ich bin auf der Suche nach etwas Expertenwissen bezüglich der Planung meines Gartenschuppens. Der derzeit bestehende Schuppen aus Holz mit massiven Mängeln im Dach- und Wandbereich (Dachbereich, Wandbereich) soll innenliegend neu aufgebaut werden (wegen Bestandschutz und Verkleinerung der Fläche). Hierzu wurde innen ein Ringfundament angelegt (30 cm x 85 cm tief). Auf diesem Ringfundament sollen nun die Wände aus Porenbeton entstehen. Hierzu habe ich aber noch einige Fragen bei welchen ich um Hilfe bitte.
1. Der Schuppen soll ca. 2,5 m hoch werden, als Dach ist ein normales Flachdach mit Balken/Dachlattung/OSBAbk.-Platten/Pappe geplant. Welche Wandstärke ist empfohlen? Würde 17,5 reichen oder sollte ich eine 24er Stärke nehmen? Anforderungen an Wärmedämmung etc. sind nicht sonderlich wichtig.
2. Der Schuppen hat dann 2 Längen an 4 m (Stirnseiten), eine Länge ca. 8 m und gegenüber die gleiche Länge unterbrochen durch die Tür. Sind hier Aussteifungen vorzunehmen?
3. Sind in den Ecken irgendwie Einbindungen/Klammern vorzusehen?
4. Sind Steine mit Nut und Feder empfehlenswert? Wie werden dann die Nut und Feder verklebt? Für die Flächen wollte ich einen Mörtelschlitten mieten.
5. Was wiegt ein Poroton mit den Maßen MW 17,5 cm ; 62,5 x 25,0 cm ca. ?
Vielen Dank für jegliche Unterstützung.
MfG