BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning NEU
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office NEU
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 15456: Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Abdichtung Ziegelmauerwerk unter der Erde 05.03.2019

Hallo liebe Bauexperten, mein Haus besteht aus Sichtmauerwerk ohne Keller. Baujahr ca. 1872
Da ich in Küche und Esszimmer feuchte Wände habe, habe ich dieses Jahr beschlossen mit der Trockenlegung im Aussenbereich zu beginnen, das heißt, die Aussenmauern unter der Erde freizulegen, die Mauern abzudichten und eine Drainage zu verlegen. Ich bin mir bei der Abdichtung nicht ganz sicher, was ich verwenden soll. Es soll auf jeden fall wirkungsvoll sein und natürlich auch meinen Kostenrahmen nicht sprengen. Eine Seite wurde bereits freigelegt, die Mauer mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Mein Gedanke ist, eine Haftgrundierung, dann Dichtungsschlämme auftragen, darüber Dickbeschichtung bzw. Bitum, Noppenfolie dran, Drainage und mit groben Kies auffüllen. Funktioniert das so oder gibt es einen anderen Vorschlag? Bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar!
Liebe Grüsse LandLust

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Sylvia
  1. Abdichtung Ziegelmauerwerk 06.03.2019

    Bei einem Mauerwerk von 1872 ist möglicherweise keine Horizontalsperre eingebaut. Das sollte man vor Beginn aller Arbeiten klären. Ohne eine solche Sperre, wird auch weiterhin eine, wenn auch geringere, Feuchtigkeit in der Wand aufsteigen. Der nachträgliche Einbau einer solchen Sperre wird von Spezialfirmen ausgeführt und ist bestimmt teuer.

    Die Fugen auf dem Foto müssen ausgefüllt bzw. die Wand verputzt werden, bevor dort Dichtschämme aufgetragen wird .

    Es ist die Frage, ob der Putz auf den Steinen haftet. Das klärt man mit Vorversuchen.

    Man kann die Haftung des Putzes durch Zugabe von Haftemulsion verbessern. Auch das sollte man mit Versuchen prüfen.

    Name:

    • Pauline Neugebauer
  2. Fast korrekt! 06.03.2019

    Foto von Markus Reinartz

    Aber bitte nicht verputzen. Der Putz stellt wieder eine Brücke dar, über die Wasser aufsteigen kann. Nur die Fugen zuwerfen und dann abdichten.

    https://svbreimaug.business.site

    Und klar, gucken ob eine Horizontalsperre vorhanden ist. Falls nicht, halt eben dann auch noch eine einbauen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.svb-reima.de

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Google-Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©