Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Styropor

Porenbeton und Styropor Fassade
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Porenbeton und Styropor Fassade

Hallo,

bitte entschuldigt mein Deutsch (ich komme aus Slowenien). Ich habe ein Haus mit YTONG Porenbeton gebaut und möchte jetzt auch mit der Fassade beginnen.

Aus Kostengründen würde ich gerne normales Styropor verwenden, dass nicht Wasserdampfdurchlässig ist (Porenbeton dagegen ist Wasserdampfdurchlässig).

Kann ich mit Problemen und Schimmel in der Wand rechnen? Der Innenputz st aus Gipskartonplatten gemacht (auf die Wand geklebt).

Ich habe Angst, das zwischen der Porenbetonwand und den Gipsplatten Schimmel entstehen könnte, den ich nicht sehen, aber einatmen werde.

Vielen Dank

  • Name:
  • jrotten
  1. Es kann zumindest

    zeitweise zu Anfeuchtungen in der Klebezone kommen, wenn Kondensat von innen nach außen wandert und dann durch das PS-WDVSAbk. gebremst wird. Wieviel Kondensat sich dort staut und ob es schadensfrei ablüften kann, müsste man mal durchrechnen, z.B. bei

    Wie dick sind denn die Porenbeton-Wände? Brauchen Sie tatsächlich zusätzlich ein WDVS?

  2. Die neuen Wände sind 30 cm ...

    Die neuen Wände sind 30 cm dick, darauf würden 12 cm GrafitStyropor kommen. Die Dicke der Fassade muss 12 cm betragen, wegen des Daches.

    Auf dem alten Teil haben wir 25 cm dicke Porenbetonwände mit 8 cm Tervolfassade (Steinwolle). Darauf müssten jetzt noch 8 cm Styropor kommen (wegen des Daches).

    Ich hoffe, Sie können wir weiter helfen.

  3. Wegen des Daches?

    Unter dieser Begründung kann ich mir nichts vorstellen! Mehrere Schichten WDVSAbk. übereinander? Da bekomm ich evtl. Bauchschmerzen.
  4. leider sind auf dem alten Teil ...

    leider sind auf dem alten Teil mehrere Schichten von Fassade (Steinwolle + etwas) unbedingt notwendig.

    Es scheint, dass es damit Probleme geben wird.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassade, Porenbeton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage an Verblenderfassade anbauen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - YTONG Innenwand einfach streichen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schließen trapezförmiger Fenster in Giebelwand: Lösungsansätze für Holzständerwand und Porenbeton-Aufbau
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz (T12 Poroton-Mauerwerk)
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Belastbarkeit Klinkerfassade (Schlauchtrommel)
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Suchen Entscheidungshilfe Angebot Außenputz Anbau Porenbeton
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung, darunter läuft Wasser die Wand entlang
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbetonwand lässt Feuchtigkeit durch

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassade, Porenbeton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassade, Porenbeton" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN