BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Außenwände und Fassaden

  • 15396: Garagenfundament Anstrich mit Bitumen erforderlich

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Garagenfundament Anstrich mit Bitumen erforderlich 22.04.2017

Wir hätten eine Frage bzwl. eines Garagenfundamentes. Ist hierfür eine Vertikalsperre z.B. in Form eines Bitumenanstriches notwendig?

Viele Grüße, Marcel

Name:

  • Marcel Kleinert
  1. Eine Abdichtung ist immer dort nötig, 23.04.2017

    Foto von Markus Reinartz

    wo über eine nicht abgedichtete Fläche, Feuchtigkeit ins Bauteil und ins Innere des Gebäudes gelangen kann.

    Je nach dem, kann je nach Ausführung der Konstruktion auch über ein Fundament, welches nicht abgedichtet wird, Feuchtigkeit ins Bauteil und ins Innere gelangen.

    Stellen Sie Fotos oder eine Skizze ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  2. weshalb .. 23.04.2017

    warum in dem Fall würde ich sagen Sinn macht das nicht, dann müßte man ja die Fundamente wieder ausgraben, eine Mauerwerkssperre über der Bodenplatte und evtl ein guter Verbundestrich mit Zusatz von Dichtungsmittel reicht für das Bauwerk vollkommen aus.

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Wie ich es bereits beschrieben hatte, ... 23.04.2017

    Foto von Markus Reinartz

    kommt es auf die Konstruktionsdetails an. Auch kann ein Fundament -beispielsweise, nehmen wir einmal an- 1,5 m hoch sein und zugleich als Wand eines Kriechkellers dienen, in den man hinab steigen kann, welches von außen mit Erdreich bis auf das Deckenhöhenniveau der Decke über dem Kriechkeller angefüllt ist.

    In diesem Fall macht eine derartige Fundamentabdichtung unbedingt Sinn.

    Es wie der Vorschreiberling ("Mattern") allgemein zu verneinen, ist definitiv nicht ausreichend und schlicht weg falsch, wie am vorstehend benannten Beispiel gezeigt.

    Bei einem Fundament, welches in die Erde betoniert ist und einfach nur die Bodenplatte trägt, macht es wenig Sinn, da braucht seitlich nur bis auf Spritzwasserniveauhöhe abgedichtet zu werden und das von der Stirnseite der Bodenplatte nach oben hin. Auch in dem Fall ist in jedem Fall eine seitlich bzw. vertikal vorzunehmende Abdichtung erforderlich.

    Auch im vorstehend genannten Fall, wäre eine Abdichtung die vertikal anzuordnen ist wichtig, nur dann halt eben nicht auf dem Fundament.

    Vertikal abzudichten macht in jedem Fall Sinn und entspricht auch den Regeln der Technik, was der Vorschreiberling ("Mattern") hier scheinbar komplett außer Acht lässt.

    Die Zugabe von Dichtungsmitteln entspricht im Übrigen nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik, da sie die Betoneigenschaft -vor allem im Hinblick auf die Festigkeit- zum Nachteil verändern.

    Siehe hierzu .......

    WWW

    Mattern als Vorschreiberling hinkt ein wenig hinterher.

    Mit freundlichen Grüßen

    auch und insbesondere an den Vorschreiberling,

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  4. ach ja die Regeln,, 23.04.2017

    .. denn der "Vorschreiberling2 ist Maurermeister und hatte 40 Jahre ein Baugeschäft. sie brauchen mir nicht erklären wie solide gebaut wird.

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Scheinbar aber doch! 23.04.2017

    Foto von Markus Reinartz

    Da genau diese beiden Varianten Sie nicht bedacht haben. Ein Zeugnis dessen, dass Sie ein wenig hinterher hinken, haben Sie hier unaufgefordert Kund getan.

    Warum wehren Sie sich gegen die von mir ausgesprochene absolut zutreffende Feststellung.

    Sie sollten lernen mit Kritik umzugehen, zumindest dann, wenn Sie so lange im Geschäft sind, wie Sie vorgeben es zu sein.

    Die Regeln ändern sich.

    Und das nicht erst nach 40 Jahren.

    Der Fragesteller muss in jedem Fall abdichten. Abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen, die zu erklären ich mir hier an dieser Stelle erspare, muss immer abgedichtet werden.

