Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: WDVSAbk.

Basisfragen zum Verputzen
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Basisfragen zum Verputzen

Möchte ein 1,50 x 1,35 m Wandelement aufbauen und in einer Fensteröffnung installieren, um die Wärme- und Feuchtentwicklung in der Wand zu messen.

Bin leider nicht der Praktiker und bräuchte Ihre Hilfe:

1. Das EPS soll direkt verputzt werden, ist eine Putzgrundierung notwendig?

2. Eignet sich ein Mineralischer Dekorputz? Müssen mehrere Putzschichten (Unter-, Oberputz) aufgetragen werden?

  • Name:
  • Maren H.
  1. und denken Sie

    an die Punkt-Wulst-Methode beim Verkleben der Dämmung auf dem Mauerwerk! Sonst werden Ihre Messergebnisse evtl. durch seitliche Lufteinströmungen zwischen Mauerwerk und Dämmplatte verfälscht.

    Klar brauchen Sie ein gängiges Putzsystem. Armierputz als Grundputz und darüber eine Deckputzlage. Wenn Sie die Realität abbilden wollen, sollten Sie auch die Realität nachbauen.

    Die Sensoren werden Sie ja wohl hoffentlich im Zentrum der Platte anordnen, damit Wechselwirkungen mit dem benachbarten Bestandsmauerwerk erstmal ausgeschlossen sind, oder?

  2. die

    Basisfragen zum Messen ;-)

    Warum nicht an einer vorhandenen Wand messen? Mit welchen Methoden wollen Sie messen? Die neue Wand müsste erst bis zur Ausgleichsfeuchte (durch) trocknen. Und nur bei Systemaufbau und Schichtdicken die in etwa der Norm entsprechen bekommt man verwertbare oder vergleichbare Messergebnisse.

    Grüße

  3. Danke für die Antworten! Die Messung soll ...

    Danke für die Antworten! Die Messung soll Danke für die Antworten!

    Die Messung soll an einem bestimmten Wandaufbau (Massivholzbauweise) erfolgen. Es werden Temperatur- und Feuchtesensoren (Temperatursensoren, Feuchtesensoren) in die Grenzschichten zwischen den Baustoffen eingebracht (selbstverständlich nicht am Rand). Die Messung soll etwa über 4 Monate erfolgen.

    Gibt es zufällig jemanden in der Nähe von Hamburg, der Baustoffe (EPS 16 cm (inkl. 10 Dübel), Mineralwolle 5 cm, Putz, Dampfsperrfolie ...) bei sich rumliegen hat und kleine Mengen (meine Wand ist ja nur 1,50 x 1,35 m) kostengünstig abgeben könnte?

    Kann ich für den Grundputz den gleichen Spachtel verwenden, wie ich ihn zum Aufkleben des EPS (die Punkt-Wulst-Methode habe ich mir bereits notiert! :) ) verwende? (z.B. "Klebe- und Armierungsspachtel (Klebespachtel, Armierungsspachtel) Allround" von Bauhaus)

  4. das

    klingt interessant. Wer ist der Maßnahmeträger? Grüße aus Altona!
  5. Es handelt sich um eine Masterarbeit ...

    an der Universität Hamburg.
  6. Wenn"s Berlin gewesen wär

    hätt ich gern mitgespielt und handwerklich ... hätt ich die Talente meiner Baulehre wieder ausgegraben. Schaden, Hamburg ist ein bisl weit weg.

    Die Ergebnisse interessieren uns hier sicher genauso wie Ihren Prof. Wir hoffen auf interessante Neuigkeiten.

  7. ich halt Sie auf dem ...

    ... ich halt Sie auf dem Laufenden. :) (und melde mich, wenn ich noch Fragen zur Montage habe ...)
  8. www.caparol.de/uploads/pics/caparol_import/caparol_de/pdf/72547/838856_WDVS_Handbuch_2009_2010.pdf

    Hallo Maren!

    Willst Du eine Dämmplatte inkl. Armierungsschicht und Putz auf einem Holzuntergrund verkleben und diesen dann in die Fensteröffnung hängen oder wie hast Du Dir das vorgestellt?

    Was willst Du da für eine Feuchteentwicklung im Dämmstoff messen?

    Der Aufbau einer "Massivholzbauweise" (der von Dir gewählte Begriff wäre gut für eine tagelange Diskussionsrunde hier im Forum geeignet :-) sieht aber noch etwas anders aus. Punkt-Wulst verklebt wird da nichts. Beschreib bitte mal genau, was Du machen möchtest (Messungen Temperatur/Feuchte) in welchem Schichtenaufbau (von innen nach außen).

    MfG

  9. Moin Veikko, hier der Wandaufbau, den ich ...

    Moin Veikko, hier der Wandaufbau, den ich Moin Veikko, hier der Wandaufbau, den ich mir vorstelle:

    Gipskartonplatte OSBAbk.-Platte Installationsebene aus Holzlattung und Mineralwolle Brettsperrholz EPS Putz

    Gemessen wird das Innen- und Außenklima (Innenklima, Außenklima), die Wandoberflächentemperaturen und die relative Luftfeuchten und Temperaturen in den Baustoffgrenzschichten. Die mit Datenloggern verbundenen Sensoren werden dafür in die Grenzschichten eingelegt.

    In dem von Ihnen geposteten Broschüre finde ich keine Informationen zur Fixierung der EPS-Platten auf Holz. Wird hierbei nicht mit Klebemörtel (und Dübeln) gearbeitet?

    Vielen Dank für Ihre Antwort! Maren Hirsch

  10. Die EPS-Platten werden auf geeigneten Holzwerkstoffplatten z.B. OSB-Platten verklebt. Dies erfolgt mit Dispersionskleber (

    Die EPS-Platten werden auf geeigneten Holzwerkstoffplatten z.B. OSBAbk.-Platten verklebt. Dies erfolgt mit Dispersionskleber (

    Zusätzlich fixieren kann man noch mit geeigneten Dübeln. (

    ) Auf die Dämmplatte kommt die Armierungsschicht und dann der Oberputz. Es gibt aber x-verschiedene Varianten mit verschiedenen Dämmplattenarten und Aufbauten ... und natürlich auch Befestigungen :-)

    Ach ja zu den Verarbeitungsrichtlinien Google mal "STO wood". Da bekommt man generell mal einen Überblick.

    Warum sprichst Du nicht einen Systemanbieter in Deiner Nähe an und schilderst Dein Vorhaben. Vielleicht ist die Anwendungstechnik dort ja so nett, Dich zu unterstützen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Basisfragen, Messung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15088: Basisfragen zum Verputzen
  2. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Vorarbeiten / Baureifmachung
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Vermessungsarbeiten
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fliesenarbeiten
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Holz/Parkett
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Vor dem ersten Spatenstich / vor Baubeginn

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Basisfragen, Messung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Basisfragen, Messung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN