Dämmen, aber wie vorgehen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dämmen, aber wie vorgehen?
Hallo zusammen, ich habe eine Laienfrage. Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus (Hinterhaus) und wollen das Haus dämmen. Das Haus war bereits verkleidet. Unter der inzwischen abgenommenen Verkleidung fanden wir einen extrem sandenden Putz. Wie ist hier weiter vorzugehen?
-
Dämmung wie dick
Hätte hierzu auch eine Frage:- Wie dick sollte die Dämmung sein, dass eine 17,5 cm Hochlochziegelwand einer 30er Hochlochziegelwand entspricht?
- Und welches Dämmmaterial am besten verwenden?
Die Wand ist eine Garageninnenwand und soll die Garage zum Wohnraum dämmen. Dämmung soll auf Garagenseite hin so, dass nichts verputzt werden muss.
-
Suche dir einen EEE
EnergieEffizienzExperte, der dir ein ganzheitliches Sanierungskonzept erstellt.Den Fotos nach würde ich im Zuge der Fassadensanierung auch gleich die Fenster austauschen und dann kommt schnell auch die Frage nach dem Dach und der Kellerdeckendämmung und die Frage nach der Heizung.
-
bevor man rät......
Man sollte die Gesamtheit der Mängel beachten. Das Hauptproblem scheint die Feuchtigkeit zu sein. Diese muß aus der Wand raus und es darf keine neue Feuchtigkeit nachkommen. Wenn es außen so aussieht, wie sieht es erst innen aus? Und was ist mit der Haustechnik? Eine seriöse Kostenschätzung gibt Aufschluss und entscheidet über Sanierung oder Abriss. An einen Verkauf ist garnicht zu denken. Es ist das berühmte Fass ohne Boden.