Hallo,
auf der Terrasse meiner Neubau-ETW finde ich keinen Notüberlauf. Muss es den geben, wenn die Terrasse ebenerdig ist? Oder genügt es, wenn die Schwelle der Terrassentür hoch genug ist? Wie hoch?
Notüberlauf für Terrasse notwendig?
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Notüberlauf für Terrasse notwendig?
-
Bei so vielen Fragen ...
Werter Fragesteller
habe ich mal eine. Wenn Sie so viele Mängel an Ihrem Objekt vermuten, warum nehmen Sie sich dann keinen Gutachter. Der sieht die Dinge nämlich detailliert vor Ort und kann Ihnen Auskunft geben. -
vielleicht verraten sie uns mal
wie hoch die Brüstungen an den Freirändern Ihrer Terrasse sind. (Handelt es sich um eine allseitig umwehrte Fläche?) Wie funktioniert überhaupt die Entwässerung der Terrasse?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Terrasse, Notüberlauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Terrasse mit Gefälle zum Haus hin
- … Terrasse mit Gefälle zum Haus hin …
- … ist ein Terrassengefälle zum Haus hin zulässig, wenn ich entlang der Fassade …
- … Dachterrasse oder Gartenterrasse? …
- … Welchen Aufbau hat die Dachterrasse - welche …
- … werden (Stichwort: revisionierbar) und es sollte sicher gestellt werden, dass ein Notüberlauf vorhanden ist, so dass auch im Falle einer Verstopfung des Ablaufes …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fallrohrdurchführung durch die Außenwand/Attika
- … bei, gewählt) wohl schaffen. Was noch geprüft werden müsste, ob ein Notüberlauf erforderlich ist. …
- … der Garage hat ca. 30 m² und ist separat. Den vorgesehenen Notüberlauf habe' ich mal in eigener Verantwortung geschlabbert, kann aber leicht nach …
- … Die Dachterrasse (Holzrost auf Betonsäckchen auf Dachhaut) mit ca. 10 m² ist separat …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon von oben tropft ständig auf Terrasse (Wasserüberlaufrohre)
- … Balkon von oben tropft ständig auf Terrasse (Wasserüberlaufrohre) …
- … das Erdgeschoss mit einer große Terrasse. …
- … Unser Nachbar 1. OGAbk. hat einen darüber liegenden großen Balkon, welcher über die Hausecke geht. Dieser verfügt über ein gesondertes Abwasserfallrohr (nicht an der Regenrinne angeschlossen) und und es gibt eine umlaufende, tiefergesetzte Rinne, die an der Südseite und an der Ostseite einen sog. Wasserspeier beinhaltet. Meiner Meinung nach als Notüberlauf und nicht als Regel- bzw. Dauerablauf (Regelablauf, Dauerablauf) gedacht. …
- … das wird oder soll wohl in der Tat der Notüberlauf sein. Allerdings kann ich anhand der Bilder nur VERMUTEN, dass an …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Notüberlauf bei Schüco-Balkonen?
- … Notüberlauf bei Schüco-Balkonen? …
- … Die 2016 gebauten, bestehenden Balkone im 1. und 2. OG sind geschlossene Kästen ohne Notüberlauf. Die reguläre Entwässerung erfolgt über ein Regenfallrohr. …
- … dem Bauantrag beauftragten Architekten teilten mir mit, Schüco-Balkone benötigten keinen Notüberlauf, da sie im Notfall über den Spalt zwischen Hauswand und Balkon entwässern würden. …
- … Kennt sich jemand aus mit Schüco-Balkon-Systemen und deren möglichen Risiken Aufgrund fehlenden Notüberlaufs? …
- … mit Notüberlauf? …
- … Der freie Rand funktioniert bei diesesn Systemen quasi als Notüberlauf. Notüberlauf heißt Notüberlauf, weil das Wasser dort nur …
- … Notüberlauf bei Schüco-Balkonen? …
- … Ab welchem Punkt würden Sie ein Nachrüsten mit Notüberlauf doch empfehlen? …
- … Ich finde es nicht die richtige Herangehensweise, dass man den Notüberlauf in die normale Entwässerung bei Starkregenereignissen mit einbezieht. Lieber sollte man …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Muss die Balkonentwässerung nach Flachdachrichtlinien erfolgen?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Notüberlauf auf Balkon notwendig?
- … Notüberlauf auf Balkon notwendig? …
- … Kann man das schon als Brüstung bezeichnen und würde der Balkon daher einen dedizierten Notüberlauf benötigen, der nicht in den Kanal führt, sondern auf das …
- … Wenn Sie das alles verneinen können, brauchen Sie vielleicht keinen Notüberlauf. …
- … auf den darunter legenden Balkon ist das Problem weg und kein Notüberlauf notwendig. Gruß …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung ohne Gefälle?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Überdachter Balkon mit Brüstung - ist ein Notüberlauf notwendig?
- … Überdachter Balkon mit Brüstung - ist ein Notüberlauf notwendig? …
- … mit gemauerter Brüstung und kompletter Überdachung ein Notüberlauf notwendig? …
- … Der Handwerker, der die Blechnerarbeiten ausführt meint es braucht keinen Notüberlauf. Ich meine ein paar Jährchen, ein wenig Blätter, Blütenstaub, …
- … bezahlen! Wenn es Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis erfordert, dann sollten Sie einen Notüberlauf (Speier) einbauen lassen. Die Entwässerungs-Norm gilt vorzugsweise für Dachflächen und Dach …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 10809: Notüberlauf für Terrasse notwendig?
- … Notüberlauf für Terrasse notwendig? …
- … auf der Terrasse meiner Neubau-ETW finde ich keinen Notüberlauf. Muss es den …
- … geben, wenn die Terrasse ebenerdig ist? Oder genügt es, wenn die Schwelle der Terrassentür hoch genug ist? Wie hoch? …
- … wie hoch die Brüstungen an den Freirändern Ihrer Terrasse sind. (Handelt es sich um eine allseitig umwehrte Fläche?) Wie …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wasser tropft aus Roh-Balkon
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Terrasse, Notüberlauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Terrasse, Notüberlauf" oder verwandten Themen zu finden.