Hallo,
wir haben an unserer Doppelhaushälfte eine Pergola errichtet, Hausbreite 6 m. An der freien Seite des Hauses beginnt die Konstruktion in einer Breite von 4 m, d.h. wir halten mit dem Gerüst einen Abstand zur Grenze des Nachbarn von 2 m.
Nun sind 3 m überdacht, so das zum Nachbarn hin die Abstandsfläche der Überdachung von 3 m eingehalten ist.
Den letzten Meter würden wir nun auch gerne überdachen, jedoch benötigen wir eine Zustimmung der Nachbarn, die uns jedoch nicht erteilt wird.
Gibt es eine vernünftig aussehende Lösung diesen letzten Meter zu überdachen, ohne das die Nachbarn/Bauamt dagegen etwas haben könnten.
Wir hatten schon überlegt, Schienen entlang der Breite zu befestigen, und dort eine Kunststoffplatte zu montieren, die bei Bedarf über die vorhandenen und genehmigten 3 m Platten zu schieben sind, so das der vierte Meter der Pergola je nach Wetter trotzdem zu nutzen ist. Das Bauamt meinte hierzu jedoch "bei dieser Konstruktion wäre davon auszugehen, dass man hier von einer dauerhaften Überdachung ausgehen könnte"
Für viele Tipps und Ideen, wie wir diesen Meter überdachen könnten wären wir sehr dankbar
Grüße
H. J. Ehlers (NRW)
Terrassenüberdachung, wer kennt einen Trick
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Terrassenüberdachung, wer kennt einen Trick
-
Na dann hat Ihnen das
Bauamt ja schon die Antwort gegeben. NEIN. Schwarzbau ist die einzige "inoffizielle" Lösung. Und die Hoffnung dass es keiner merkt. Aber das Bauamt haben Sie ja schon "aufgeweckt".
Wie wäre es mit einer Markise? Die kann eingefahren werden bei Regen etc. Also Nichts dauerhaftes. Und bei Sommer erfüllt die ja den Zweck. Kann auch in Schienen laufen, dann ist es halbwegs "Dicht". Oder mit Stoffbahn. Oder Lkw-Folie wie bei großen Fest-Zelten.
Dann nur noch mit Blech o.ä. die Balken gegen Witterung schützen.
Ansonsten versuchen Sie es mal mit der Deklaration als "Wuchshilfe für Jungpflanzen (passt aber eher bei hohem Zaun, bei Pergola?).
KEINE Rechtsberatung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrassenüberdachung, Trick". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
- … Stufe im Dach. Die Mathematik lässt sich nun mal nicht austricksen. Wollen Sie allen Ernstes das Dach nur im Mittelbereich dicker …
- … nichts. Das Problem ist doch, dass der Fragesteller den Drempel wegen Terrassenüberdachung/Erkerdach nicht weiter erhöhen will. Nachvollziehbar ist das bei 42 Grad …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung Grenzabstand
- … Terrassenüberdachung Grenzabstand …
- … Im Anschluss an eine auf der Grundstücksgrenze zum Nachbargründstück stehende Garage soll die bestehende Terrassenüberdachung verlängert werden. Die Garage ist ca. 7 m lang und …
- … Terrassenüberdachung als Grenzbebauung …
- … ich sehe da wenig Möglichkeiten, wenn die maximal bebaubare Grenzlänge ausgeschöpft ist. Auch ist mit einer Terrassenüberdachung keine Grenzbebauung möglich, nur Garagen und Nebengebäude können ohne Abstandsflächen …
- … Terrassenüberdachungen an der Grundstücksgrenze lösen Abstandsflächen auf dem Nachbargrundstück aus. …
- … Dann gibt es statt 3 Möglichkeiten nur noch 2: schwarz oder Trick. …
- … Der Trick wäre ein Schiebe- oder Faltdach was keine …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11397: Terrassenüberdachung, wer kennt einen Trick
- BAU-Forum - Dach - Dachhaut erhöhen, wie ist sowas möglich?
- … allerdings geht dieser leider nicht höher weil wir ansonsten die gesamte Terrassenüberdachung und den Erker über den Haufen werfen müssten bzw. dieses dann …
- … das Problem wenn Drempel höher, dann Schwierigkeiten Erker/Terrassenüberdachung . Eigentlich treten diese Probleme dann auf, wenn der Drempel zu …
- … nicht auch z.B. auch eine Deckenhöhe von 2,10 m durch planerische Tricks noch in die Kategorie über 2,30 m bis Dachhaut fallen wenn …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Tiefe des Dachüberstands gehört zum neuen Terrassendach dazu?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Terrassenüberdachung am Mehrfamilienhaus
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Vom Bauträger ausgehändigter Plan entspricht nicht dem Bauantrag
- … Plänen gab es niemals eine Zeichnung mit der Terrasse und der Terrassenüberdachung, auch einen mündlichen Hinweis auf die max. mögliche Größe und die …
- … Nun zur Terrassenüberdachung, als Mittel, damit das OGAbk. nicht als Vollgeschoss gilt: …
- … zumindest in NRW. Man kann dann noch überlegen, ob durch eine Terrassenüberdachung ein Staffelgeschoss entsteht. Auch da wird die Terrassenüberdachung nicht dazu führen, …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - SOS Garage vergrößert - jetzt Baustopp!
- … handhabt es z.B. einer meiner Kunden, ein Zimmermann, der oft Carports, Terrassenüberdachungen, Dachausbauten, Gauben etc. baut, dass er sich bei mir informiert, …
- … sollen? Für private Bauherrn ist es unheimlich schwer, die ganzen Fallstricke zu durchschauen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hinterher ist das …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Terrassenüberdachung nachträglich genehmigen lassen? , NRW
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Terrassenüberdachung ohne Genehmigung nach 5 Jahren legal?
- … Terrassenüberdachung ohne Genehmigung nach 5 Jahren legal? …
- … ich besitze in NRW eine Doppelhaushälfte, bei der ich vor ca. 15 Jahren eine Terrassenüberdachung (Holzkonstruktion) gebaut habe. Es hat bisher niemand nach einer Genehmigung …
- … was steht, und wenn ja, kann das Bauamt einem daraus nen Strick drehen, ich hat's ja bisher auf anraten meines ExKollegen für …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrassenüberdachung, Trick" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrassenüberdachung, Trick" oder verwandten Themen zu finden.