vor 3 Jahren habe ich gebaut. Der Keller ist gemauert, beim Rest handelt es sich um ein Holzständerwerk.
Von Herbst bis Frühling bilden sich jedes Jahr nur auf einer Seite dunkle Flecken an der Außenfassade, die im Sommer wieder etwas zurückgehen. Es handelt sich um die Wetterseite mit sehr starkem Wind. Der Architekt hat vermutet, dass durch den starken Wind der Regen in die Spalten der Laibung gedrückt wird. Der putze hat diese Stellen allerdings nachgearbeitet und die Flecken sind nach ein paar Tagen Regen und starkem Wind wieder zurückgekehrt. Man kann dies auf einem der Fotos sehen. Die Flecken haben sich auch schon einmal rund um alle Fenster auf dieser Seite gebildet. Sie scheinen aber jedes mal unter den Fensterbänken zu beginnen.
Auf dem anderen Foto sieht man etwa 50 cm oberhalb der Verbindung von Mauerwerk und Holzständerwerk leichte gräulich runde Flecken, die sich immer weiter ausbreiten. Allerdings auch nur auf der Schlagseite.
Ob die beiden Probleme zusammenhängen, kann ich nicht sagen. Mein Architekt weiß nun nicht mehr weiter. Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Gruß,