ich bin gerade dabei ein Einfamilienhaus schlüsselfertig bauen zu lassen. Nun habe ich eine Frage zum Verblender und der Abdichtung gegen Nässe bzw. Feuchtigkeit. Wir wollen direkt ab den Verblender ran pflastern. Der Verblender (Vandersanden Barock) scheint aber Feuchtigkeit zu ziehen laut Aussage des Bauunternehmers. Wir sollen nun selbst für die Abdichtung sorgen (z.B. Bitumen Dickbeschichtung 2 K).
Im gleichen Baugebiet wird ein weiteres Haus vom selben Bauunternehmer gebaut. Dort wurden die beiden untersten Reihen mit einem anderen, härter gebrannten Verblender, gemauert.
Frage: Was ist gängiger Stand der Technik? Kann ich Ansprüche gegen den Bauunternehmer geltend machen?
Vielen Dank und Gruß,
Patrick