zusammen,
demnächst muss mein Balkon (Loggia) gefliest
werden und ich wollte mir ein paar Ratschläge von Euch
einholen.
Es handelt sich um ca. 11 m² (1,2x9) mit einer Attika
die ca. 0,6 m hoch ist.
Der Ablauf kann nur seitlich stattfinden und muss
zum Teil durch die Dämmung verlegt werden.
Ich Stelle mir dies von unten nach oben wie folgt vor:
1. Betonplatte.
2. Schweißbahn
3. Styrodur 2x5 cm
4. Estrich mit 2 % Gefälle
5. Schweißbahn
6. Schweißbahn
7.?
8. Fliesen verlegen
oder alternativ
7. Mörtelsäckchen
8. Betonplatten
Ist dies korrekt? Was sollte ich für die Position 7 nehmen?
Mir stehen ca. 25 cm bis zur Türuntenkannte zur Verfügung
ich werde höchstwahrscheinlich noch Entwässerungsrinnen
davor einbauen müssen, falls Betonplatten verlegt werden,
wobei ich doch die Fliesen bevorzüge.
Dabei muss ich noch erwähnen dass -30Grd keine Seltenheit
sind und auch im Sommer 30-35 Grd gibt (Ausland)
Was und wie sollte ich dies Eurer Meinung nach realisieren?
Welche Materialien soll ich dafür nehmen?
Was für einen Balkongully soll ich denn nehmen? Empfehlung?
Vielen Dank
Loggia soll gefliest werden ... und noch Jahrelang halten
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Loggia soll gefliest werden ... und noch Jahrelang halten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Loggia, Jahrelang". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- … die deutschen Fertighaushersteller ihren Musterhauspark in Deutsch Wusterhausen geschlossen, nachdem schon jahrelang Häuser an Massivhausvertriebe (sic!) vermietet waren, Kampa ist pleite, ein …
- … Und wenn ich abends im DGAbk. alle Fenster und Loggia-Türen öffne, dann ist sämtliche tagsüber erwärmte Luft in einigen Minuten …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11405: Loggia soll gefliest werden ... und noch Jahrelang halten
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wie bekomme ich endlich meine Loggia wasserdicht?
- … Wie bekomme ich endlich meine Loggia wasserdicht? …
- … Meine Loggia befindet sich im 4. Stock eines Fachwerkhauses. Unter der Loggia …
- … auch ein Gefälle damit herstellen? Gibt es eine bessere Lösung, diese Loggia endlich mal wasserdicht zu bekommen? Es sollte nicht allzu teuer sein, …
- … ich war beim Bau nicht zugegen ... Über den Aufbau des Loggia-Bodens weiß ich nur soviel, dass sich unter der Zinkfolie eine …
- … Estrichschicht befindet und darunter die Holzbalkendecke. Die Loggia ist damals erst nachträglich in den Wohnraum hereingeschnitten worden. …
- … 3. Ich nehme an, das ist Zinkblech oder ähnliches Material , nimmt man heutzutage wohl kaum noch für diesen Zweck. Die einzelnen Bahnen sind verschweißt worden, diese Nähte haben wohl dem jahrelangen Begehen der Loggia nicht mehr standgehalten. …
- … vorhandenen Gefälles fließt dort allerdings erst dann Wasser ab, wenn die Loggia eh schon unter Wasser steht. …
- … es war nur eine mündliche grobe Schätzung (bei einer Loggiagröße von lediglich 8,50 m²). …
- BAU-Forum - Dach - Pfütze auf Flachdach
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - gibt es auch Lösungen zu den Problemen, oder gibt es nur meckerei?
- … Loggia …
- … - das Geld ein ... für Berufsgenossenschaften damit die jahrelange Entwickelung hinsichtlich Arbeitsschutz und den dadurch erbrachten Erfolg (seit …
- … Vertragserfüllungsbürgschaften stellen, braucht also doppelt Kredit. Ist er fertig, muss er jahrelang weitere Bürgschaften stellen. Eine 5 %-Bürgschaft über 5 Jahre belastet ein …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Undichte Loggia-Wasser in Decke und Außenwand
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Jahrelange Praxiserfahrung …
- … Als Generalunternehmen für Brandschaden-, Wasserschaden-, Schimmelschaden- und Bausanierung bieten wir Ihnen alle Leistungen aus einer Hand. Sofern es sich um einen Versicherungsschaden handelt rechnen wir direkt mit Ihrer Versicherung ab.Ein von der Schadenmeldung bis zur Abnahme durchgängiges Schadenmanagement und ein sorgfältig organisierter Not- und Bereitschaftsdienst - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.Mit einer Basis aus über 40 qualifizierten Mitarbeitern, die über eine jahrelange Praxiserfahrung verfügen, einer umfangreichen Fahrzeugflotte und einem weitreichendem Serviceangebot …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Loggia, Jahrelang" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Loggia, Jahrelang" oder verwandten Themen zu finden.