BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 15545: Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz 29.07.2022    

Hallo Zusammen,

Ich habe letztes Jahr meine Garage zumauern lassen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie verputze ich die Stoßstange vom alten und neuen Putz? Ich habe gelesen, dass da ein Gewebe eingearbeitet werden soll. Muss ich dafür den alten Oberputz entfernen?

VG

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz" im Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Thomas
  1. Gesamte Wand verputzen 30.07.2022    

    Ich würde die ganze Wand neu verputzen, wo nötig mit Gewebeeinlage (verschiedene Materialien). Btw, die Umnutzung wurde genehmigt?

    Name:

    • Karsten Zänkert
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Wandteilfläche als Spiegel mit Glattputz und Anstrich 30.07.2022    

    Die Eckschutzschienen an der Tür nicht vergessen!

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz 30.07.2022    

    Dafür brauche ich keine Genehmigung. Ja alles neu machen habe ich mir auch mal überlegt. Aber den Aufwand will ich mir lieber sparen. Es muss ja eine andere Möglichkeit geben.

    Was meinen Sie mit Spiegel?

  4. Spiegel ist eine zweckmäßige Teilfläche mit anderer Struktur oder Farbe 30.07.2022    

    Es ist nahezu unmöglich, einen neuen Strukturputz unsichtbar in den alten Strukturputz übergehen zu lassen. Lassen Sie es doch von einem geschickten Putzer/Maler ausführen.

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz 30.07.2022    

    Ach so. Jetzt habe ich es verstanden. Das ist eine gute Idee mit dem Spiegel. Es bleibt nur die Frage wie ich das mit der Fuge machen soll

  6. Die Fuge wird (hoffentlich unsichtbar) mit überstrichen. 30.07.2022    

    Je nach dem wie krumm die Putzkante jetzt ist, kratzt Du zunächst mit einem Spachtel 2-3 cm des Strukturputzes ganz gerade ab. Bis zu dieser geraden Kante erfolgt dann nach dem Putzen der Anstrich.

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz 30.07.2022    

    Ahhh ok. Also den Rauputz entfernen Gewebeband rein, dann Rauputz drüber und streichen.

    Vielen Dank für die Hilfe!!!

  8. Nicht ganz, 30.07.2022    

    ich bin der Meinung das ein separater weißer Korn-Strukturputz auf den Außenputz aufgebracht wurde. Nur diese Schicht würde ich entfernen und dann auch ohne Gewebe anarbeiten. Stell mal ein Nah-Foto vom Bestandsputz ein, wo man die Stärke erkennen kann.

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz 30.07.2022    

    Hmm ok. Ich hänge mal ein Foto an die Antwort.

    Anhang:

    • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Antwort "Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz" auf die Frage "Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz" im Forum "Außenwände und Fassaden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  10. Ja, unten ist ein Luftporen-Leichtputz und oben der Scheibenputz 30.07.2022    

    Den Scheibenputz solltest Du jetzt erst mal auf eine gerade Kante bringen. Dabei den leichten Putz möglichst gut erhalten. Dann auf die Wand wieder Leichtputz aufbringen, glätten, grundieren und bis zur Scheibenputzkante streichen.

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  11. Übergang Aussenwand alter Putz, neuer Putz 31.07.2022    

    Und das gibt keine Risse? Dadurch habe ich doch Kante an Kante

  12. Putz an Putz möglichst dicht anarbeiten und Stelle vornässen. 31.07.2022    

    Dann bleibt Risiko gering und "überschaubar", je nach dem, wie "stabil" das neue Mauerwerk ist.

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  13. Putzarmierung auf altes und neues Mauerwerk aufbringen. 31.07.2022    

    Im oberen Bereich und links (rechts kann ich nicht genau erkennen) übernimmt die Funktion jetzt teilweise Deine "Faulenzer-" oder "Putzhilfe-" Schienen. Oder was meint hier unser Malermeister MK? Schönen Sonntag an alle!

    Name:

    • Uwe Michael Filusch
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©