Hallo liebe Experten und Laien,
mit großem Interesse verfolge ich seit 1/2 Jahr die Fragen und Antworten in diesem Forum. Zu vielen meiner Fragen habe ich hier Antworten gefunden, die mir sehr weitergeholfen haben. Jetzt habe ich jedoch eine Problemstellung, zu der ich leider nichts für mich befriedigendes finden kann:
Wir haben im Rahmen des Ausbaus einer gemauerten Scheune (als solche jetzt nur noch an der Form zu erkennen) eine Verbindung zwischen dieser und dem Wohnhaus meiner nebenan wohnenden Schwiegereltern in Form einer Dachterrasse (oder Loggia?) geschaffen. D.h. oben Dachterrasse und unten Carport für Schwiegereltern. Der Aufbau ist folgender:
Holzständerwerk, Balkenlage, 28 mm Rauspund, Trennlage G200 S4, Schweißbahn PYE PV 200 S5, Vlies, Kiesschüttung 4 cm.
Hierauf möchte ich Terrassendielen aus Douglasie setzen, welche auf 4x6 cm Douglasiebohlen? aufgeschraubt werden.
Die Fläche ist eine L-Form an der schmalen Seite (Kopf des L) 3 m an der langen Seite (Fuß des L) 8 m, Länge des L 11 m.
Ein Geländer ist nötig am Kopf und am Fuß des L.
Um die darunterliegen Schichten nicht zu beschädigen, möchte ich die Geländerpfosten (Edelstahl) direkt auf die Terrassendielen aufschrauben, eine Befestigung an der Stirnseite ist am Fuß des L nicht möglich (Grenzbebauung und Dachrinne sowie Vorsatzmauerwerk in Form von Verblender, die nicht ausreichend tragfähig sind).
Meiner Laienmeinung nach müsste die Fläche der Terrassendielen ausreichend sein, um das Geländer zu halten, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob eine einfache Verschraubung (natürlich Edelstahl) ausreicht, um auftretende Kräfte, wenn jemand dagegenfällt, abzufangen.
Der Architekt hat ursprünglich einen Betonplattenbelag geplant.
Hier sollten die Edelstahlpfosten auf eine Grundplatte in den Maßen 100 x 100 cm aufgeschweißt und mit eben diesen Betonplatten beschwert werden. Wir haben uns aber inzwischen für Holz entschieden.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, ob die von uns beabsichtigte Konstruktion erfolgversprechend ist, oder ob noch weitere Befestigungen nötig sind, bevor ich einen Architekten beauftrage dieses neu zu planen. Der ursprüngliche Architekt steht hierfür leider nicht mehr zur Verfügung (leider verstorben).
Dachterrasse - Befestigung der Geländerpfosten auf Terrassendielen
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Dachterrasse - Befestigung der Geländerpfosten auf Terrassendielen
-
Einfacher ausgedrückt
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich das obenstehende zu sehr ausformuliert habe und deshalb noch keine Antwort erhielt. Deshalb nachfolgend die eigentliche Frage in Kurzform:
Reicht eine einfache Verschraubung von Geländerpfosten auf den Terrassendielen aus, oder benötige ich noch zusätzliche Befestigungen/Aussteifungen?
Viele Grüße -
geht ned.
den langtext habe ich nicht gelesen, aber absturzsicherndes (?) Geländer ist
an Dielen nicht zu befestigen.
eine fachgerechte Ausführung würde z.B. mittels los- / Festflanschverschraubung
erfolgen, der festflansch wird angedübelt und eingedichtet.
Tragwerksplaner und abdichter fragen. -
Ja, absturzsicher ...
Hallo Herr Sollacher,
... muss es sein, da Dachterrasse.
meinen Sie so etwas wie in dem untenstehenden Link von Herrn ibold abgebildet?
da habe ich das Problem, dass ich die balkenlage treffen müsste, sonst lande ich in nur 28 mm Schalung, ich weiß allerdings nicht genau, wo die einzelnen balken (nennt man die auch Sparren?) verlaufen.
gibt es noch andere Lösungen von oben?
jedenfalls schon mal vielen Dank für die 1. Antwort. -
Ja, absturzsicher ...
Hallo Herr Sollacher,
... muss es sein, da Dachterrasse.
meinen Sie so etwas wie in dem untenstehenden Link von Herrn ibold abgebildet?
da habe ich das Problem, dass ich die balkenlage treffen müsste, sonst lande ich in nur 28 mm Schalung, ich weiß allerdings nicht genau, wo die einzelnen balken (nennt man die auch Sparren?) verlaufen.
gibt es noch andere Lösungen von oben?
jedenfalls schon mal vielen Dank für die 1. Antwort. -
nur ganz kurz unsere Erfahrung, haben ähnliches Problem ...
nur ganz kurz unsere Erfahrung, haben ähnliches Problem (Hessen):- Statiker muss Geländerkonstruktion ohnehin absegnen, deswegen gleich einbeziehen
- Grenzbebauung: 3 m Abstand oder entsprechende Sicherung wg Feuerüberschlag beachten, Planer fragen. Wir haben jetzt ein Pultdach z. Nachbarn eingeplant (sozusagen als Unterstand), sonst hätten wir eine 2 m hohe Mauer an den Rand bauen müssen.
- Um Dachrinne 'rum geht mit Schwanenhals-Konstruktion, gibt's von ganz hässlich bis akzeptabel, Schlosser fragen. Wg. Verblender/Verbindungsproblem, vielleicht kann man diese partiell abschlagen, darunter Platte fest verbinden, und dann wieder neu verblendern? (Laienvorschlag)
Ganz blöde Idee/Frage an Experten: Wären eigentlich ausreichend hohe Blumentröge (Hessen Brüstungshöhe glaube ich 90 cm) erlaubt anstatt Geländer? Mal unabhängig das es hier wegen Gewicht nicht geht und wahrscheinlich insgesamt auch grottenhässlich wäre.
Viel Erfolg + Gruß, Petra. -
Gewicht ...
Hallo Herr und Frau Leue-Bahns,
... spielt keine rolle, Statik ist für evtl. spätereren Wintergarten ausgelegt. danke für die Anregung, aber ich kann mir da auch schöneres vorstellen.
mit schwanenhals-Konstruktion müsste ich unten ca. 70 - 80 cm in der waagerechten dann ca. 25 cm in der senkrechten und oben wieder 40 cm in der waagerechten überbrücken. Ich kann mir als Laie nicht vorstellen, wie das gehen soll.
was ist eigentlich das Problem an der Befestigung von oben auf Dielenbretter? wenn ich durch die Dielen in die Unterkonstruktion gehe, müsste das doch halten, oder?
gewichtsmäßig sollte Größe der geplanten dielenfläche völlig ausreichen um die Pfosten in der senkrechten zu halten.
für weitere Ideen jederzeit offen (muss dann sowieso durch Architekt/Statiker abgesegnet werden)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachterrasse, Befestigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachterrasse, Befestigung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachterrasse, Befestigung" oder verwandten Themen zu finden.