Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Flüssigkunststoff

Alternative zu Fliesen auf Betonplatte
BAU-Forum: Balkon und Terrasse

Alternative zu Fliesen auf Betonplatte

Hallo,
bei meiner nicht überdachten Süd-West-Terrasse (7 X 5,5 m) wurde beim Hausbau vor 25 Jahren auf einer Betonplatte Fliesen (33x33 cm) aufgebracht, die mittlerweile gesprungen bzw. aufgeplatzt sind. Ich überlege nun entweder auf die Betonplatte erneut Klinker o.ä. zu legen, befürchte aber, dass diese mit der Zeit ebenfalls kaputt gehen.
Besser wäre wohl das Verlegen loser Platten (z.B. Beton) in ein Sand- oder Splittbett (Sandbett, Splittbett). Der Aufwand, die Betonplatte ganz zu entfernen ist mir zu groß, auch weiß ich nicht, ob sich der dann freigelegte Boden nicht mit der Zeit absenkt.
Meine Frage: Gibt es einen Möglichkeit, auf die vorhandene Betonplatte (auf dünnes Sand- oder Splittbett (Sandbett, Splittbett) oder Folie oder?) lose Platten zu legen? Der Boden der Terrasse dürfte allerdings wegen der Terrassentür nicht wesentlich höher werden als bisher, ab Betonplatte stehen max. 6 cm zur Verfügung.
Für einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
  • Name:
  • Gerhard Wolf
  1. Platz gerade noch ausreichend?

    Stelzlager oder Splitt oder Moertelsäckchen und Terrassenplatten, mind. Aufbau 6 cm.
    Guss Christian
    • Name:
    • Herr Chr-503-Sto
  2. hatte vor 3 Monaten gleiches Problem

    Hallo,
    auch bei uns waren die (angeblich frostfesten) Fliesen auf einer Terrasse nach 12 Jahren abgefroren.
    Nach Sichten dieses Forums habe ich 5 cm Betonsteine 40x40 auf Plattenfix-Lager (besser als Mörtelsäckchen, das Stege den Plattenabstand wie Fliesenkreuze festlegen und das Lager auf Noppen liegt) mit offenen Fugen verlegt. Das Wasser kann "unterirdisch" abfließen, der Dreck verschwindet beim Fegen in den Fugen.
    Auf Wunsch kann ich ein Foto auf unserer Webseite zeigen.
    Gruß
    Lothar
    • Name:
    • Herr LotStei
  3. sie können auch eine Flüssigkunststoffbeschichtung nehmen da haben ...

    sie können auch eine Flüssigkunststoffbeschichtung nehmen da haben sie keine Erhöhung des aufbaues
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Betonplatte, Fliese". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Betonplatte, Fliese" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Betonplatte, Fliese" oder verwandten Themen zu finden.