Fachgerechte Anbringung KW40 Lichtschacht?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fachgerechte Anbringung KW40 Lichtschacht?
Hallo liebe Leute!
Ich vermute, dass der Kellerbauer die falsche Größe an Lichtschächten bestellt hat und sich dann aus Verlegenheit den gelieferten zurechtgeschnitten hat. Wie ihr seht, sind die Schaumstoffwände offen liegend, also ohne schützende Hart- Kunststoffhülle. Auf Dauer werden diese dadurch vermutlich "verstrahlt" und oxidieren.
Der Hersteller, der das Bild erhalten hat, möchte sich dazu nicht äußern.
Was haltet ihr davon?
Falls meine Vermutung zutreffen sollte- wie kann ich als Laie und einfach (ohne bezahlten Bausachverständigen) nachweisen, dass hier nachgearbeitet werden muss?
Danke für deine Einschätzung!
Grüße
-
Wie immer, ...
... was wurde bestellt? Gibts eine Ausführungsplanung? Detail?
Allerdings sehe ich auf dem Bild ganz andere "Klöpse" die erheblich schwerwiegender sind. Das wiederum, kann sich nur ein Sachverständiger vor Ort ansehen.
-
Auftrag
Hallo Monika und Rüdiger!
Beauftragt wurde ein KW40 Keller mit vier Fenstern, wobei 2 davon einen entsprechenden Lichtschacht haben sollten.
Pläne zu den Fenstern gibt es nicht.
-
Was ist denn ein kfw40-Keller?
Dachte dass man den kfw-Antrag für das gesamte Haus macht und dann sollte es natürlich im bzw. zum kfw-Nachweis auch einen Wärmebrückenkatalog geben wo u. a. solche Details dargestellt wurden.
Planung gab es nicht? Na dann bitte mal euren EnergieEffizienzExperten um ergänzende Expertise bitten!
-
Vereinfachung Fragestellung
Hallo liebe Helfer, um nicht vom Thema abzukommen, stelle ich meine Frage um:
"Habe ich die Lichtschächte, die ich mir ohne jeden Plan an die Kelleraußenseite angebracht habe, gut und fachgerecht montiert oder hättest du es anders gemacht?" VG
-
Vereinfachte Antwort
um einen Wohnkeller kfw40-konform herzustellen, müssen Lichtschächte auf die Dämmung montiert werden.
Ob diese Montage auch hinsichtlich der Bauwerksabdichtung fachgerecht erfolgt ist, können wir ohne Kenntnis des Lastfalles der Wasserbeanspruchung und Art der Abdichtung nicht beurteilen.
-
Offensichtlich nicht fehlerhaft
Das hilft mir schon! Wenn auf dem Bild kein offensichtlicher Fehler zu sehen ist, kann ich beruhigt weiter machen! Danke an alle für eure Einschätzung!