    WWW

    WWW

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  6. na so.. 23.04.2017

    ..einen Blödsinn hab ich noch nict gehört, Sie sind sicher nur der Theoretiker der die blödsinnigen DINA`runterrattert egal meine BAUTEN HABEN BIS HER GEHALTEN

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Wie man sich doch täuschen kann! 24.04.2017

    Foto von Markus Reinartz

    Schon wieder ein -nicht nur voreiliger sondern auch noch falscher und- unzutreffender Schluss des scheinbar beratungsresistenten -und voreiligen Schlüsse ratternden- Herrn Mattern, der sich wieder einmal auf dem "Holzweg" -wie so oft- befindet.

    Auch ich habe neben anderen Dingen, die ich sonst noch so gelernt und erlernt habe handwerkliche Erfahrungen, dies auch -und selbstverständlich, bevor der voreilige Schlüsse ziehende Herr Mattern wieder einmal falsche Schlüsse hier los rattert- mit Ausbilung.

    Selbst die DGfM führt dies in Ihren Schriften an, dass vertikale Abdichtungen aufzubringen sind!

    WWW

    Da Sie nun von 40 Jahren im Beruf sprachen, werde ich mir bei Gelegenheit einmal die Mühe machen und für Sie Herr Mattern in den alten Fachbüchern Maurer von 1978 blättern, und Ihnen die Seite nennen, wo dass mit der vertikalen Abdichtung -insbesondere von Gebäudesockeln- steht, dass ist die Seite, wo Sie sehr offensichtlich in der Berufsschule -entweder- gefehlt oder gepennt haben, als die durchgenommen worden ist.

    Ihr poltern hier, gegen sachliche und tatsächliche Beiträge die zutreffend sind, bestätigt nur Ihre Ahnungslosigkeit, Unkundigkeit und Ihre Beratungsresistenz gegenüber Ihres lückenhaften Wissensstand.

    Sie ignorieren die Thematik der Abdichtung die bereits schon seit bestehen der Aachener Sachverständigentage immer wieder Thema der Tagung sind und tun dies als Blödsinn ab. Schauen Sie sich den Bauschadensbericht der Bundesregierung an, dann werden Sie geläutert, warum die Thematik Gebäudesockel, Sockel und Spritzwasserbereich damals, wie heute auch, ein immer wieder aktuelles Thema sind und es auch in Zukunft noch bleiben wird.

    Auch dann, wenn bei Ihnen -aus vorstehend genannten Gründen- ggf. nicht nur der Hopfen sondern auch das Malz möglicherweise verloren gegangen sind.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  8. Warum 24.04.2017

    streiten hier eigentlich nur die Berater? Es geht doch um den Fragesteller!

    Wie sieht denn die Gesamtplanung der Garage aus (Boden innen, Fundamentbaustoff, Wandbaustoff, Höhenlage gegenüber Gelände)?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. Streifenfundament + Bodenplatte 25.04.2017

    Vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Leider habe ich Ihr Feedback erst jetzt gesehen. Zwischenzeitlich habe ich weitere Details zu meiner Frage gesammelt. Es handelt sich um ein Streifenfundament welches 80cm in die Erde betoniert wurde, darauf befindet sich eine Bodenplatte (ca. 30cm), welche ebenfalls betoniert wurde und mit einem Sockelputz überputzt wurde. Nachträglich soll nun noch eine Mineralische Dichtschlämme (MDS) am Übergang vom Sockel zum Streifenfundament aufgetragen werden, um den Sockelputz vertikal abzudichten. Die Frage die sich nun stellt, ist, ob das Streifenfundament welches unterhalb des Sockels freiliegt ebenfalls vertikal (in diesem Fall mit einem Bitumenanstrich) abgedichtet werden muss oder ob dies für ein Streifenfundament nicht notwendig ist. Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung vorab. Freundliche Grüße, MK

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Lesen heißt, mit einem fremden Kopf statt dem eigenen denken  –  Arthur Schopenhauer

KenFM - KenFM am Set: Dr. Wolfgang Wodarg - Corona und der PCR-Test

KenFM - KenFM am Set: Dr. Wolfgang Wodarg - Corona und der PCR-Test

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©