Ytongwand vor Hitze schützen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Ytongwand vor Hitze schützen
Aktuell bin ich dabei eine Sauna zu bauen. Um einen netten Aublick zu erhalten wird die Sauna direkt vor ein bestehendes Fenster gebaut. Die Wand ist durch eine Hinterlüftung sowie Isloierung geschützt. Lediglich im Bereich des Fensters ist nur eine Dampfsperre sowie ein 18 mm Holzbrett vorgesehen. Ist die Temperaturbelastung für den Ytong schädlich? Muss ich etwas beachten?
Vielen Dank bereits für eure hilfreichen Tipps.
-
Dem Gasbeton ist das egal,
-
keine Sorge
Bei der Härtung im Autoklaven sind es 180-200 °C.
Die Saunatemperaturen hält er durch und wenn es infolge der kurzzeitigen temperaturbedingten Dehnungen zu Kantenabplatzungen kommen sollte, werden die durch die Verkleidung kaschiert.
-
Danke :)
Besten Dank für deine Einschätzung. Das beruhigt mich. Das Holz-Fenster erhält ein neues Glas sowie Dichtungen, dann sollte es klappen.
-
übertrockung
-
Verstehe die letzte Aussage nicht
Das verstehe ich nicht. Bei einer Sauna besteht eher die Gefahr das zuviel Feuchtigkeit in den Wohnraumgelangt. Aber verstehe ich das richtig, das eine zu geringe Luftfeuchtigkeit dem Ytong schaden kann?
-
theoretisch ja
[ Zitat Anfang ] ...
Aber verstehe ich das richtig, das eine zu geringe Luftfeuchtigkeit dem Ytong schaden kann?
... [ Zitat Ende ]Durch die Austrocknung kommt es zum Schwinden und das kann zur Rissbildung führen.
Da die volumenbezogene Ausgleichsfeuchte eh nur bei 2-5 % liegt, sind die Auswirkungen eher theoretischer Art.