Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rollladenkasten

Balkon ohne ISO Korb, Bauträger lehnt Isolierung ab.
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Balkon ohne ISO Korb, Bauträger lehnt Isolierung ab.

Als (noch) stolzer Besitzer einer gerade bezogenen vom Bauträger fertig gestellten Doppelhaus Hälfte
gibt es mal wieder Diskussionen um die Bauausführung.
Das Haus hat zwei Balkone:
Der Balkon im Erdgeschoss ist mit einem ISO Korb versehen.
Er erhält später einen normalen Estrich und eine Abdichtung mit Dichtschlämme.
Anschließend werden dort Terrassendielen mit einer Unterkonstruktion aus Bangkirai Holz aufgebracht.
Der Balkon im 1. Stock hat aus statischen Gründen keinen ISO Korb erhalten, da sich direkt darunter ein Rollladenkasten befindet (Aussage Bauträger).
Ich bin davon ausgegangen, dass der Balkon im 1. Stock entsprechend isoliert wird, da keine thermische Trennung vorliegt.
Der Balkon soll später mit Fliesen belegt werden.
Der Bauträger lehnt eine Balkon Isolierung mit der Begründung ab: "dies ist nicht üblich, nicht notwendig und würde nicht halten".
Mit dieser Aussage möchte ich mich nicht zufrieden geben. Noch habe ich die letzte Rate nicht bezahlt.
Können Sie mir hier Ratschläge geben bzw. Argumente, um eine Isolierung des Balkon durchzusetzen.
Wie könnte eine solche Isolierung, also "das Einpacken des Balkons" aussehen?
Vorab schon mal vielen Dank für die Antworten.
  • Name:
  • L. Weber
  1. Sehr geehrter Herr Weber, falls es sich bei ...

    Sehr geehrter Herr Weber,
    falls es sich bei Ihnen um eine Stahlbeton-Decke mit Stb-Balkon Platte handelt ist das Einbauen eines Isokorbes zur thermischen Trennung von außenliegenden Betonteilen zum Gebäude bauphysikalisch erforderlich. Sonst drohen Bauschäden durch Feuchtigkeitsflecken, Schimmelpilzbefall etc. im Wärmebrückenbereich.
    Ist keine thermische Trennung vorhanden, müsste die Balkonplatte im Außenbereich, z.B. mit 6-8 cm Styrodur, komplett wärmegedämmt (eingepackt) werden.
    W. Landsiedler
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkon, Bauträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsauftrag ohne Auftrag?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Brüstungshöhe im 1. OG nur 62 cm, haftet der Architekt?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Architektenplanung  -  Schadenersatzforderung
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Copyright auf Einfamilienhaus-Grundriss?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau  -  mit Bauträger oder Architekten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkon, Bauträger" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkon, Bauträger" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN