Suchen Spezialisten mit Erfahrung für Fassadenbeurteilung komplexes Problem
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Suchen Spezialisten mit Erfahrung für Fassadenbeurteilung komplexes Problem
Gebäude aus 2015 Untergrund Holzrahmenbau mit Weichfaserplatte und OSBA als Aussteifung.
- Nord-West Giebel verfärbt (im umliegenden Bereich sehen alle Giebel so aus)
- Welche Auswirkungen hat das Wetter, Sonne, Regen, Schnee auf solch eine Putzfassade?
- Wie verhalten sich solche Wettereinflüsse im Bezug auf Fensterbänke und deren Anschlüsse, Schrumpfungen bzw. Ausdehnungen?
Ist so ein Schadensbild selbstverständlich? Wenn ja, was kann innerhalb von 5 Jahren passieren? Wie ist die Wartung an einer solchen Fassade?
Wenn die Fassade Schäden erleidet, aus extremer Witterung, wie ist hier die Verantwortung der Handwerker, putze, Architekten?
Danke für zügige Antwort. Beste Antwort, Spritgutschein 40,- €. Ochs GmbH
-
IHK, HWK, Ingenieurkammer, Architektenkammer
das sind diejenigen, die Sachverständige bestellen.
Da der Begriff nicht geschützt ist, darf sich prinzipiell jeder Sachverständiger nennen.
[ Zitat Anfang ] ...
Fragst Du als Unternehmer?Wie könnte in einem solchen Falle, die Beweisführung für den Handwerker aussehen?
... [ Zitat Ende ] -
Leider fehlt mir für konkrete Antworten
die Darstellung konkreter Mängelbehauptungen und ggf. deren fotografische Dokumentation.
Zuerst sind mal die Ursache der Verfärbungen zu untersuchen.
Danach ist die Einhaltung der Regeln der Technik und die Einhaltung aller Herstellervorschriften bei WDVSA, Fenstereinbau, Fensterbankeinbau etc. zu prüfen.
Erst dann kann hier nach Feststellung oder Verneinung von Mängeln eine Schadensprognose abgegeben werden und in Absprache mit einem Anwalt der Verursacher bzw. der Verantwortliche benannt werden.