Schwarze Flecken Außenfassade (Rollladenkasten)
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Schwarze Flecken Außenfassade (Rollladenkasten)
-
Stürze ggf. nicht richtig wärmegedämmt!
Hallo,seit ca. einem halben Jahr sind oberhalb der Fenster (Rollladenkasten) und an einer anderen Stelle (siehe Foto) schwarze Flecken an der Außenfassade festzustellen. Baujahr: 2013. Das Außenmauerwerk ist mit 36,5 cm porisierten Unipor W09 Ziegeln mit Stoßfugenverzahnung erstellt. Der Außenputz ist ein zwei lagiger mineralischer Außenleichtputz. Die Rollladenkästen sind hoch wärmegedämmte Monoelement-Rollladenkasten mit Teleskopwandaustritt und Mauerdose.
Gelüftet wird entweder über das dezentrale Belüftungssystem unseres Hauses oder es wird das komplette Fenster geöffnet (Stoßlüften).Die schwarzen Flecken sind nur an einer Seite des Hauses festzustellen dies ist auch die Wetterseite. Diese Seite des Hauses ist ungeschützt (kein Vorbau durch ein anderes Haus oder durch Bäume).
Nun meine Frage. : worauf ist die Bildung dieser schwarzen Bereiche zurück zu führen und kann man Aufgrund von Baumängeln eine Gewährleistung geltend machen? Das sieht so aus, als ob die Stürze nicht richtig wärmegedämmt wären. Auf dem Rollladenkasten ist Overseitig eine mindestens vier cm dicke Dämmung anzuordnen und die Stirnseite des Stahlbetonsturzes - auch dann, wenn der Sturz deckengleich und somit lediglich in Deckendicke- ausgebildet worden ist.
Das ist hier aller Wahrscheinlichkeit nach nicht der Fall.
Haben Sie Fotos von der Ausführung die während der Ausführung aufgenommen wurden sind?
Wie genau wurde der Sturzbereich ausgebildet?
Eines ist ja tröstlich, Sie haben noch Mangelhaftung (früher = Gewährleistung).
Mit freundlochen Grüßen
Markus Reinartz -
Bilder Rohbau
Bilder RohbauAnhang:
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt. -
Nachbesserungsaufwand?
vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe noch 3 Bilder vom Rohbau angefügt. Welches Gewerk wäre für diese mangelhafte Dämmung zuständig und wie würden in diesem Falle die Nachbesserungsarbeiten aussehen (welcher Umfang)? Mhm, um den zu bestimmen müsste zunächst einmal die Ursache feststehen, die sich mir hier auf den Foto - in allerdings wiederum sehr schlechter Bildqualität - auf Anhieb noch nicht gleich erschließt.
Ohne zerstörende Untersuchungen wird es wohl sicher nicht gleich möglich sein, den Nachbesserungsaufwand in hinreichend verlässlicher Höhe und hinreichend verlässlichem Aufwand zutreffend benennen zu können.
Eigentlich sieht die Bauausführung auf den Fotos recht ordentlich aus. Es könnte Betonschlämpe auf dem Rollladenkasten die Randschalung unterlaufen haben oder der Kasten ist von innen nicht hinreichend dicht und lässt Konfektionsströme von innen nach außen entweichen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die zunächst im Ausschlussverfahren überprüft werden sollten. Dazu wird es sicherlich erforderlich auch zerstörende Untersuchungen ausführen zu müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Wenn die schwarzen Flecken
-
Der Rollladenkasten ...
-
Frage eines Bauphysikers
Frage eines Bauphysikers -
Da glaube ich nicht Herr Tilgner
auf der Innenseite des Gebäudes über dem Rollladenkasten wären würde ich auch an fehlende oder schlechte Wärmedämmung denken.Bei Ziegelmauerwerk könnte es aber auch ein Wasserzutritt oberhalb sein, der die Ziegel nach unten durchläuft und der die Wand an dieser Stelle durchfeuchtet weil die Betondecke das Wasser nach unten absperrt.
Dann müsste natürlich auch innen etwas davon zu sehen sein!
Das kann aber bei der dort trockeneren Luft verdunsten oder sammelt sich unter dem Estrich im Stockwerk darüber.
