Hallo,
haben ein Haus in Holzständerbauweise von 1960 gekauft und sind gerade am renovieren. Wir wollen u.a. das Haus von außen dämmen und neue Fenster einsetzen. Müssen wir in diesem Fall eine Dampfsperre anbringen? Oder reicht eine Außendämmung mit hinterfüfteter Fassade?
Dampfsperre im Holzständerhaus von 1960
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Dampfsperre im Holzständerhaus von 1960
-
Na, das wird die Luftschicht aber freuen ...
Na, das wird die Luftschicht aber freuen wenn sie so schön gedämmt wird ...)
Ohne eine eingehende Besichtigung des Zustandes durch einen Fachmann ist alles was Sie machen "lebensgefährlich" für die Konstruktion Ihres Hauses.
Das ist nichts für diy, auch wenn einige Fernsehsender, wie gerade jetzt, das Gegenteil berichten. -
Das ist selbst für viele Energieberater eine unlösbare Spezialaufgabe
... denn da ist nicht Standardwissen aus dem Massivbau gefragt, sondern die Kombi aus Bauphysik und Kenntnis spezieller Holzbau-Dämmsysteme.
Ohne Aktenstudium und Ortsbesichtigung durch einen echten Fachmann geht da nichts => Finger weg vom Selberplanen, Sie basteln sonst schnell eine Schimmelhöhle, wenn Sie bei einer bisher folienlosen Schichtenfolge (mit diversen Leckagen an der Innenschale der Altkonstruktion) plötzlich draußen diffusionshemmende Schichten draufkleben.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Holzständerhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14855: Dampfsperre im Holzständerhaus von 1960
- … Dampfsperre im Holzständerhaus von 1960 …
- … haben ein Haus in Holzständerbauweise von 1960 gekauft und sind gerade am renovieren. