Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Außenwände und Fassaden
  • Speis Vorratsraum auf innenseite verschimmelt und Außen merkwürdige verfärbungen

Speis Vorratsraum auf innenseite verschimmelt und Außen merkwürdige verfärbungen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Speis Vorratsraum auf innenseite verschimmelt und Außen merkwürdige verfärbungen 05.12.2022    

Hallo zusammen,

wir haben in unserem gemieteten Haus eine "Speis" also einen unbeheizten Vorratsraum im Erdgeschoss. Letzten Winter entwickelte sich auf der Innenseite in der Ecke ein erster Schimmel. Draußen gegenüber ist eine Dachrinne, die verstopft war und wo das Wasser auf die Fassade spritze. Wir haben dann die Verstopfung beseitigt und den Schimmel oberflächlich entfernt, und hatten dann das ganze Jahr über keine Probleme mehr.

Als es jetzt im November wieder kalt wurde, kam der Schimmel wieder, diesmal aber großflächiger. Nun habe ich letztlich die Wand außen angeschaut und ich war überrascht welche Schattierungen zu sehen waren.

Bitte schaut hier:

WWW link

Wie begegnet man so einem Problem, ich plane die Isolierung von Ihnen mit dampfoffenen Steico Dämmplatten. Oder muss ich Außen auch Maßnahmen ergreifen:

Vielen Dank.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Speis Vorratsraum auf innenseite verschimmelt und Außen merkwürdige verfärbungen" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Tom
  1. bessere Lüftungsmöglichkeit schaffen 05.12.2022    

    Foto von

    häufig sind solche Speisekammern nur mit winzigen, zugestaubten Lüftungsöffnungen nach aussen versehen - im Grunde brauchen Sie in diesem Raum Aussenklima: wenn Sie da schon die Lufttemperatur von aussen haben, müssen Sie auch dafür sorgen, dass sie da auch die Luftfeuchtigkeit von aussen bekommen: also entweder besser und mehr lüften oder Luftentfeuchter in den Raum rein. Alternativ eine Heizmöglichkeit im Raum schaffen. Innendämmung wird schwierig: Damit eine Innendämmung irgendeine Wirkung hat, müsste innen Wärme vorhanden sein, deren Abfluss beseitigt werden kann. Wenn der Raum kalt ist, und dann vielleicht auch noch Regale mit Krams vor der gedämmten Aussenwand steht, haben Sie da die selben Probleme wie vorher...

    Name:

    • Martin Kempf
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://maler-kempf.de/
  2. Vielen Dank, wie baue ich eine Lüftungöffnung ein 06.12.2022    

    Hallo MK,

    vielen Dank für Deine Info, ja das leuchtet mir ein. Aber bei mir sind keine Lüftungsöffnungen vorhanden. Bevor ich jetzt wahllos Löcher in die Außenwand bohre, kannst Du mir sagen wo ich dazu Hinweise finde. Soll ich zwei oder drei 100er Löcher bohren und solche Gitter wie bei Dunstabzugshauben einbauen?

    Vielen Dank.

  3. Vermutlich 06.12.2022    

    Ist das Sockelmauerwerk durch den Fallrohrschaden erheblich durchnässt und dadurch ist es auch jetzt noch feucht und begünstigt die raumseitige Schimmelbildung. Die weißliche Fläche außen ist vermutlich abgelagertes Mauerwerkssalz.

    Die Austrocknung eines durchnässten Vollziegelmauerwerks kann gerne mal 1-2 Winter dauern - wenn man den Raum beheizt, sonst auch länger.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Auch mal den Vermieter / Eigentümer mit ins Boot nehmen. 07.12.2022    

    Foto von

    Und gemeinsam über die Entfernung der gemauerten "Kühlbox" nachdenken.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©