PS Ich hätte das Objekt anders geplant. Ob es dann besser gewesen wäre? Der Rollladenkasten ist die Ursache.
Das Teil ist sehr schlecht gedämmt. Die warme Raumluft dringt durch die mangelhafte innere Dämmung der Kastens nach außen und schlägt sich an der Innenseite der äußeren Schürze dieses Kastens nieder, der Bereich in dem sich die Walze befindet steht, wie bekannt sein sollte, mit der Ausßenluft in Verbindung.
Abhilfe kann nur mit einer ausreichenden bzw. guten Dämmung des Rollladenkastens an dessen Innenseite geschaffen werden.
Gruß Ist die Fuge zwischen tragendem Sturz und dem Rollladenkasten innen Luft- / Dampfdicht (luftdicht, dampfdicht)? Wenn nicht ist die Ursache evtl. Kondensatbildung auf der Rückseite des Außenputzes weil Raumluftfeuchte in die Fuge zwischen Rollladenkasten und Sturz gelangt.
Wäre ja nicht das erste mal
Nun gut es könnte so sein, wie Sie es beschrieben haben - dazu bedarf es dann noch einer ergänzenden Info des Fragenden - aber das ist mehr als sehr unwahrscheinlich und wäre mithin wie ein sechser im Lotto, wenn es an dem so wäre.
Innen werden die Wände und die Decke doch - wie fast immer und meistens, wenn nicht die Decke abgehangen ist - mit einem Gipsputz verputzt. Das reicht normalerweise aus um ausreichend Dampfdicht zu sein.
Ich hege da eher die Vermutung wie Herr Schrage auch, dass von innen, beispielsweise über den Rollladenkastendeckel feuchtwarme Innenluft nach außen entweichen kann.
Aber wie schon gesagt, ohne weitergehende Untersuchungen und denn dann hier im Forum wird das sicher nicht zu klären sein.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollladenkasten, Fleck". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15327: Schwarze Flecken Außenfassade (Rollladenkasten)
- … Schwarze Flecken Außenfassade (Rollladenkasten) …
- … seit ca. einem halben Jahr sind oberhalb der Fenster (Rollladenkasten) und an einer anderen Stelle (siehe Foto) schwarze Flecken an …
- … Die Rollladenkästen sind hoch wärmegedämmte Monoelement-Rollladenkasten mit Teleskopwandaustritt und Mauerdose. …
- … Die schwarzen Flecken sind nur an einer Seite des Hauses festzustellen dies ist …
- … aus, als ob die Stürze nicht richtig wärmegedämmt wären. Auf dem Rollladenkasten ist Overseitig eine mindestens vier cm dicke Dämmung anzuordnen und die …
- … auf den Fotos recht ordentlich aus. Es könnte Betonschlämpe auf dem Rollladenkasten die Randschalung unterlaufen haben oder der Kasten ist von innen nicht …
- … Wenn die schwarzen Flecken …
- … Der Rollladenkasten ... …
- … Der Rollladenkasten ist die Ursache. …
- … Abhilfe kann nur mit einer ausreichenden bzw. guten Dämmung des Rollladenkastens an dessen Innenseite geschaffen werden. …
- … Sturz und dem Rollladenkasten innen Luft- / Dampfdicht (luftdicht, dampfdicht)? Wenn nicht ist die Ursache evtl. Kondensatbildung auf der Rückseite des Außenputzes weil Raumluftfeuchte in die Fuge zwischen Rollladenkasten und Sturz gelangt. …
- … Vermutung wie Herr Schrage auch, dass von innen, beispielsweise über den Rollladenkastendeckel feuchtwarme Innenluft nach außen entweichen kann. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nässeflecken an der Wetterseite an den Wänden. Ist das zu tolerieren?
- … Nässeflecken an der Wetterseite an den Wänden. Ist das zu tolerieren? …
- … wir sind 2006 in ein Zwei-Familien-Haus gezogen. Anfang 2007 beobachteten wir scheinbar systemlos an den unterschiedlichsten Stellen nasse Flecken an der Wetterseite innen an den Wänden im Erker, …
- … diese Nässefelcken dann durch unseren Vermieter behoben. Hierzu wurden die Nässeflecken mit einem Ant-Schimmelspray eingesprüht und anschließend wurde neu tapeziert. Seit …
- … dem Frühjahr 2008 erleben wir nun das gleiche Dilemma. Die Flecken haben sich praktisch verlagert. Waren Sie 2007 erst mehr im unteren Wand- und Fensterbereich, sind nun verschiedene Stellen der Wand mit Flecken bestückt. Diese kommen allerdings erst bei starken Regenfällen so …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserflecken am Innenputz
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Seltsames Phänomen oder logische Folge?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was halten Sie von Poroton Wärmedämmziegeln?
- … ist, dass die Risse auftraten. Kleinere Plattenfugen durch Nachschrumpfen und helle Flecken wg der Befestiger, sind sehr schön an Ost- oder Nordfassaden …
- … Mittlerweile gibt es auch sehr gut wärmegedämmte und winddichte Einbau-Rollladenkasten. z.B. Roka-Therm und der von R. Schäfer schon gennante Roka Outside …
- … Firma Lehr. Ganz unten noch ein Link einer Hersteller-Vereinigung von solchen Rollladenkasten. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Braune Flecken auf Putzfassade
- … Braune Flecken auf Putzfassade …
- … seit ca. 4 Wochen entstehen fast täglich braune Flecken auf unserer Außenfassade (mineralischer Putz). In der Entstehungsphase wirken …
- … diese wie Wasserflecken, die sich später braun verfärben. Die Größe ist unterschiedlich (ca. 3 bis 15 cm). Die Wände sind in Holzrahmenbauweise erstellt. Wandaufbau (von innen nach außen): GK-Platte, OSBAbk., 16 mm Holzständer mit Zellulosedämmung, 5 cm Heraklit-Putzträgerplatte, mineralischer Außenputz (ca. 2,5 cm). Die Flecken treten ausschließlich über den Holzrahmen und den Rollladenkästen auf. …
- … M.E. entstehen diese Flecken durch Feuchteeintrag in den Putz. Nur ist mir unerklärlich wo diese Feuchte herkommen kann. Bilder dieser Flecken können per E-Mail zur Verfügung gestellt werden. …
- … Interessant auch die Verteilung der omiösen Flecken im Bereich der Ständer und der Rollladenkästen, was man bei …
- … Und was die Flecken betrifft, dann schwebte mir so eine Durchfeuchtung von innen nach …
- … Unterputze wasserabweisend eingestellt sind, doch wasserabweisend ist auch nicht wasserdicht. Braune Flecken wie Wasserflecken deuten für mich auch eher auf …
- … Das Haus wurde vor 17 Monaten fertiggestellt und bezogen. Die Flecken treten ausschließlich auf den Wetterseiten (Nord/West) auf. Jedenfalls wird …
- … -://home.t-online.de/home/martin.beisse/fleck.html …
- … weniger wie Wasserflecken, eher als ob da Ölflecken auf den Unterputz gekommen wären, die nun durchschlagen. Sehr …
- … Was machen denn die Flecken so, es ein paar Tage schön sonnig und trocken ist, …
- … geht der nasse Anteil der Flecken eher weg? …
- … Bei den Flecken handelt es sich um angelöste Phenolharzreste! Bei der Produktion …
- … Das Zeug ist nicht UV-beständig und würde, wenn die Flecken nicht zu doll im Schatten liegen, innerhalb von 2 Jahren …
- … ernste Sorgen wo das Wasser eigentlich herkommt, dass dann als Phenolharzfleck oder was auch immer zu sehen ist, denn mit dem lieben …
- … und dann nur im Bereich der Ständer und der Rollläden die Flecken verursachen soll ... …
- … Dass Phenolharze braune Flecken machen, war …
- … aber auch bloß Zufall sein, wer will schon aus drei/vier Flecken eine Regelmäßigkeit ableiten. …
- … aufnimmt, kann es manchmal Wochen dauern, bis die Flecken sich an der Oberfläche zeigen. Aber in der Regel sieht man sie schon auf der Armierungsschicht innerhalb von 2-3 Tagen und kann sie dann kostengünstig mit einem Sperrgrund (10 cm um den Fleck) beseitigen. …
- … Bereich des linken Sparren) und dem wie Du es beschrieben hast (Rollladenkasten) ist? …
- … Mineralwolle beinhaltet braun - fleckendes Phenolharz ... …
- … Man müsste in der Tat Bautagebuch haben oder den Fragesteller och mal fragen, wie der Ablauf war und wann genau die Flecken aufgetaucht sind. Vielleicht wird es dann klarer. Naja, was …
- … dass sich am Ende auch eine ganz überraschende Ursache für die Flecken ergeben kann, und es ist sicher richtig, auch mal in …
