Hallo zusammen,
ich möchte gerne meiner Fassade einen neuen Anstrich verpassen. Ich hatte jetzt 3 Malermeister bei mir und habe jetzt 3 verschiedenen Meinungen.
1. Grundierung und 2 Anstriche
2. ersten Anstrich mit Grundierung gemischt und dann 2. Anstrich
3. ohne Grundierung und 2 Anstriche
Das Haus ist von 1996 und es ist ein Kunstharzputz (?). Steht zumindest in der Baubeschreibung. Wenn man rüber fasst ist er überall fest (kreidet nicht). Risse sind auch nicht vorhanden.
Auf welche Aussage kann ich mich nun verlassen? Es ist ja auch eine reine Geldfrage.
Ach ja, als Farbe soll StoSilco Color genommen werden.
Ich hoffe mir kann hier einer helfen.
Fassadenanstrich Grundierung notwendig
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Fassadenanstrich Grundierung notwendig
-
bei einem Kunststoffputz
-
Wie Kollege Kempf schon ausführt
Was soll man mit einer Grundierung denn verfestigen, was schon fest ist und auch nicht kreidet oder abmehlt?
Vielleicht mit den HD-Reiniger vorher abstrahlen um evtl. Staubablagerung zu entfernen. Das war es aber dann schon an Notwendigkeit.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundierung, Fassadenanstrich". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14866: Fassadenanstrich Grundierung notwendig
- … Fassadenanstrich Grundierung notwendig …
- … 1. Grundierung und 2 Anstriche …
- … 2. ersten Anstrich mit Grundierung gemischt und …
- … 3. ohne Grundierung und 2 Anstriche …
- … der gerade mal 15 Jahre als ist und nicht kreidet halte ich eine Grundierung für überflüssig - es muss nichts gefestigt werden und es …
- … Was soll man mit einer Grundierung denn verfestigen, was schon fest ist und auch nicht kreidet oder …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abzeichnungen der Mörtelfugen unter Fassadenanstrich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Isolierung eines Bitumenanstriches für nachfolgenden Fassadenanstrich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2-maliger Egalisationsanstrich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade vor der Grundierung Kärchern oder nicht kärchen?
- … Fassade vor der Grundierung Kärchern oder nicht kärchen? …
- … Das Haus ist Baujahr 1936 (hohlgemauert) und soll einen Fassadenanstrich erhalten. …
- … Die Frage ist nun, wie kann am besten die Festhaftung des Grundierungsanstriches auf dem Altputz gesichert werden. …
- … Ein dritter erklärt, die Grundierung nimmt den Schmutz auf und verbindet sich dauerhaft damit, Bürsten sei …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haus "lackieren"
- … hält sie, grob gesagt. Es gibt eine mögliche Ausnahme: Eine wasserlösliche Grundierung könnte mit der Spritzpistole aufgetragen werden. Aber das ist auch eigentlich …
- … stimmen, und die treffen nur bei Null Komma ... Prozent aller Fassadenanstriche zu. Es klappt z. Bspw bei landwirtschaftlichen Gebäuden, wo drum herum …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Silikat Grundierung für Estrich
- … Silikat Grundierung für Estrich …
- … ich habe vor, in meiner Garage den Estrich zu grundieren, bevor demnächst Fliesen darauf kommen. Nun habe ich eine größere Menge einer Silikat-Grundierung (ca. 5 L.), die noch von einem Fassadenanstrich übrig ist. …
- … Ist diese Grundierung hierfür verwendbar oder muss es für den Zementestrich etwas anderes sein.? …
- … Falsche Rubrik? Silikat-Grundierung für Estrich …
- … Sprich die Grundierung muss zum Untergrund und zum verwendeten Klebesystem passen. …
- … Richtige Grundierung? …
- … vielen Dank für die Antwort und den Tipp, aber die Brillux Silikat-Grundierung ist von der Beschreibung auf dem Kanister auch nicht gerade …
- … System. Hier wird die Empfehlung gegeben bei Silikat-Farben auch diese Silikat-Grundierung zu nehmen. Angesichts des Preises der Grundierung sieht es eher danach …
- … aus, dass es eine hochwertige Grundierung ist und nicht vergleichbar ist mit der Standard-Baumarkt-Grundierung für 6 den Kanister. …
- … für die Grundierung eines Estrichs bevor Fliesen mit einem C2 TE-Kleber verlegt werden? …
- … Es wäre doch irgendwie blöd, die teure Grundierung der Abfall-Verwertung zuzuführen und stattdessen eine andere Grundierung zu nehmen. …
- … Silikat Grundierung für Estrich …
- … Jeder Klebstoffhersteller hat zu seinem Kleber auch die passende Grundierung. Das meinte Lukas mit im System bleiben. …
- … grundierungen können auch Estriche grundiert werden. …
- … mich auf jeden Fall nochmal absichern und im Zweifelsfalle auch diese Grundierung in der Ecke stehen lassen. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Fassadenanstrich (Rauputz) ohne bisherigen Anstrich, teilweise kalkt er.
- … Fassadenanstrich (Rauputz) ohne bisherigen Anstrich, teilweise kalkt er. …
- … Wir wollen unsere Fassade anstreichen lassen. Es handelt sich um einen Rauputz (1994), der noch nie gestrichen wurde. An einigen Stellen kalkt er. Unsere Frage: Grundierung mit Brillux Silicon Hydro Grund und 2 Mal vollständig beschichten …
- … Fassadenfarbe 918 Protect (Filmschutz gegen Algen und Pilzbefall). Oder reicht 1 Grundierung (bereits abgetönt) und 1 Vollanstrich mit der gleichen Silikonharzfarbe (wie oben) …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Boden-/Belagsarbeiten Kunststoff (PVC etc.)
- … Ja auf jeden Fall. Der Vorstrich (grundierung) bewirkt eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Estrich und der Spachtelmasse. Gleichzeitig …
- … sollte man die Herstellerhinweise zu den Mischungsverhältnissen beachten. Lässt man die Grundierung weg kommt es in den meisten Fällen zu hohlliegenden Stellen die …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundierung, Fassadenanstrich" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundierung, Fassadenanstrich" oder verwandten Themen zu finden.