Ich habe mir diesen Sommer an einer Hausaußenwand über die gesamte Breite (8 m) und halbe Wandhöhe (3 m) einen Carport gebaut (Wetterseite) Dabei hatte mein Vorbesitzer eine in meinen Augen hässliche "Zusatzsteinverblendung" bis auf ca. 1 m Höhe angebracht, die ich im Rahmen des Baus abgekloppt habe. Darunter sind/waren natürlich die Ziegel mit Zement- / Kleberresten versaut ... Ist auch soweit nicht schlimm, weil ich über die gesamte Carporthöhe eh noch Holpanele anbringen will, was mich zur Frage führt:
Macht es Sinn zwischen Holzpaneele und Ziegelwand noch eine Dämmung (wenn ja, welche? Styropor, Mineralwolle, ...?) einzuziehen? Die Stützpfosten des Carports sind 12 cm breit, sodass ich Platz für 8-10 cm zusätzlicher Dämmung hätte ...
Der Aufbau der Wand sieht (von innen nach außen) wohl so aus: Bimsstein - ca. 5-10 cm Luft - Ziegelverblendung. Haus wurde in den 60 ern gebaut.
Danke für Eure Antworten