ein Laster hat einen Schuppen in unsere 5 Jahre alte Fassade gedrückt. Das gesplitterte Holz hat dort an einigen Stellen das WDVSAbk. beschädigt.
Der Gutachter hat empfohlen, das Haus vollständig neu zu überputzen.
Das vorliegende Angebot sieht so aus: 1 Reinigen 2 WDVS teilweise erneuern (rausschneiden und neu einsetzen) 3 Altputz mit Gewebearmierung vollflächig überarbeiten und zur Aufnahme des Oberputzes vorbereiten 4 Deckputz 5 Streichen
Meine Frage: Halten die beiden Putze aufeinander? Gibt es evtl. Materialunverträglichkeiten zu befürchten? Müsste man nicht den alten Putz abkratzen (?) oder die "Ritzen" des Altputzes auffüllen und glätten?
Für mich klingt das Angebot plausibel, ich möchte aber auf "Nr. sicher" gehen, soweit das möglich ist.
Danke für die Antworten und einen schönen Tag