Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Glaser

Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade

Hallo zusammen,

vor 3 Jahren habe ich gebaut. Der Keller ist gemauert, beim Rest handelt es sich um ein Holzständerwerk.

Von Herbst bis Frühling bilden sich jedes Jahr nur auf einer Seite dunkle Flecken an der Außenfassade, die im Sommer wieder etwas zurückgehen. Es handelt sich um die Wetterseite mit sehr starkem Wind. Der Architekt hat vermutet, dass durch den starken Wind der Regen in die Spalten der Laibung gedrückt wird. Der putze hat diese Stellen allerdings nachgearbeitet und die Flecken sind nach ein paar Tagen Regen und starkem Wind wieder zurückgekehrt. Man kann dies auf einem der Fotos sehen. Die Flecken haben sich auch schon einmal rund um alle Fenster auf dieser Seite gebildet. Sie scheinen aber jedes mal unter den Fensterbänken zu beginnen.

Auf dem anderen Foto sieht man etwa 50 cm oberhalb der Verbindung von Mauerwerk und Holzständerwerk leichte gräulich runde Flecken, die sich immer weiter ausbreiten. Allerdings auch nur auf der Schlagseite.

Ob die beiden Probleme zusammenhängen, kann ich nicht sagen. Mein Architekt weiß nun nicht mehr weiter. Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.

Gruß,

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Flecken vor allem an den Fenstern, Außenfassade" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Benne
  1. Wurde ein..

    Blower-Door-Test bei Ihrem Haus gemacht, wenn ja, wurden Leckagen gesucht und quantifiziert?

    Es könnte nämlich Kondensat wegen Luftundichten handeln.

    Wenn nicht, wie wurden die Fenster außen gegen Schlagregen abgedichtet? Und wie wurden die Fensterbankprofile montiert? Zwischen die Leibungen oder wurden die Bordstücke (seitliche Abschlüsse) in die Fassade eingelassen?

  2. Der Blower-Door-Test

    wurde durchgeführt und anstandslos bestanden. Wie die Fenster abgedichtet wurden weiß ich nicht. Die Fensterbankprofile wurden zwischen die Laibungen gesetzt. Der Außenputz geht jetzt leicht über die Profile.
    • Name:
    • Benne
  3. Dann bleibt nur ...

    die Hinzuziehung eines Sachverständigen, der sich die Sache vor Ort ansieht, wenn der Kollege auch ratlos ist.
  4. Fensterbankabdichtung ...

    Fensterbankabdichtung hundert pro.

    Die Bordstücke sindja nicht dicht. Und das Silikon was da reingeschmiert wird, hält auch nicht ewig.

    Die anderen Flecken im Kellerbereich: ist da vielleicht mal nen Hydraulikschlauch geplatzt?

  5. nein,

    ein Schlauch ist da nicht geplatzt. Die grauen Flecken kommen nach und nach. Aber alle etwa in derselben Höhe.

    Wenn es bei den Fenstern an den Fensterbankprofilen liegt, kann die Feuchtigkeit dann an den Laibungen hochziehen? Die braunen Verfärbungen bilden sich irgendwann rund um die gesamten Fenster.

  6. Das kann man tatsächlich nur vor Ort ergründen

    Wenn die Flecken auch seitlich an den Fensterleibungen sind, dann ist es vermutlich nicht der undichte Einbau der Fensterbank, sondern der fehlerhafte Einbau der Fenster insgesamt.

    Bei reiner Undichtigkeit gegen Schlagregen hätten wir solche Flecken ja ganzjährig.

    Das Auftreten nur im Winter weist hingegen auf Tauwasserproblematik als Ursache der Flecken hin. Möglicherweise ist dort ein Fehler mit der Dampfdichtigkeit gemacht worden. Da würde ich mir die Technische Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks sowie mein bauphysikalisches Grundverständnis einpacken und das Fenster vor Ort untersuchen ...

    Die Flecken im Sockelputz lassen sich Aufgrund des Fotos nicht ausreichend bewerten. Sind die ganzjährig da oder kommen die auch nur im Winter? Sieht ja auf den ersten Blick ein bisl nach Flechtenbefall aus ... aber man sieht auf dem Foto eben zu wenig.

  7. müsste bei fehlerhaftem

    Fenstereinbau nicht der Blower-Door-Test etwas angegeben haben? Im Sommer kann auch mal ein Flecken kommen, allerdings verschwinden die schneller wieder und sind bei weitem nicht so ausgeprägt. Je mehr Schlagregen ist, desto stärker ist die Fleckenausprägung.

    Die grauen Flecken sind das ganze Jahr über zu sehen und werden meiner Erkenntnis nach auch nicht weniger zwischendurch. Die haben an einer Hausecke angefangen (hinter der Wärmepumpe, deren Abstand vom Haus aber schon kontrolliert und mehr als ausreichend ist) und ziehen sich auf dieser Hausseite jetzt immer weiter. Falls es Flechten sein sollten, was kann man dagegen machen und muss man überhaupt was dagegen machen? Warum sind die nur auf der Höhe und nirgendwo sonst, auch nicht bei anderen Häusern in der Nähe?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Flecken in sichtbarer Holzbalkendecke nach Hausaufbau in strömendem Regen
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Klitzekleine Planungsfrage-Türanschlag WC
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stockflecken überstreichen  -  aber wie?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hilfe! Unsere neue Holztreppe: eine Katastrophe (NRW)
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Weiße Lasur zu kräftig  -  was tun?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefgrund-Flecken entfernen
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuerverzinkung rostet?
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - ALDI Maler!
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmel im Dachflächenfenster

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.