ich bin dabei, meine Terrasse zu erneuern, weil sich die alte gesenkt hatte (war mal nachträglich vergrößert worden, saß hinten >1 m auf Dreck, dann kam ursprüngliche Außenmauer, 1 m Dreck, neue (re) Außenmauer ...)
Nach Abbruch der alten Bodenplatte, Errichtung einer Stirn- und Seitenwand (Stirnwand, Seitenwand) aus Beton auf 80 cm-Fundament (damit diesmal das Geländer auch ja nicht mehr die Platte sprengt

3 laienhafte Fragen:
1. Kann ich als Abstandhalter für den Stahl Styrodur-Stücke drunter tun? die könnte ich schön zuschneiden ...
2. Ich möchte, um das egalisieren/abziehen zu erleichtern ( & weil's alleine nicht so schnell geht ...), die Platte abschnittsweise mit dem Beton füllen und dazu vorher außen & mittig Dachlatten auf Beton-Punktsöckelchen als Abziehlehren anbringen, die nach Verfestigen des Betons entfernt und die entsprechenden Nuten nachträglich verfüllt werden.
Geht das so oder muss die Platte am Stück mit Beton gefüllt werden?
3. Ist es ratsam/zulässig, den Estrichbeton mit etwas mehr Wasser = flüssiger anzusetzen als eigentlich für Estrich vorgesehen?
Achja- ps:
1 % Gefälle müssten doch genügen, oder?
Herzlichen Dank schon mal.