Außenwände und Fassaden
Schimmel an Aussenwand
Schimmel an Aussenwand
An meinem an 2004 erbauten Einfamilienhaus zeigten sich nach einigen Jahren in Höhe des Dachgeschosses Abfärbungen auf dem Aussenputz, u.z. in dem Bereich der Decke (Holzdecke).
Der Maler, der das Haus verputzte, meinte, daß es ein Schimmel sei und behandelte es mit einem Pilzmittel. Der Pilz war dann nicht mehr sichtbar. Nach ca. 1 Jahr kam er wieder zum Vorschein.
Hinter dem Putz (mit dem Pilz) dürfte so aussehen:
(von innen aus)
- Holzbalken
- Styropor
- Putz
- Weisselfarbe
Was könnte/müßte ich machen, bzw. welches Mittel zum überstreichen gibt es, daß die Verfärbung bzw der Schimmel verschwindet ?
Danke für die Hilfe und Auskunft.
-
Schimmel???
Mir fallen auf dem rechten Foto vor allem die Verfärbungen an den Sparren und die etwas lieblos gestalteten Pfettenköpfe auf.
Der waagrechte dunkle Streifen mag eine Verfärbung durch geringe Wärmedämmung sein. Möglicherweise ist in dieser Höhe ein Ringbalken oder Ringanker mit entsprechendem Beton eingebaut, der eine Wärmebrücke darstellt.
Ob es sich um einen Pilz oder schlicht Staubablagerungen durch eine geringere Oberflächentemperatur handelt, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Es wäre möglich, daß beim Bau ein pilzhemmender Anstrich aufgetragen wurde, der inzwischen vom Regen abgewaschen wurde, so daß sich Pilze schon nach einem Jahr wieder zeigen??
Ich traue dem Maler zu, daß er Pilze von Spinnen unterscheiden kann, die ähnliche Verfärbungen verursachen.
Aber eine genaue Untersuchung der Pilze sollte mit einer Probe in einem Labor erfolgen.
Auch wären zusätzliche, schärfere Fotos aus der Nähe sinnvoll.
.
-
Sehr geehrte Frau Neugebauer, vielen Dank für ...
... Sehr geehrte Frau Neugebauer,
vielen Dank für Ihre Antwort.
hier habe ich ein paar genauere Bilder.
Das mit dem Labor sollte ich mir überlegen.
Dass es sehr wahrscheinlich ist dass die Verfärbungen ein Pilz verursacht zeigt sich dadurch dass das Pilzgift welches bereits 3 Mal aufgetragen wurde jedesmal zu einem Verschwinden der Flecken führte.
MfG
Siegfried Ley -
Schimmel an Aussenwand
Wenn es auf Pilzgift reagiert, wird man sich mehrere hundert € für ein Labor sparen können.
Dort kann man den Pilz bestimmen, aber nicht die Ursache für den Pilz. Bei dem waagrechten schwarzen Streifen spricht einiges für einen Fehler unter dem Putz.
Üblich sind solche Verfärbungen vor allem auf der Innenseite. In allen Fällen konnte ich derartige Verfärbungen auf der Innenseite mit einer Dämmung, vor allem auf der Außenseite, beseitigen.
Für die Verfärbung, offenbar durch Pilze, auf der Außenseite habe ich im Moment keine Idee. Vielleicht jemand anders im Forum
.
-
hmm