Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: zufuhr

Abdichtung einer Kernbohrung im Sockelbereich
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Abdichtung einer Kernbohrung im Sockelbereich

Hallo Zusammen,

wir hatten heute einen Termin mit einem Kaminhersteller. Wir wollten bei uns einen Panoramakamin verbauen. Dieser sollte seine Frischluftzufuhr über einen Leichtbau LAS Schornstein erhalten. Leichtbau aus dem Grund, da wir einen Verzug im Dachbodenbereich von knapp 1,5 m machen müssen!

Uns teilte der Kaminhersteller mit, dass es zwar klappen könnte, jedoch würde die Luftzufuhr nicht ausreichen und es würde kein schönes Feuer im Kamin geben.

Nun hatten wir die Frage gestellt, ob wir ein andere Frischluftzufuhr herstellen können. Das wäre wohl möglich, wenn wir ein Rohr nach draußen legen. Da wir aber nicht mehr unter der Bodenplatte langgehen können, wäre die einzige Möglichkeit unterhalb der EGAbk. Decke ein Rohr zu verlegen (dieses anschließend mit Leichtbau verkleiden) oder auf der Bodenplatte! Beim ersten bin ich mir aber gerade nicht sicher, ob das technisch überhaupt zugelassen ist?!

Wir gehen mal von dem Rohr auf der Bodenplatte aus!

Wir müssten vom Standort des Kamins bis zur Außenwand ca. 4 m Rohr verlegen. Dieses Rohr müsste dann durch das Außenmauerwerk durchgeführt werden.

Hier kommt aber meine Frage und meine Bedenken dazu.

Wie dichte ich am besten die Kernbohrung ab, wenn Außen schon das WDVSAbk. verbaut ist? Vor allem weil wir mit der Kernbohrung unterhalb des Geländes rauskommen. (Überwiegend Lehm und Märgelboden) Oder wäre es sinnvoll hier die Bohrung nicht gerade rauszuführen, sondern schräg nach unten? Habe dazu mal ein Bild angefügt. (Rot Markiert wäre das Zuluftrohr, Grün markiert ist die Bauwerksabdichtung)

  • Name:
  • Daddeln1988
  1. Schornsteinfeger

    Der zuständige Bezirksschornsteinfeger muss sich das anschauen und den Spaß-Kamin auch später genehmigen. Also ein Protokoll über die Vereinbarungen anfertigen. Er schaut sich auch die gesamte Wohnung an, besonders die Küchenabluft und die sonstigen mechanischen Lüftungen z.B. WC. Er legt auch die Dimensionen von Zuluft und Abgasrohr fest. Das alles muss aber der Kaminhersteller wissen und sie auf den Schornsteinfeger aufmerksam machen. Wenn nicht, dann taugt der Kaminhersteller nichts. Erst nach diesem Gespräch können Fragen zur Ausführung gestellt werden.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Hallo und besten Dank für die ...

    Hallo und besten Dank für die Antwort.

    Die Schrägführung ist uns vom Schornsteinfeger empfohlen wurden. Erst dadurch sind wir auf diese Möglichkeit gestoßen. Von daher ist es alles abgesegnet.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kernbohrung, Abdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - rechtliche Frage?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15470: Abdichtung einer Kernbohrung im Sockelbereich
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bohrung in WU-Betonwand
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kernbohrung für Abluft-Dunstabzugshaube
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwanddurchfeuchtung bei Weinbewuchs
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Trennung des Wandquerschnitts zwischen Keller und Erdgeschoss gegen aufsteigende Feuchte
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliches Stemmen der Außenwände
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bauwerksabdichtung Bodenfeuchtigkeit/Nicht drückendes Wasser

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kernbohrung, Abdichtung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kernbohrung, Abdichtung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN