Feuchteschäden am Gerätehaus: Ursachen und Abhilfe sowie Verjährung von Mängelbeseitigungsansprüchen bei feuchten Außenwänden
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Feuchteschäden am Gerätehaus: Ursachen und Abhilfe sowie Verjährung von Mängelbeseitigungsansprüchen bei feuchten Außenwänden

die Aussenwand des Gerätehauses von A ist so feucht, dass sogar die darin gelagerte Geräte rosten.

Die Feuchteschäden scheinen von Garten des Nachbar B, der ca.50cm höher liegt als As Grundstück, her zu kommen.

B hatte mal dort abgedichtet. Nach Jahren ist die Mangelbehebung offensichtlich nicht gelungen.

Wie tief unterm Garten muß B zu Außenwand von A hin abdichten bzw. isolieren ?

Hat A gegenüber B Mängelbeseitigungsanspruch, da B schon mal versucht hatte die Mängel zu beheben. Ist/ kann der Anspruch verjährt/-en ?

Welche Ansprüche:

  • Mängelbehebung
  • Schadenersatz (feuchteschäden an Außenwand, - an Geräten?

ich hoffe jemand kann Hinweise geben. Vielen Dank.

Wegner

  1. Und was sagt C dazu ???

    A muss sich um die Instandhaltung der Abdichtung seines Gebäudes selber kümmern, B muss nur das dazu notwendige Betreten seines Grundstücks gestatten ("Hammerschlag- und Leiterrecht").
  2. Klärungen

    Der Gebäudeeigentümer ist für die richtige bauliche Ausführung verantwortlich. Wer ein Gelände an einem Nachbargebäude aufschüttet hat das Nachbargebäude zu schützen. Schadenersatz für Gartengeräte die rosten gibt es nicht. Somit wäre zu klären, ob die Regeln der Baukunst dort eingehalten wurden. Fragen sie einen Fachanwalt für Bauschäden, der gibt einen Rat bei Ortskenntnis.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  3. ChatGPT: Welche ergänzenden Informationen und Fotos wären hilfreich, um die Situation besser beurteilen zu können?

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Quelle: ChatGPT

    Um die Situation besser beurteilen zu können, wären folgende Informationen hilfreich:

    1. Informationen darüber, ob es sich bei dem Garten von B um einen privaten Garten oder um ein öffentliches Gelände handelt
    2. Informationen darüber, ob es sich bei dem Gerätehaus um ein privates oder öffentliches Gebäude handelt
    3. Informationen darüber, ob es sich bei dem Gerätehaus um ein privates oder öffentliches Gebäude handelt
    4. Angaben zur Art und Dauer der Feuchteschäden, sowie zur Dauer der Mängelbehebungsversuche
    5. Informationen darüber, ob es sich um eine Mietwohnung oder ein Eigenheim handelt
    6. Angaben zur Art der Abdichtung, die B durchgeführt hat und zu den Gründen, warum sie nicht erfolgreich war
    7. Informationen darüber, ob es sich um ein Neubau oder ein Altbau handelt
    8. Informationen darüber, ob es eine Versicherung gibt, die die Feuchteschäden abdeckt
    9. Informationen darüber, ob es eine Vereinbarung oder einen Vertrag zwischen den Parteien gibt, der die Verantwortung für die Feuchteschäden regelt.

    Nachgefragt: Wären auch Bilder oder Fotos hilfreich?

    Ja, Bilder oder Fotos könnten in diesem Fall hilfreich sein, um die Schwere der Feuchteschäden und den Umfang der Mängelbehebungsversuche visuell darzustellen. Sie können beispielsweise zeigen, wie stark die Feuchtigkeit die Wände und die darin gelagerten Geräte beeinträchtigt hat, sowie die Art und Weise der Abdichtung, die B durchgeführt hat. Es kann helfen, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie die Feuchtigkeit in das Gebäude gelangt und wie sie am besten beseitigt werden kann.

    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Feuchteschaden, Gerätehaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Abdichtung Verrohrung Solaranlage
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstand zum Nachbarn
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Berechnung Schneelast
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Abdichtung einer Schiebetür
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15559: Feuchteschäden am Gerätehaus: Ursachen und Abhilfe sowie Verjährung von Mängelbeseitigungsansprüchen bei feuchten Außenwänden
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Mauerwerk dauerhaft reparieren
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Am Sockel des Hauses (11 Jahre alt) blättert Putz ab  -  Spritzwasser?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dunkle Flecken unter dem Dach!
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dampfsperre im Holzständerhaus von 1960

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Feuchteschaden, Gerätehaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Feuchteschaden, Gerätehaus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN