Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Hydrophobierung

Thermoline vs. Hydrophobieren oder gar beides?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Thermoline vs. Hydrophobieren oder gar beides?

Hallo zusammen,

ich überlege an meiner noch zu erstellenden Betonfertigteilwand auf das Hydrophobieren als quasi Versiegelung zu verzichten und dafür eine Farbe von Thermoline (Glaskugeln-Oberfläche) zu verwenden. Hat jemand Erfahrungen in die eine oder andere Richtung? Wie lange hält Hydrophobieren zuverlässig "dicht" und wann muss nachgearbeitet werden?

  1. In Schweden bevorzugt man Hydrophobierung

    Bei einer Autobahnunterführung hatte man sich aber anders entschieden und musste bitter dafür bei der Sanierung bezahlen. So schilderte es zumindest der Prof. für Bauphysik in der Vorlesung.

    In D sei die Beschichtungsindustrie eben sehr stark und unterdrückt die Hydrophobierung.

    Das war zumindest seine Sichtweise.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hydrophobieren, Thermoline". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15270: Thermoline vs. Hydrophobieren oder gar beides?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maßnahmen zur Ableitung von Regenwasser von der Hauswand und Verlängerung des Dachvorsprungs
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Natursteinmauerwerk sandet  -  wie unterbinden?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße der Holzweichfaserplatten unter Putz sichtbar
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hydrophobieren  -  aber womit? Tipps gesucht
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ausblühungen an unterster Klinkerreihe
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelbereich feucht
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie funktioniert die Entwässerung über der Z-Folie bei einer Klinker-Fassade
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Klinkerfassade?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hydrophobieren, Thermoline" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hydrophobieren, Thermoline" oder verwandten Themen zu finden.