Geschossdecke â€" Kante in der Fassade, Idee gesucht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Geschossdecke â€" Kante in der Fassade, Idee gesucht
Hallo zusammen, hier sucht ein Neuling Rat! Ich habe ein 70 er-Jahre-Endreihenhaus gekauft, das verklinkert ist. Bekloppterweise wurde die Geschossdecke dabei ausgespart. Wohl um optisch an der Fassade einen Akzent zu setzen, liegt die Geschossdecke etwa eine halbe Klinkerbreite nach innen versetzt, siehe Foto. Das ist natürlich ein Quell des Übels, gerade an der Wetterseite. Es sind Risse erkennbar, und es gibt auch Durchfeuchtungen. Abgesehen davon, dass auch das anschließende Garagendach marode ist und saniert wird, muss man da sicher etwas machen. Bloß was? Ich kann da ja nicht einfach Klinker reinmauern lassen, das passt ja nie und nimmer zusammen. Hat jemand eine Idee? Ich freue mich über Tipps, viele Grüße, Alex
-
Tropfkanten
Mir fallen nur Tropfkanten ein, die verhindern dass bei Schrägregen sich das Wasser einen Weg in die Trennkanten sucht und so ins Mauerwerk eindringt. Ansonsten sieht die Fassade doch gut aus. -
Einfach
mit Bitumenacrylat (z.B. Webac 5611) überstreichen oder mit einer anderen rissüberbrückenden, abdichtenden Beschichtung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Geschossdecke, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … das die Häuser zwar Schwedenhaus heißen, sich hinter der meist roten Fassade dann aber doch nur ein von deutschen Zimmereifirmen erstellter Holzrahmenbau befindet. …
- … schwedisches finden. es ist doch fast so wie bei IKEA: blau-gelbe Fassade, dahinter Möbel aus fernost und dann noch ein wenig beiwerk aus …
- … H-Fenster, eine schwedische wärmegedämmte Haustür und schwedische Dachrinnen montiert worden. Das Fassadenprofil ist exakt nach einem schwedischen Muster klingengesägt hergestellt worden. Und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schädlinge in der Dämmung und Decke: Identifizierung und Lösungsansätze gesucht
- … zu erkennen, die aus diesen Stellen ragen. Die Dämmung der Außenfassade besteht aus Zellulosefasern und ich vermute fast, dass das danach aussieht. …
- … Die Außenfassade besteht aus einer Lärchenholzverschalung (im EGAbk. senkrecht überlappend gestaltet, im OG …
- … ganz sicher, ob es etwas Ungewöhnliches gibt, denn an der Außenfassade befinden sich auch Befestigungspunkte für Sonnensegel und Außenrollos in der Fensterlaibung, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15471: Geschossdecke â€" Kante in der Fassade, Idee gesucht
- … Geschossdecke â Kante in der Fassade, Idee gesucht …
- … Hallo zusammen, hier sucht ein Neuling Rat! Ich habe ein 70 er-Jahre-Endreihenhaus gekauft, das verklinkert ist. Bekloppterweise wurde die Geschossdecke dabei ausgespart. Wohl um optisch an der Fassade einen Akzent …
- … zu setzen, liegt die Geschossdecke etwa eine halbe Klinkerbreite nach innen versetzt, siehe Foto. Das ist natürlich ein Quell des Übels, gerade an der Wetterseite. Es sind Risse erkennbar, und es gibt auch Durchfeuchtungen. Abgesehen davon, dass auch das anschließende Garagendach marode ist und saniert wird, muss man da sicher etwas machen. Bloß was? Ich kann da ja nicht einfach Klinker reinmauern lassen, das passt ja nie und nimmer zusammen. Hat jemand eine Idee? Ich freue mich über Tipps, viele Grüße, Alex …
- … Mir fallen nur Tropfkanten ein, die verhindern dass bei Schrägregen sich das Wasser einen Weg in die Trennkanten sucht und so ins Mauerwerk eindringt. Ansonsten sieht die Fassade doch gut aus. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, ich habe vor ein SchwörerHaus Baujahr ...
