Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Viebrock

beschädigte Röben  -  Klinker und Ausblühungen an neuem Viebrockhaus ... Folgen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

beschädigte Röben  -  Klinker und Ausblühungen an neuem Viebrockhaus ... Folgen?

Wir haben letzten Sommer unsere Viebrockhaus-Neubau bezogen. Die Fassade hat einen anthrazitfarbenen Klinker von Röben.

Nach Bezug des Hauses kamen sehr schnell Ausblühungen, sodass wir viele weiße Stellen an der Fassade hatten.

Viebrock ließ dann in diese Frühjahr die Ausblühungen "beseitigen". Obwohl auf der Röben-Seite im Netz steht, dass dies mit trockenem Bürsten erfolgen müsste, schickte Viebrock einen Trupp, die unser Haus mit dem Gartenwasseranschluss komplett wässerte und schruppte.

Die schlimmsten weißen Flächen konnten so entfernt werden, viele Ausblühungen, gerade jedoch in den Fugen leider nicht. Neue sind bereits wieder hinzu gekommen.

Dabei haben wir dann jedoch bei genauer Sichtung festgestellt, dass so ziemlich jeder 5. Klinker am Haus angeschlagen ist, also überall Stellen drin sind, an denen dann natürlich auch keine Versiegelung drauf ist. Dazu diverse Haarrisse in den Klinkers usw. Die Fassade sieht bei genauem Hinsehen echt lädiert aus. Ich nehme an, dass wir das gesehen hätten bei Hausübernahme. Es muss jetzt geklärt werden, ob das über den Winter geschehen ist oder tatsächlich all diese angeschlagenen kaputten Klinker verbaut wurden.

Kann es sein, dass Klinker mit dem ersten Winterfrost Beschädigungen bekommen? Denn sonst müssten ja tatsächlich derart viele kaputte Steine verbaut worden sein.

Und welche Auswirkungen haben diese kaputten Klinker ggf. auch langfristig auf die Fassade? Insbesondere auch im Hinblick auf die energetische Beschaffenheit der Gebäudehülle?

Würde mich sehr freuen, wenn hierzu jemand etwas sagen kann Viebrock und Röben nehmen seit Juli leider keine Stellung dazu.

Grüße

  • Name:
  • VM
  1. Also Viebrockhaus ist eigentlich eine sehr hochqualitative Firma hier im Norden.

    Also Viebrockhaus ist eigentlich eine sehr hochqualitative Firma hier im Norden. Ausblühungen sind bei neuen Fugenmörteln in gewissem Umfang eigentlich nie zu vermeiden, zumal wenn, wie bei Ihnen, anthrazitfarbene Klinker verbaut wurden, wo man natürlich die weiß/gräulichen Ausblühungen und die Ablauffahnen dann besonders gut sieht.

    Fotos zu den Ausbrüchen mit Vergleichsmaßstab oder Vergleichsobjekten (Objekte mit allgemein bekanntem Maßstab wie Geld, Zigarettenschachteln) sowie Meterstab wären nicht schlecht. Weiter wäre von Interesse, wie der Ziegel genau bezeichnet wurde. Da Sie die Klinker ja an einem Objekt/einer Ausstellung ausgesucht haben, sollten Sie sich ggf. dort nochmals den Klinker angucken und Fotos als Vergleich fertigen.

    Auf Röben würde ich mich an Ihrer Stelle nicht verweisen lassen, da Sie mit Röben ja kein vertragliches Verhältnis haben. Ihr Ansprechpartner kann somit (vorerst) nur Viebrock sein.

    MfG

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinker, Ausblühung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Extremes Ausblühen des Verblenders
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - XPS Sockelplatten richtig verputzen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15068: beschädigte Röben  -  Klinker und Ausblühungen an neuem Viebrockhaus ... Folgen?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ausblühungen am Verblender
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinkerriemchen verfugen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kerndämmung wird während des Verklinkerns nass  -  später Auswirkungen?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Weiße Ausblühungen an unterster Klinkerreihe
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo Baufreunde, Das Thema Ausblühungen von Klinkerfassaden ist ...
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verblendmauerwerk mit Trasszement mauern oder?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fuger kann Zementreste vom Klinkern nicht entfernen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinker, Ausblühung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinker, Ausblühung" oder verwandten Themen zu finden.