Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schatten

Hallo! Ich habe eine Frage bzgl. ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Hallo! Ich habe eine Frage bzgl. ...

Hallo! Ich habe eine Frage bzgl. Fassadenfarben. Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise. Die Fassade wurde 2010 gestrichen. Nach nun knapp 4 Jahren haben wir auf der Nord-Ost-Seite Algen bzw. Pilze an der Fassade. Seit ein paar Tagen können wir dies auch auf der Süd-Ost-Seite feststellen. Zu dem Thema, auch den Gründen, kann man einiges im Internet lesen. Unser Haus scheint "zu gut gedämmt" zu sein. Auffällig ist allerdings, dass es nur unser Haus betrifft, obwohl hier Häuser ebenfalls in Holzständerbauweise stehen die älter sind. Verputzen haben wir durch eine Firma gelassen, gestrichen haben wir durch dessen Anleitung selber. Die Putzfirma gibt es nun nicht mehr. Die Herstellerfirma der Farbe "Hxxxx" nimmt nicht gerade groß Stellung dazu. 2010 wurde und diese Farbe als Algen- und Pilzbestàndig emphohlen.

Was ķönnen wir als Bauherren hier tun. Oder sind wir wieder einmal die Dummen?

Gruß S. aus B.

  • Name:
  • Stefan
  1. Die Farbenfirmen haben die Farben mit

    Insektiziten, also purem Gift versetzt, damit die Algen abgetötet werden. Diese Stoffe werden während der Gewährleistungszeit vom Regen ausgewaschen und verunreinigen das Grundwasser. Deswegen mischt man nur so viel bei, damit es während der Gewährleistungszeit nicht zu Algenbildung kommt.

    " sind wir wieder einmal die Dummen? "

    Die Frage ist, warum es nur ihr Haus betrifft und wie der Zustand vor 2010 war? Dachüberstand und Bäume, die den trocknenden Wind abhalten, können eine Rolle spielen. Wenn man hier Gestaltungsmöglichkeiten hat ist dies umweltfreundlicher als Gift zu verteilen.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  2. Details

    Die Frage warum es nur unser Haus betrifft haben wir uns schon mehrmals gestellt. Unser Haus ist ein Neubau. Verputzt 2010. Ortsrandlage ohne größere Bäume. Haus wird frei beschienen und der Schatten ist eigentlich nur sonnenstandsbedingt. Außendienst-Mitarbeiter von Hxxxx meinte, dass das nach ca. drei Jahren überall auftritt. Ein Bekannter hat mit gleicher Firma verputzt und nach ca. 3 Jahren schon neu gestrichen. Unsere Farbe sollte laut Hersteller einen Abperleffekt haben. Gestern war es sonnig und es ging ein Wind, trotzdem blieb die Fassade benetzt. Mir geht es darum ob sich hier die Firmen einfach so herausreden können. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die beiden Geschàftsführer der Verputzerfirma getrennt haben und jeder eine eigene Firma hat. Damit besteht die ursprüngliche Firma nicht mehr und kann nicht mehr "belangt" werden.
  3. Die ist aber der juristische Ansprechpartner

    " Damit besteht die ursprüngliche Firma nicht mehr und kann nicht mehr "belangt" werden. "

    Mit der Farbenfabrik haben Sie ja keinen Vertrag.

    In der Regel sind die Hersteller aber bemüht, dem Endkunden zu helfen. Es geht auch um den Ruf ihrer Produkte.

    Nur streichen müssen Sie ggf. selbst. Die Gifte sind aber auch dann wieder nach wenigen Jahren ausgewaschen.

    Sollten Sie selbst streichen, dann lassen Sie sich von der Farbenfabrik beraten. Mit bestimmten, guten und teuren Farben können Sie Ihr Dämmsystem ruinieren.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  4. ruinieren?

    ... ruinieren? Wie ist das gemeint?
  5. In den Beispielen des Vortrages

    waren lediglich 3 Anstriche notwendig um die Fassade so dicht zu bekommen, dass Wasserdampf nicht mehr in dem erforderlichen Maße entweichen konnte. Folge: Man m ußte das ganze WDV-System herunternehmen (Sondermüll) und neu errichten.
    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  6. Vortrag?

    Können sie mir den Vortrag zukommen lassen?
  7. Können sie mir den Vortrag zukommen lassen?

    Leider nein, es gab kein Manuskript des Referenten.

    Aber die Problem sind den Farbenherstellern bekannt und sie können sicher Infos bei einem Hersteller dazu bekommen.

    Wenn ich mich recht erinnere waren es Latexfarben, die sonst in Metzgereien u.ä. eingesetzt werden.

    Nach den genannten 3 Anstrichen zeigte der Referent ein Bild, auf dem man gerade die ganze Fassade entfernte. Ein teures "Vergnügen",

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  8. zum Kern der Frage

    Ja, es ist ein Bauherrenproblem, kein Herstellerproblem. Wenn ich eine Fassade baue, auf der praktisch Außenklima herrscht, dann kann ich nichts dagegen tun, wenn sich bei diesem Klima auf einer feuchten Nordfläche auch Besiedlung aus Algen usw. einstellt. Das wäre als wollten Sie nach dem Umgraben des Gartens erwarten, dass nun 3 Jahre nichts mehr wächst. "Unkraut können Sie eben nur mit Unkraut-Ex verhindern. Frage: Was ist Ihnen lieber  -  alle 3-5 Jahre Gift auf die Fassade sprühen oder streichen oder doch lieber mit der Veralgung leben, die ja bautechnisch nicht schadet, sondern nur optisch störend ist?

    Freuen Sie sich über niedrige Heizkosten und ein angenehmes Klima im Haus und ignorieren Sie die andere Seite der Medaille.

  9. Keine Gesundheitsgefahr?

    Danke für die Beiträge. Was bleibt ist die Frage, ob es sich auch um Pilzbefall handeln kann und dann evtl. eine Gesundheitsgefahr durch unsere dezentrale Lüftungsanlage besteht.
  10. Das wird man nur vor Ort klären können

    Ggf. kratzt man den Befall ab und geht zum Gesundheitsamt oder wer sich sonst dafür zuständig fühlt.

    Vermutlich keiner.

    Solange man von mir nicht den amtlichen Nachweis verlangt, dass ich keinen Schimmel auf meiner Wand habe, der den Nachbar in 10 m Entfernung gefährden könnte, ist mir diese Form d es "Nachwächterstaates" auch sehr recht.

    Ich habe gerade ein Problem mit einem überdienstgeilen Schornsteinfeger, der die Stilllegung eines seit 40 Jahren stillgelegten Schornsteines anordnet und wegen der großen Brandgefahr alle Löcher vermauert haben will.

    Der weiß doch nicht was er tut. Aber Arbeit macht er mir.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
  11. Gesundheitsgefahr?

    Was meinen Sie denn woher die Algen und Pilze kommen, die sich da ansiedeln? Aus der Natur. Also birgt quasi jeder herbstliche Waldspaziergang permanent die Gefahr Pilzsporen einzuatmen. Es stellt sich nur immer die Frage nach der Konzentration.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Fassade". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  4. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Fassade" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Fassade" oder verwandten Themen zu finden.