- … es sitzt ist massiv gemauert mit einer 30er Wand. Die Dachgeschossdecke ist nicht aus Beton (für mich neu, da war ich verwundert) …
- … Muss ich über eine Außenisolierung der Fassade und einen Neukauf der Ölheizung nachdenken? Oder sollte ich die Finger …
- … Nur die oberste Geschossdecke ist vermutlich einfach besser zu dämmen. Aber man verkleinert den Raum …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS mit Mineraldämmplatten?
- … und schließlich eine Bekleidung vorgehängt (vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHFAbk.)). …
- … haben Sie für die Vorhangfassade (?) …
- … -://www.enbausa.de/daemmung-fassade/daemmung/daemmstoffe/daemmplatten.html …
- … mir immer noch die beste und haltbarste Methode zu sein eine Fassade zu dämmen. …
- … da sind (wenn es z.B. bei einem Gewitter auf die erhitzte Fassade regnet). Auch das trägt zur Haltbarkeit bei. …
- … Häuschen mit 24er Wänden aus verputztem Bimshohlblock wurde 220 m² Vorhangfassade montiert. …
- … Giebelwand? Dahinter befindet sich der Kaltboden (Firsthöhe ca. 2 m. Die Geschossdecke soll auch gedämmt werden) Darunter das OGAbk. (ohne Dachschrägen). Muss der …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke
- … Tauwasserbildung: Dämmung der oberen Geschossdecke …
- … Der Hersteller der OSB hat in seinen Dokumentationen sogar eine Konstruktion Außenwand mit äußerer aussteifender Beplankung und Putzfassade . Dort ist eine OSB außen verbaut und innen eine …
- … Ist Außenwand etwas anderes als eine liegende Geschossdecke ? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Massive Kondensation an der Untersichtschalung nach Fassadendämmung
- … Massive Kondensation an der Untersichtschalung nach Fassadendämmung …
- … Kaltdach, der Dachstuhl bzw. die Mauerbank liegt direkt auf der Obergeschossdecke (Ziegeleinhängedecke mit Überbeton). Die Obergeschossdecke ist mit 23 cm (1 …
- … 8-12 cm geschraubt wurden um die Sparrenzwischenräume, für die Zeit ohne Fassade entsprechend zu schließen. Zusätslich wurden die XPS innen abeschämt siehe Foto. …
- … Ende und muss den Schaden aber in den Griff bekommen. Vielleicht Fassade schlecht geklebt? Der Vollwärmeschutz (VWSAbk.) wurde von einer Firma mit Wulstklebeverfahren …
- … Schicht sein. Diese betreffen sehr wahrscheinlich auch den Bereich der oberen Geschossdecke. …
- … zu machen: Der Bereich der Außenecke in Verbindung mit der obersten Geschossdecke bildet für sich betrachtet eine große Wärmebrücke, da hier die abstrahlende …
- … unerhebliche Strömung aus feucht warmer Luft aus dem Bereich der obersten Geschossdecke hinzukommt, dann KANN die Strömung so ausgeprägt sein, dass die Abkühlung …
- … bis zum ungedämmten Bauteil vor, kühlt es ab und entzieht der Geschossdecke (necke) Wärme. Für mich klingt da der Begriff Kältebrücke logisch, auch …
- … @ um BDT: Wenn hier von Oben durch die Geschossdecke gebohrte Lampenkabel oder gar ein offenes Treppenhaus ursächlich sind, (in dem …
- … Wer schleift schon die Fassade, wenn Sie sehr uneben ist. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - VHF auf Porotonmauerwerk
- … gerne die Giebel (Wetter) -Seite meiner Doppelhaushälfte mit einer vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHFAbk.) inkl. zusätzlicher Dämmung aus Keramikziegeln (Tonality, Moeding, Kera Twin) bekleiden …
- … schwebt als Tragsystem ein vorgehängtes Fachwerk vor, das in Höhe der Geschossdecken (aus Beton) mit der Giebelwand verankert ist. Wurde so etwas schon …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung und Energieausweis
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS bei Bauen im Bestand
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Geschossdecke, Fassade" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Geschossdecke, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.