Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Terrasse. Die Terrasse, ca. 40 m², ist gefliest und unter der Terrasse sind ein Heizraum und eine Garage. Die Terrasse war eigentlich noch nie richtig dicht, da unter den Fließen nur Baufolie war. Nur leider wurde alles im laufe der Jahre durchläßiger, sodass jetzt schon die Wände ganz schwarz vor Schimmel sind.
Meine Frage wäre, ob ich die Terrasse mit Bitumenbahnen verschweißen soll, oder ob jemand schon was von AQUAFIN - 2 K gehört hat? AQUAFIN - 2 K ist ein Anstrich über den man dann einfach drüberfließen kann, laut Firma.
Muss ich über dem Heizraum, bzw. der Garage auch eine Wärmedämmung machen? Vielleicht kann mir jemand einen Erfahrungstipp geben, denn wie immer spricht jeder der Fachleute nur auf ihre Seite.
Danke für die Antworten.
Terrassenabdichtung über Heizraum und Garage
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Terrassenabdichtung über Heizraum und Garage
-
Sanierung
Hallo Herr Weber,
so wie Sie schreiben, schaut das Ganze nach eine kompletten
Sanierung aus. Einen Fachmann suchen, besichtigen, Sanierungskonzept erarbeiten.
Flüssigabdichtung? gibt es eine Zulassung?
Mit freundlichen Grüßen -
schauen sie doch mal Beitrag 954 nach ...
schauen sie doch mal Beitrag 954 nach
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizraum, Garage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Lagerart für Holzpellets?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2 Fam Haus dämmen
- … die Außenwände verputzt, teils mit Holzschindeln (ca10/5 cm) belegt. EGAbk. Garagen, Gewölbekeller, Heizraum, Hausgang, also unbewohnt und unbeheizt, 1. OGAbk., …
- … Bereich Altbau (19 cm Fachwerk)? Sollte das EGAbk. auch isoliert werden (Garagen, Gewölbekeller, Heizraum, Hausgang)? Welches Isoliersystem ist empfehlenswert (Styropor/Styrodur) …
- … im Zug einer Dämmung , einen Leitungsstrang (Solar) vom Dach zum Heizraum zu führen. Wäre das eine Todsünde (Dämmung schwächen)? Gruß und Danke …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10953: Terrassenabdichtung über Heizraum und Garage
- … Terrassenabdichtung über Heizraum und Garage …
- … Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Terrasse. Die Terrasse, ca. 40 m², ist gefliest und unter der Terrasse sind ein Heizraum und eine Garage. Die Terrasse war eigentlich noch nie …
- … Muss ich über dem Heizraum, bzw. der Garage auch eine Wärmedämmung machen? Vielleicht kann mir jemand …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bitte um Hilfe beim Grundriss für EFH
- … Stützmauer zu um dann in einem Seitenloch zu verschwinden. Von der Garage durch den Heizungskeller ins Haus? Wohnzimmer im DGAbk., weitab von Küche …
- … Rechts steht übrigens keine Garage, sondern ein Nebengebäude. Die Tür dient nur dazu, dass die dort …
- … gelagert Brennstoffe in den Heizraum gebracht werden können. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss unseres EFH
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bitte um Meinungen über Grundrisse für Einfamilienhaus mit Keller!
