Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Planziegel

Festigkeit Ziegel Fa. Comelli und Dämmung Keller/ Bodenplatte
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Festigkeit Ziegel Fa. Comelli und Dämmung Keller/ Bodenplatte

Hallo Zusammen, das ist meiner erste Frage, da wir gerade ein Grundstück gekauft haben und nun soweit sind (eigentlich eh schon länger) uns bezüglich Plan, Material, Technik etc. Gedanken zu machen. Wir hatten die Woche einen ersten Termin bei einem lokalen Bauunternehmen und dort sind wir zwei Themen aufgefallen wo ich mir etwas unsicher bin:

), da ist die Festigkeit mit 5N/mm2 angegeben => ist das für ein zweistöckiges Einfamilienhaus ausreichend? Die meisten anderen Ziegel haben mehr, teilweise den doppelten Wert?! Kann man sonst etwas über den Ziegel sagen? Die Firma mauert den auch mit Wärmedämmmörtel und nicht mit Dünnbettmörtel, weil es aus Ihrer Erfahrung hier ab und an Risse geben kann. (fehlende "Ausgleichsschicht")

  • muss zwingend unter der Bodenplatte eine Dämmung liegen oder reicht es die Dämmung unter dem Estrich einzubringen? Hat man da nicht zwischen Wand die ja gedämmt ist und Boden eine Kältebrücke?

Vielen Dank euch für die Hilfe! Liebe Grüße

  • Name:
  • Manuel V.
  1. Eigentlich

    alles Fragen, die Ihnen Ihr Architekt oder Ihr Energieberater beantworten können sollte. Es wird doch sicher auch eine Statik und einen EnEVAbk.-Nachweis geben  -  oder?
  2. Die Festigkeit des Mauerwerkes ergibt sich

    Foto von wiki

    aus der Festigkeit des Steines und des Mörtels.

    Mit Dünnbettmörtel ist die Festigkeit grundsätzlich höher als mit Normal- oder Dämmmörtel. Durch die hohe Mörtelfuge wird der Stein der Mauer leichter auseinandergedrückt.

    Vor 20 .. 30 Jahren hat man in D auch mit derartigen Steinen gebaut.

    Heute hat man Steine mit höherer Wärmedämmung aber einer Füllung der Hohlräume. Das macht später einmal mehr Probleme bei der Entsorgung.

    Außerdem werden die Steine heute auf ein genaues Maß geschliffen, damit sie mit Dünnbettmörtel verarbeitet werden können.

    Also ein Brüller ist der Stein nicht.

  3. Vielen Dank schon mal für die Antworten. Also noch gibt es keinen Plan oder sonstiges. War erst mal rein Interesse halber.

    Vielen Dank schon mal für die Antworten. Also noch gibt es keinen Plan oder sonstiges. War erst mal rein Interesse halber.

    Also dass der Stein so altmodisch ist, hätte ich nicht gedacht. Man muss ja keine gefüllten (mit Mineralwolle gefüllt ist anscheinend zum entsorgen kein Problem) Ziegel nehmen und ein Planziegel wird auch nicht auf jedem Bau verbaut oder? Prinzipiell wäre die Frage ob die Festigkeit ausreichend ist, bzw. warum der Wert hier im Vergleich zu anderen deutlich niedriger ist.

    Das Thema mit der Dämmung unterm Estrich ohne Dämmung unterhalb der Bodenplatte/ Keller wäre auch noch interessant! :)

    Danke!

  4. ein paar Fragen noch ...

    Dh. normal mörteln ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß oder? Die bessere Alternative ist dann 50ger plan => muss man da drauf achten dass die Ziegel untereinander horizontal vollflächig dicht sind? Thema Zirkulation? Gibt es noch Infos zum Thema Bodenaufbau? Was ist sinnvoll, soll man ohne Dämmung unter der Bodenplatten gar nicht machen, warum werden oft die Streifenfundamente unten nicht gedämmt usw. ...

    Vielen Dank und Liebe Grüße Manuel

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Festigkeit, Ziegel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung von Baubeschreibung bei Bauantrag
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - naiv, naiv, naiv
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Lehmziegel befliesen
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe in Garage blättert ab
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Generelle Info über Innenfarbe gesucht
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausführung der Dampfsperre
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gartenmauer vor Trennfuge Doppelhaushälfte, Frage zu Festigkeit Betonestrich
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15436: Festigkeit Ziegel Fa. Comelli und Dämmung Keller/ Bodenplatte

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Festigkeit, Ziegel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Festigkeit, Ziegel" oder verwandten Themen zu finden.