- … @Veikko: Übrigens, zu warten, bis das UV-Licht diese Flecken verflüchtigt hat, halte ich doch für einen höchst merkwürdigen Ansatz …
- … Entweder sind das Flecken, die wie, war es Jupp? , beschrieben hat durch Reste …
- … Und wie kommt dann der Fleck direkt über dem Fenster? …
- … ein Rollladenkasten ist ... …
- … Falls es so wäre hätten ja die ganzen alten Streifhäuser außen Flecken :-). Respektive die Dämmung hinter meinen Unterputzdosen wäre nass gewesen, …
- … unserem Problem angenommen. Aber wie ich bereits erwartet hatte, sind ihm Flecken in dieser Art nicht bekannt. Wir haben an einem der …
- … Flecken die obere Schicht des Putzes entfernt und haben festgestellt das …
- … Oberfläche des selbigen und nur _bei Regen_/ an der Wetterseite braune Flecken verusacht. Danke! …
- … Zeigt sich an der Oberfläche ein brauner Fleck KÖNNTE es also Phenolharz sein. Oder? Diese Flecken entstehen durch …
- … musste. Nur einmal hat man mich über die Herkunft eines ominösen Fleckes im Fußbodenbereich nachgefragt, der zudem immer beim Überstreichen auftrat. Nachdem …
- … im Putz nichts zu finden war, was auf die Herkunft dieses Fleckes schließen ließ, mussten wir plötzlich feststellen, dass er ebenso schnell …
- … sind nicht reversibel. Ein bisschen feuchter Oberputz juckt da nicht, um Flecken hervorzurufen. Die Sauerei wird problemlos auf dem Unterputz trocken, übergrundiert …
- … dieser Rotz kommt wohl nur an einem kleinen Fleck an die Oberfläche und breitet sich dort erst aus. …
- … Bauherr kontrolliert mal, ob Flecken wasserweisend sind. …
- … als braune Flecken.. …
- … man muss einen kleinen Bereich der Fassade opfern und aufschneiden. Diese Flecken haben in der Regel ein dunkelbraunes Herz und einen …
- … zu 3.) Das einfachste ist, wenn man diese Flecken schon in der Armierung erkennt. Dann wird vor Auftrag des …
- … Bei besonders intensiv eingefärbten Flecken müssen die Harzgallen herausgeschnitten und der Fassadenbereich aufgearbeitet werden. Das …
- … In Erfurt kam es zu keiner Überarbeitung (waren auch nur drei Flecken), da die Flecken über den Winter stark verblassten und …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkon ohne ISO Korb, Bauträger lehnt Isolierung ab.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Aluminium-Rollladenkästen verschmutzt!
- … diese nicht ordentlich abgeklebt, sodass der Gips an mehreren Rollladenkästen weiße Flecken reingeätzt hat! Ein Aluminium-Reinigungsmittel des Fensterbauers hat nicht geholfen. Entweder …
- … an der Wand unter dem neuen Geländer auch solche reingeätzten milchig-weißen Flecken. Leider hatte es gerade als der Schlosser fertig war, angefangen …
- … die ersten Regentropfen sich mit dem Pulver vermischt, sind auf den Rollladenkasten getropft und habe dort Spuren hinterlassen. …
- … es hierzu Erfahrungen? Gibt es einen Aluminium-Intensivreiniger mit dem die (Gips-) Flecken entfernt werden können? …
- … Nach meiner Einschätzung entstehen die Flecken durch das Herauslösen des Sauerstoffanteils durch den Reaktionsfreudigen Gips (im …
- … Ob solche Flecken ohne Nacheloxieren/Reinigen beseitigt werden können entzieht sich meiner Kenntnis …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Reklamation und Gewährleistung nach Fenstereinbau
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollladenkasten, Fleck" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollladenkasten, Fleck" oder verwandten Themen zu finden.