Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Außenbeleuchtung

Wie kann ich die vorhandenen Installationen nach der Fassadendämmung weiter nutzen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wie kann ich die vorhandenen Installationen nach der Fassadendämmung weiter nutzen?

Hallo Bau-Experten,

im April 2012 lassen wir an unserem alten Haus (BJ 1950) die Fassade dämmen. Die Dämmstoffstärke wird 16 cm betragen.

Folgende Installationen sind vorhanden und sollen weiter verwendet werden:

  • a) Außenbeleuchtung
  • b) Klingel/Sprechanlage
  • c) WC-Lüfter
  • d) Außenwasserhahn
  • e) Antennendose und 2 Steckdosen an der Terrasse

Für Elektroinstallationen sind z.Z. die normalen schwarzen Unterputzdosen verwendet worden. Die meisten Installstionen erfolgten zwischen 2000 und 2005.

Welche Dosen dürfen in die Dämmung gesetzt werden  -  die Gleichen oder gar die orangen Hohlwanddosen? Gibt es für 16 cm Verlängerung für die bestehenden schwarzen Dosen für e)?

Für a) gehe ich davon aus, dass ich ein neues Kabel ziehen muss, da z.Z. nur ca. 10 cm zwischen Putz und Lampe sind, oder ist es hier sinnvoller bzw. erlaubt, eine Unterputzdose in die Dämmung zu setzen?

Bei c) und d) müssen auf jeden Fall Verlängerungen ran. Das bisherige Lüfterrohr c) endet mit dem Putz. Gibt es hier Manschetten zum Aluflexrohrverlängern? Der Wasserhahn d) ist in eine gelöteten Cu-Manschette 3/4" geschraubt. Wenn ich hier eine Schraubverlängerung verwende, hätte ich einen Cu-Fe-Übergang, das wäre unedler. Gibt es auch Verlängerungen aus Messing? Sollte besser ein Stück Cu zwischengelötet werden?

LG Steffen

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Wie kann ich die vorhandenen Installationen nach der Fassadendämmung weiter nutzen?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Steffen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Installation, Fassadendämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erweiterung bestehender Heizungsanlage um Solar
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeit durch Nachbars Gartenanlage: Risiken für die Außenwand?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feuchtigkeitsschaden Außenwand mit innenliegendem Fallrohr
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14956: Wie kann ich die vorhandenen Installationen nach der Fassadendämmung weiter nutzen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vordach wann und wie anbringen?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollsteinaußenmauerwerk innen isolieren
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Was bewirken Temperatur- und Feuchtesensoren (Temperatursensoren, Feuchtesensoren) im Innenraum eines Gebäudes für Lüftungsanlagen?
  10. BAU-Forum - Dach - Luftdicht?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Installation, Fassadendämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Installation, Fassadendämmung" oder verwandten Themen zu finden.