Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gasbeton

Schuppenausbau mittels Gasbeton
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Schuppenausbau mittels Gasbeton

Hallo,

ich bin auf der Suche nach etwas Expertenwissen bezüglich der Planung meines Gartenschuppens. Der derzeit bestehende Schuppen aus Holz mit massiven Mängeln im Dach- und Wandbereich (Dachbereich, Wandbereich) soll innenliegend neu aufgebaut werden (wegen Bestandschutz und Verkleinerung der Fläche). Hierzu wurde innen ein Ringfundament angelegt (30 cm x 85 cm tief). Auf diesem Ringfundament sollen nun die Wände aus Porenbeton entstehen. Hierzu habe ich aber noch einige Fragen bei welchen ich um Hilfe bitte.

1. Der Schuppen soll ca. 2,5 m hoch werden, als Dach ist ein normales Flachdach mit Balken/Dachlattung/OSBAbk.-Platten/Pappe geplant. Welche Wandstärke ist empfohlen? Würde 17,5 reichen oder sollte ich eine 24er Stärke nehmen? Anforderungen an Wärmedämmung etc. sind nicht sonderlich wichtig.

2. Der Schuppen hat dann 2 Längen an 4 m (Stirnseiten), eine Länge ca. 8 m und gegenüber die gleiche Länge unterbrochen durch die Tür. Sind hier Aussteifungen vorzunehmen?

3. Sind in den Ecken irgendwie Einbindungen/Klammern vorzusehen?

4. Sind Steine mit Nut und Feder empfehlenswert? Wie werden dann die Nut und Feder verklebt? Für die Flächen wollte ich einen Mörtelschlitten mieten.

5. Was wiegt ein Poroton mit den Maßen MW 17,5 cm ; 62,5 x 25,0 cm ca. ?

Vielen Dank für jegliche Unterstützung.

MfG

  • Name:
  • Thomas
  1. Wenn Sie eine komplett neue Lagerhalle bauen

    sollten Sie das nicht ohne Statiker tun. Wenn das Bestehende Objekt legal ist brauchen Sie das Bauamt nicht fürchten, aber eine Bauanzeige und die zugehörigen Zeichnungen und statischen Berechnungen sollten wohl doch erstellt werden.
  2. Hallo, Lagerhalle? Der Schuppen steht seit ca. 1980 ...

    Hallo, Lagerhalle? Der Schuppen steht seit ca. 1980 Hallo,

    Lagerhalle?

    Der Schuppen steht seit ca. 1980 und ist auch so eingezeichnet seit dem wir das Grundstück vor ca. 6 Jahren erworben haben.

    Das Teil ist daher auch baufällig. Durch zahlreiche Anbauten habe ich 5 verschiedene Dachschräge an dem Teil, selbst alteingesessene Nachbarn fragen mich ob das Teil überhaupt noch dicht ist und das muss ich leider verneinen. Deshalb würde ich nun unter Beachtung des Bestandschutzes die Wände erneuern und ein neuen Flachdach draufmachen.

    Daher meine Fragen.

    Vielen Dank.

  3. Was ist daran Bestandsschutz

    wenn Sie vom Dach über die Wände bis zu den Fundamenten ein komplett neues Tragwerk bauen?
  4. Wie bekommt man denn sonst ein ...

    Wie bekommt man denn sonst ein neues Dach auf die morschen Balken? Die teilweisen vorhandenen gemauerten Wände von der Gastherme, der Kaminecke etc. sollen ja alle bleiben, als Dachauflager sind mir diese aber zu unsicher.

    MfG Tom

  5. Hallo Hr. Tilgner, Ihre Aussage hat mich ...

    Hallo Hr. Tilgner, Ihre Aussage hat mich Hallo Hr. Tilgner,

    Ihre Aussage hat mich nunmehr doch wieder ein wenig nachdenklich gemacht. Welche Möglichkeiten gibt es denn den Bestandschutz 100 %ig zu wahren, mir aber das Dach zu erneuern. Wenn der Schuppen zudem noch etwas stabiler wird, sodass ich mich mittels baulicher Hand auch noch vor dem nächsten Einbruch schützen kann, wäre dies auch optimal.

    Wie verhält es sich mit der Notwendigkeit der Instandhaltung, immerhin habe ich auch Kinder. § 56 Abs 4 / Bauordnung Berlin?

    Letztlich ist es mir Aufgrund der Größe klar das es so nicht neu errichtet werden kann, aber derzeit benötige ich den Platz noch.

    Wie sollte ich daher vorgehen?

    Vielen Dank, Gruß Tom

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schuppenausbau, Gasbeton". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14999: Schuppenausbau mittels Gasbeton
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wandstärke Pelletraum
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verweigert Arbeit
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überwachungsmangel?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Probleme bei der Wandverlegung von Sandstein
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Porenbeton auf Fliesen verbauen?
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
  9. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Forumsgemeinde, hier eine etwas ungewöhnliche
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Spülkasten verkleiden

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schuppenausbau, Gasbeton" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schuppenausbau, Gasbeton" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN