BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Außenwände und Fassaden

  • 15332: Überhöhung Detail Deckenauflager für Elementdecke

Außenwände und Fassaden

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 80 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Außenwände und Fassaden" - weitere Infos »

Überhöhung Detail Deckenauflager für Elementdecke 22.03.2016    

Kurz und knapp: Wie wird die Lücke (wegen Überhöhung) zwischen Deckenauflager und Deckenelement vor dem Aufdecken mit Aufbeton geschlossen?

Die Lücke wird je nach Statik zwischen 12 mm und 24 mm liegen. Da wird spätestens beim Rütteln ganz viel Beton auslaufen an der Innenwand herunter.

Ich kann mir vorstellen eine hitzebeständige schlagfeste L-Profile. Aussenwand ist Porenbeton 425 mm. Eine genagelte Alu-Profile klingt gut aber mein Bauch sagt Schalltechnisch schlecht.

Was wird denn in der Praxis benutzt.

Name:

  • Chris
  1. Hääääääääääää? 25.03.2016    

    Foto von Markus Reinartz

    Ihre Beschreibung ist missverständlich und allaufläuternd!

    Stellen Sie ein Foto ein oder vervollständigen Sie Ihre Beschreibung sooo, dass es von einem Leser verstanden werden kann.

    Was haben wir denn für eine Decke? Eine Fertigteildecke und wenn ja, welche? Oder eine geschalte Decke, die komplett mit Ortbeton hergestellt wird (das macht einen Unterschied)? Wo hatten Sie denn gedacht das L-Profil hinsetzen zu wollen, auf die Wand und gegen die Platte oder unter die Decke und gegen die Wand? Warum hitzebeständig? Warum soll das etwas mit dem Schall zu tun haben? Wenn die Hütte freistehend ist? Sie merken schon! Die Beschreibung fehlt, Gebäudetrennwand, Abschlusswand, freistehend? Ist das Mauerwerk im Bereich der Deckenauflager zu tief oder was? Man kann Ihre Beschreibung sooooo, aber auch soooo verstehen! und und und und und

    Beschreiben Sie besser und verständlicher!

    Wenn eine Fertigteildecke zu hoch und mithin höher als die Wand liegt und bei einem Spalt von 15 mm der Gullasch (der Beton) an der Wand herunter läuft, dann ist der Gullasch zu dünn!

    Mann kann die Wände ausreichend und mehrfach vornässen und nach dem Betonieren, wenn der Gullasch herunter gelaufen ist, nochmal mit Wasser abspritzen, dann wird alles gut. Man kann auch überall Schalbretter unterhalb der Decke an der Wand enlang auf die Wand nageln, die man hinterher wieder entfernt, auch dann wird alles gut. Am besten ist natürlich, wenn man das Mauerwekr sofort auf die richtige und zutreffende Höhe errichtet, dass wäre am allerbesten.

    Wagen Sie sich denn da alleine heran, ohne kompetente Unterstützung, was auch ich als sehr gewagt einstufen würde, weil es -wie Sie hier gerade auch bestätigt haben- an dem notwendigen Grundwissen der Erstellung von Wänden und Decken schon hapert.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©