wir haben an unserer Terrasse eine gemauerte Brüstung. Richtung Terrasse und oben ist sie gefliest, Richtung Garten geputzt und gestrichen. Trotz mehrfacher Erneuerung auf Gewährleistung (Abdichtung, Putz und Anstrich) beginnt es nach etwa zwei Jahren wieder zu bröckeln. Es scheint, dass Feuchtigkeit von unten eindringt, obwohl beim letzten Mal eine ordentliche Abdichtung vorgenommen wurde.
Ich erwäge nun eine alternative Verkleidung der Mauer. Wären Fassadenplatten (z.B. aus HPL oder Akryl) eine geeignete Option? Bei einem kleinen Abstand zum Mauerwerk könnte dies doch auch das Feuchtigkeitsproblem lösen.
Habt ihr Empfehlungen zur Sinnhaftigkeit, Machbarkeit, Materialwahl und Ausführung?
Die Fliesen auf der Oberseite sollen unbedingt erhalten bleiben, da sie als beliebte Sitzgelegenheit für Gäste dienen. Sie halten bisher gut und verfügen über eine Tropfrinne. Allerdings scheint die Feuchtigkeit von unten aufzusteigen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!