- … Der Dämmaufwand für die Garage wird gigantiasch werden. Zum einen muss das UGAbk. so gedämmt werden, …
- … dass die kalte Garage nicht zum Problem wird (teure Unterdeckendämmung Aufgrund der Befahrbarkeit der Garage), dann die teure Dämmung des OGs gegen Garage und …
- … Diele muss gedämmt werden. Wenn Sie da die Herstellungskosten für die Garage rechnen lohnt sich ein Garagenanbau mit ebenerdigem Holzlager und ebenerdigem …
- … Heizraum, denn das Stückholz wollen Sie ja wohl nicht einzeln nach unten …
- … Und dann die Treppe aus der Garage in den Keller ..., einen fahrstuhl hätt ich ja noch als …
- … warum muss die Garage ins Haus? Der Wohn/Essbereich ist nicht gerade großzügig bemessen. Warum …
- … überhaupt eine Garage? Ein Carport reicht doch auch. …
- … Wie wollen Sie das Holz in den Lagerraum bringen? Das ist ein ganz schön weiter, beschwerlicher Weg. Meine Eltern haben den Holzlagerraum z.B. unter der Garage. Dort befinden sich Öffnungen im Boden, von wo das …
- … Sie nehmen sich viel Wohnqualität mit der Garage im Haus. Sollten es tatsächlich mal drei Kinder werden und dann …
- … - Treppe in Garage mit Dusche und Umkleide: Da ich einen landwirtschaftlichen Betrieb besitze ist …
- … - Garage oder im Haus: Möchte ich eigentlich schon ganz gerne haben, da …
- … Würde aber evtl. das Holzlager unter die Garage legen um das Holz leichter einlagern zu können. …
- … wie ich das von Aussiedlerhöfen kenne, die Garage, die Umkleide und das Holzlager als Anbau ausführen (ohne Unterkellerung, ggf. …
- … mit gem. Dach, sodass der Raum über der Garage als Lager dienen kann. …
- … Habe etwas Probleme mit der Kellerabgangstreppe in der Garage, weil diese wegen Brandschutz und Abgasen mit einer Tür …
- … Zudem wollte ich das Holzlager unter die Garage legen und durch ein Loch in der Garagenmitte einlagern, doch …
- … Ich finde es immer noch schade, dass die Garage in dieser Größe im EGAbk. eingeschlossen ist. Sollte das EG so …
- … Klar das die Garage viel Platz nimmt aber ich würde ungern auf diesen Luxus verzichten. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss (1. Entwurf): Bitte um konstruktive Kritik
- … gr. Garage (+ Werkstätte) ist gewünscht (Autobastler) …
- … dem Grundstück recht gut (Dachüberstand ca. 70 cm, Stellplatz vor Doppelgarage, Nachbarn schauen Euch nicht direkt ins Wohnzimmer usw.). …
- … man Lagerraum. Im Keller werden mal schon 3 Räume durch den Heizraum, den Holzlagerraum und den Hauswirtschaftsraum belegt. Also ist gerade mal einer …
- … Da die Garage keinen weiteren Platz bietet (weil durch Autos, Fahrräder, Mülltonnen etc. belegt) …
- … und die Garage keinen 2. Stock hat würde ich in Erwägung ziehen, die Garage zu unterkellern. Das kostet zwar noch mal so ca. 20000 …
- … * Ein Garagen-Keller ist vorgesehen, die Treppe hierzu fehlte noch. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein erster Grundriss mit Bitte um Kritik
- … Räume nicht ordentlich möblier bar. HWR und Heizung zusammenlegen, Durchgang zur Garage Luxus - ziehen Sie lieber das Dach weiter 'runter und gehen …
- … Unzufahrbare Luxus-Doppelgarage + teurem Zwischenzugang, aber den Plural Kinder verwenden und nur 1 Kinderzimmer …
- … ich da jetzt total danebenliege, aber bei Einsparung/zeitlicher Verschiebung von Garagen+Wintergarten ist das OGAbk. schon ausgebaut und man kann die Wohnraum-Situation …
- … zur Garage: muss sein …
- … ohne das sie in Wohnnutzfläche gerechnet werden, deshalb liegt z.B. der Heizraum außerhalb. …
- … Das eine Garage unbedingt sein muss, werde ich nie verstehen. …
- … Warum verliere ich Wohnqualität, wenn ich eine Garage habe? Morgen früh 06:30, wenn ich den Schnee bei -15 °C …
- … keine Scheiben zu. Und eine Standheizung ist auch billiger als eine Garage - und noch komfortabler! Das Auto freut sich außerdem auch, weil …
- … Bundesland und Garage …
- … Zu Garage: Ich möchte diese als Garage (Winter) verwenden, aber auch als Werkstatt, …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - EFH Grundriss Kritik/Ideen
- … Heizraum: Gaszentralheizung, Platz genug für Technik-Ausbau? (Solar, Wohnraumlüftung, Zentralstaubsauger?), Zuluft? …
- … Carport: Garage nicht notwendig, nordwestseitig gelegen, evtl. zusätzlich holzverkleidet (Windschutz) …
- … einen Anschlag. Sperrige Güter nur sehr schwer in Keller zu bringen. Heizraum für Gas, WRL und Zentralstaubsauer etwas klein geraten. Zuluft ist ein …
- … ... Heizraum für Gas, WRL und Zentralstaubsauer etwas klein geraten. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizraum, Garage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizraum, Garage" oder verwandten Themen zu finden.