Guten Tag,
es handelt sich hier um eine eingeschnittene Dachterrasse in einem Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen. Die Terrasse war mit Fliesen im Mörtelbett mit Gefälle zu einem Bodeneinlauf belegt. Nun gab es Durchfeuchtungen in darunterliegenden Wohnbereichen. Bei der Überprüfung des Einlaufes wurde festgestellt, dass der vorhandene Estrich durchfeuchtet war. Fliesen und Estrich wurden abgebrochen und eine z.T. defekte Zinkwanne kam zum Vorschein. Darunter befanden sich Spanplatten o.ä.. Um die Kosten gering zu halten, wurde zunächst eine Kemperol-Abdichtung mit Vlies ausgeführt. Daraufhin schien die Terrasse dicht zu sein, nur stand jetzt das Wasser auf der Fläche auf Grund des fehlenden Gefälles. Daraufhin wurde ein Gefälleestrich eingebaut, der jedoch so hoch ist, dass er bis an die Türschwelle der Terrassentüren und den vorher ausgeführten Wandanschluss der Kemperol-Abdichtung führt. Die Folge sind erhebliche Durchfeuchtungen in den angrenzenden und darunterliegenden Wohnbereichen. Wie sollte nun am Besten Verfahren werden?
Für Informationen wären wir sehr dankbar.
Gruß
A. Jacobs
Dachterrasse nach Sanierung undicht
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Dachterrasse nach Sanierung undicht
-
WAHNSINN!
Moin,
Spanplatte mal so richtig nass geworden und dann einfach mit Kemperol drübergegangen?
Wen störte denn das Wasser?
Wurde der Gefälleestrich NICHT mehr abgedichtet? .
Der gesamte Krempel muss m.E. runter und ein neuer Aufbau, dieses Mal bitte richtig geplant, erstellt werden.
Billichbauen heißt mindestens 2x bauen.
Grüße
Stefan Ibold
Ach ja, ich suche ständig Bilder für meine dachmurks.de , Vielleicht wäre das ja was -
Zum Verfahren
Werter Fragesteller
Frage: Wer hat den Auftrag/die Aufträge erteilt? Sie, die Verwaltung oder wer sonst? Gab es eine Planung/Bauleitung.
Wer immer diesen Murks zu verantworten hat, sollte von Ihnen schriftlich auf die Mängel hingewiesen werden. Setzen Sie Fristen zur Mangelbehebung.
Wenn's nicht hilft, einmal das Standartprogramm: Gutachter und Anwalt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachterrasse, Sanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Modern oder Pseudo-Alt
- … ich habe ein Haus in einem Sanierungsgebiet gekauft, es ist aber kein einzeldenkmal. …
- … muss, weil das alle anbauten hier haben und weil ich die Dachterrasse auch brauche und will - atemberaubender ausblick) …
- … was ich will. (bis auf die Dachterrasse) …
- … letztlich ist für die Entscheidung auch wichtig, ob ich einen zweiten Architekt hinzuzuziehe - meine hauptarchitektin ist nur sanierungserfahren, eine moderne Entwurfsplanung ist sicher nicht ihr Ding. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
- … Erst wenn es ganz sicher a) ist, wird eventuell eine Fassadensanierung notwendig. Bei Kondensatschäden tut es auch eine partiell angebrachte Innendämmung. …
- … c) Durchlaufschaden wegen mangelhafter Dachterrassen/Dachloggiaabdichtung?!?!? …
- … In welcher Funktion fragen Sie eigentlich - Verwalter, Handwerker, Sanierungsplaner, WEGAbk.-Mitglied oder Mieter? …
- … eines mangelhaft gedämmten Ringankers (Deckenrand) handelt, dann wäre aber eine Putzsanierung der gesamten Außenfassade auch keine Lösung. Dann müsste man außen ein …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserschaden an Außenfassade: Trocknungsmaßnahmen und Schadensbehebung erforderlich?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sanierung Loggia - Entfernung Eternitplatten - was dann?
- … Sanierung Loggia - Entfernung Eternitplatten - was dann? …
- … ich bin neu hier und bräuchte die ein oder andere Anregung bei der Sanierung unserer Loggia. Wir haben ein gebrauchtes Einfamilienhaus gekauft, ein Architekt …
- … Nach dieser Bestandsaufnahme erfolgt die Entscheidung über eine fachgerechte Sanierung oder alles belassen wie es ist. Gruß …
- … suchen Sie sich einen Planer, der Ihnen bei der Sanierung der Dachterrassenabdichtung unter die Arme greift. ggf. brauchen sie die Außenwandbekleidung gar …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dachterrasse über Wohnraum
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - welcher Handwerker zuständig?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Dachterrasse Befestigung Geländer
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonabdichtung undicht - was tun?
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon undicht
- … dem Bodeneinlauf ausgeführt wird, wird die Bodenabdichtungen beschädigt. Bleibt nur total Sanierung oder welcher Vorschlag? …
- … Was ist es nun Balkon, Loggia oder doch Dachterrasse? …
- … All das ist bei der Sanierungsplanung zu berücksichtigen. Ein Universal-Kochrezept können wir hier ohne weitere Informationen …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon mit Color-Quarz-Belag abdichten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachterrasse, Sanierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachterrasse, Sanierung" oder verwandten Themen zu finden.