Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: haus

Nachträgliche Wärmedämmung beim Holzhaus
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Nachträgliche Wärmedämmung beim Holzhaus

Hallo,

wir sind gerade dabei, ein Haus zu suchen. Nun wird uns ein kleines gemütliches Holzhaus angeboten, zu dem leider wohl alle Baupläne fehlen, sodass es keine gesicherten Aussagen über die Beschaffenheit der Außenwände gibt. Im Expose wird es als Blockbohlenhaus Baujahr 1966 beschrieben, von Außen sieht es aus wie eine Gartenlaube. Die Wände wirken relativ dünn, und auf Nachfrage wurde mir nun gesagt, dass es eine "normale" Steinmauer" mit Holzverschalung sei (halte ich eigentlich für unwahrscheinlich..), weitere Isolierungen gäbe es nicht. Die monatlichen Heizkosten liegen bei 110,-. Nun meine Frage: Könnt Ihr Vermutungen über den Wandaufbau aus der Zeit anstellen? Ist da generell von abzuraten? Und: Wie sieht es aus mit einer zusätzlichen Außendämmung  -  ist so etwas immer möglich? Oder falls nicht, wann nicht? Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!

  • Name:
  • Undine A.
  1. Mit den Infos kann man gar nichts anfangen

    Die eine Info ist Blockbohlenhaus, die andere massives Mauerwerk mit Holzverschalung. Das sind so ziemlich 2 gegensätzliche Angaben. Vermuten können wir hier auch nichts. Nehmen Sie einen Architekten / Bauingenieur zu einer Hausbegehung mit, der Sie zur Ihren Fragen, auch hinsichtlich der Möglichkeiten von Modernisierungen, beraten kann. Kostet zwar Honorar, ist aber, falls ein Fehlkauf dadurch verhindert wird, gut angelegt.
  2. und im Bauamt?

    meist finden sich dort alte Baubeschreibungen, Statik, Wärmeschutznachweis, etc.  -  Als potentieller Käufer bräuchten Sie vom Verkäufer nur eine Vollmacht zur Akteneinsicht und schon klärt sich so einiges. Entäuschend, wenn sowas weder der Verkäufer selbst noch ein evtl. eingeschalteter Makler auf die Reihe bekommt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzhaus, Nachträgliche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf  -  was können wir tun?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14981: Nachträgliche Wärmedämmung beim Holzhaus
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5er YTONG-Außenmauern dämmen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Wärmedämmung bei Holzaußenwänden
  8. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Außenwanddämmung bei Christoph & Unmack Holzhaus
  9. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog
  10. BAU-Forum - Dach - Problem bei der Dachdämmung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzhaus, Nachträgliche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzhaus, Nachträgliche" oder verwandten Themen zu finden.