Unsere Frage: Hat die Putzfirma recht oder hat sie schlecht gearbeitet? Was kann man in solcher Situation tun?
Probleme mit Außenputz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Probleme mit Außenputz
wir haben eine alte Scheune zum Wohnhaus umgebaut und den Eingangsbereich mit einer Putzeinfassung versehen lassen. Leider mussten wir jetzt (nach ca. einem Jahr) feststellen, dass der Putz teilweise stark absandet, sodass schon größflächige Unebenheiten entstanden sind. Die Firma, die den Putz aufgebracht hat sieht die Ursache im (darunterliegenden) feuchten Ziegelmauerwerk, wobei die durch Trocknung austretenden Salze den Putz zerstören.
-
man könnte..
alles abstemmen und (richtig) verputzen, evtl. den Putz noch retten indem man das lose entfernt, Putzverfestger auftragen, Fehlstellen ausbessern und einen Kunststoff Filzputz aufträgt, aber wir wissen ja nichts genaues wie es jetzt ausschaut, ein Foto wäre gut -
ist
-
die Umstande
sind nicht bekannt, also lassen wir das mit den Vermutungen.. -
Probleme mit Außenputz
Vielen Dank für die ersten Infos. Hier noch einige Ergänzungen zum Wandaufbau: Da die Außenwand erhalten bleiben sollte, wurde von innen eine Porenbeton-Wand dagegengesetzt. Dämmung sollte also kein Problem sein. In der Außenwand (Ziegelwand) wurden teilweise schlechte Steine ausgetauscht. Im Eingangsbereich waren die Ziegel allerdings so stark ausgewaschen, dass wir uns entschlossen haben, eine Einfassung verputzen zu lassen (Foto). (Es ist nicht auszuschließen, dass in der Ziegelwand noch Restfeuchte vorhanden ist, auch an einigen anderen Ziegeln ist Salpeter zu finden.) Leider krümelt der Putz im unteren Bereich der Einfassung ab (s.o. und Foto). Was kann man jetzt noch tun? -
mischputz?
-
Probleme mit Außenputz
Was für ein Putz das ist wurde uns nicht definitiv gesagt. Ich gehe davon aus, dass das ein normaler Kalk-Zement-Putz ist. Was für Putz hätte denn hier genommen werden sollen? -
sockelputz
-
Probleme mit Außenputz
Vielen Dank für die Infos. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist hier der falsche Putz verwendet worden. Statt Kalk-Zement-Putz hätte reiner Zementputz (Sockelputz) verwendet werden müssen - ist das richtig?Was kann man jetzt noch tun? Muss alles wieder runter oder kann man noch reparieren?
-
Zementputz dürfte sich hohlstellen.
wenn bei diesem Mauerwerk die Feuchte hinter dem Putz hochsteigt, erreichen Sie mit Zementputz im schlimmsten Fall, dass die Feuchte höher oder auch nach innen steigt. Der Zementputz bleibt als Scheibe wunderschön vor dem Mauerwerk stehen, stellt sich hohl davor, Kapillarität wird unterbrochen, es entsteht ein dauerfeuchtes Mikroklima im Zwischenraum und das feuchte Mauerwerk hat dann keine Verdunstungsfläche nach außer mehr zur Verfügung und sucht sie eine neue. Links, rechts, oben, innen ... Ich würde eher einen Sanierputz nach WTAAbk. empfehlen, gibt es von allen namhaften Herstellern, aber vor allem einen kompetenten Menschen, der vor Ort einen Blick drauf wirft oder mal die Feuchtesitation beurteilt oder misst.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Problem, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche kostengünstige umweltschonende Heizung für Altbau?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung - schlecht verputzt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt aus "Mittelalter"
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie am besten Angebote einholen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau mit "alten" Elementen
- … Sie keinen passenden Altbau kaufen und instandstellen möchten, ist das Hauptproblem, dass Planungssicherheit nicht mehr besteht, wenn ein Neubau mit zurechtgemachtem Altmaterial …
- … bei der Dämmung und Haustechnik modern zu bauen, den Innenausbau und Außenputz jedoch von fähigen Betrieben in traditioneller Weise machen zu lassen, also …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mangelhafte Architektenleistung insbesondere in Bauleitung und -Überwachung - Kündigung des Architektenvertrags?
- … es viele Mängel und Verzögerungen gegeben, so musste z.B. der gesamte Außenputz zweimal entfernt und entsprechend dreimal aufgetragen werden. …
- … Das mag alles recht massiv klingen, aber die geschilderten Probleme sind ja auch massiv. …
- … Frage: Haben die anderen Bauherrn auch solche Probleme mit dem Architekten? …
- … Jeder in unserer Baugruppe hat Probleme mit dem Architekten, insbesondere wegen der bereits seit Beginn schiwerigen Kommunikation. …
- … Die Schadenshöhe ist relativ klar anzugeben und im wesentlichen unstreitig. Problematisch ist die Regulierung. Das Fliesen/Estrich-Beispiel: …
- … andere Mängel. EInig war man sich, dass der Estrich das Hauptproblem darstellt, aber das Folgegewerk muss ja ... …
- … dem Berufsstand verpflichtet ist. Da bringt eine (natürlich einseitige) Schilderung der Probleme wenig, wenn dann gleich als Schiedsverfahren o.ä. (weiß nicht, ob es …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan
- … Der komplette Außenputz für Haus und Garage, Innenputz für Garage, die extensive Dachbegrünung der …
- … Gilt in dieser Hinsicht der fehlende Außenputz als Mangel? …
- … Aufgrund der aktuellen Auslastung seines Stuckateurs frühestens im November mit den Außenputzarbeiten beginnen und rechnet mit einer Dauer von 5-6 Wochen bis …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Rohbaufertigstellung Bauleitung nur durch Fachbauleiter möglich?
- … - Außenputz/WDVSAbk. bedarf zwingend Bauleiter (hatten wir ja auch so vorgehabt), Installation …
- … für Euer Problem. Das ist also vom Tisch. Bleibt bei mir nur die Frage: …
- … OT Mit *grübel* fangen die Probleme an, …
- … gibt es keinen Grund, sich einzumischen. Wir hatten das Problem ja auch nur, weil das Amt speziell informiert wurde. Wenn jemand zuständig ist, der die Berechtigung dafür hat und nicht jeden zweiten Tag jemand vom Gerüst fällt, ist die Behörde meist zufrieden. …
- … Ein Bauleiter muss halt eventuell auch Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten in der Ausführungsplanung des Architekt sehen. Wenn der Entwurfsplaner das auch macht, muss er fähig zur Selbstkritik/-Erkenntnis sein, sonst wird's halt ziemlich zäh. Petra meint, dass eine Frau da wohl eher Probleme hat als ein Mann (keine Chauvi-Ausrede, sagt sie wirklich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Architekt (zugl. Bauleiter) treibt uns in den Wahnsinn ...
- … ordentlich und pünktlich gearbeitet hat soll sie auch die Außendämmung mit Außenputz machen. Bei der Baustellenbesprechung verlangte die Firma eine 1:50 Zeichnung der …
- … mal) zur Baustelle. Aber nur nach mehreren Protesttelefonaten, als es Handwerkerprobleme gab. …
- … Bereitschaft zeigen, sich aufklären zu lassen. Da sehe ich das größte Problem! Wie oft kommt es vor, dass ein Bauherr NUR nach dem …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Problem, Außenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Problem, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.