Hallo,
wir bekommen an der Veranda einen Handlauf aus Eiche. Der, der uns das Geländer macht, würde es lasieren. Allerdings ist die Lasur so gelblich, und wir haben eine Lärchenfassade (die im Lauf der Zeit vermutlich vergrauen wird), außerdem fürchten wir, dass es mit der Lasur auf Dauer splittert, abgeschliffen werden muss usw. Wäre ölen evtl. besser?
Danke für schnelle Antworten!
Isa
Handlauf aus Eiche im Außenbereich: lasieren oder ölen?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Handlauf aus Eiche im Außenbereich: lasieren oder ölen?
-
Hmm,
gleich vorweg, ich bin kein Experte.
Aber warum ist der Handlauf aus Eiche und die Fassade aus Lärche?
Warum lassen sie den Handlauf behandeln und die Fassade vergrauen (was, wenn es zum Hausstil passt sehr gut aussieht).
Also ich hätte beides aus Lärche gemacht und entweder beides in Ehre ergrauen lassen oder beides lasiert.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Handlauf, Eiche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … Viel aufschlussreicher …
- … Aber ich denke auch, dass 140 m² reichen sollten. …
- … Ich halte es ganz einfach für unseriös hier Preise zu vergleichen, ohne im entferntesten Ausstattungsdetails zu kennen oder zu nennen. Wenn …
- … Wir hatten eigentlich (auch nach vergleichen z.B. mit Viebrock und Fertighäusern) gedacht, das wäre realisierbar? …
- … Zimmertrennwand gemauert, nicht verputzt, keine Isolierung, Heizung und 150 l Brauchwasserspeicher (Vaillant) in separatem Raum, 2 Dachflächenfenster und 2 Giebelfenster …
- … komplett gefliest. Geländer ist abnehmbar - praktisch beim Möbeltransport -, Handlauf. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe/Wandgestaltung bei kleinen Kindern
- … gezogen und haben im Flur, Treppenhaus etc. den Innenputz weiß anstreichen (Brillunx Superlatex 3000) lassen. Mittlerweile ist alles voller Handabdrücke (unsere Kinder …
- … und es zeichnet sich ab, dass wir noch einmal selber streichen werden, um einen etwas schmutzunempfindlicheren Anstrich zu erhalten (die Flecken werden …
- … dankbar für Tipps und Erfahrungen, wie und womit man Wände anstreichen/gestalten kann. Es sollten allerdings helle Farben sein, da es sich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Edelstahlgeländer für Balkon, Preisexplosion?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie ungleichmäßig dürfen Treppenstufen sein?
- … Stufen in Auftrittsbreite und Höhe nur 5 mm vom Sollmaß abweichen. Die erste und die letzte Stufe dürfen 1,5 cm vom …
- … Sollmaß abweichen. …
- … ... Die erste und die letzte Stufe dürfen 1,5 cm vom Sollmaß abweichen. …
- … ist i.d.R. die Draufsicht der Treppe vermindert um überragende Teile (z.B. Handlauf). Genaue Formulierung siehe Normentext. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mängel an Holzspindeltreppe und Brüstungsgeländer - was tun?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Perlgestrahlter Edelstahl
- … Vor 3 Monaten würde an unserem Haus ein perlgestrahlter Edelstahl Handlauf montiert. …
- … Schweißnähten bilden sich kleine nach Rost aussehenden Stellen. Insgesamt wirkt der Handlauf fleckig, als könne man jeden Regentropfen sehen. …
- … ich dagegen tun? Und wie pflege ich am besten diesen gestrahlten Handlauf. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Edelstahl-Geländer mit Unterkonstruktion aus verzinktem Stahl
- … von einem Schlosser aus Edelstahl fertigen lassen. Die Pfosten sowie der Handlauf sind aus Edelstahl, die Konstruktion, die an der Balkonunterseite befestigt ist …
- … zu schaffen. Je nachdem wo das Gewinde ist Schrauben der gleichen Oberfläche einsetzten (verzinkt oder eben die sauteuren Edelstahlschrauben). Im Schraubenhandel gibt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - geschosstreppe streichen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Treppenbelag / Parkett: Starke Farbdiskrepanz
- … ins bis DGAbk.) sind Tritt- und Setzstufen (Trittstufen, Setzstufen) aus stabverleimter Eiche vorgesehen und ausgeführt. Einschließlich des Handlaufs (nicht in Eichenholz) …
- … Lösungsmittelbasis (entschuldigt den laienhaften Ausdruck). Hier hat der Treppenbauer also abweichend von den Vertragsbedingungen falsch gearbeitet. Die Treppe ist schön geworden, …
- … nur stößt sie unmittelbar auf Parkett (Eiche, Versiegelung auf Wasserbasis). Dieses anders behandelte Parkett hat einen erheblich anderen Farbton (viel heller, weniger warm ). Die Diskrepanz ist - gelinde gesagt - unschön anzusehen. …
- … Zur Optik möchte ich nichts sagen, sondern lediglich anmerken, dass ein lösemittelhaltiger Lack beim heutigen Stand der Technik immer noch dem Wasserlack überlegen ist (obwohl ich überall das Gegenteil lesen kann). Bei einer Treppe würde ich immer einen lösungsmittelhaltigen 2-Komponenten Lack vorziehen, er ist einfach haltbarer als ein Wasserlack. In Verbindung mit Eiche feuert er das Holz auch stärker an als Wasserlack, was …
- … tritt nur während der Verarbeitung auf, wenn nämlich die Lösungsmittel entweichen - ist der Lack nach einigen Tagen vollständig ausgehärtet, tritt keine …
- … Sie sollten bei Ihren Überlegungen auch berücksichtigen, dass Eiche relativ schnell nachdunkelt, falls Ihr Boden dem Tageslicht ausgesetzt ist, mit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Handlauf, Eiche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Handlauf, Eiche" oder verwandten Themen zu finden.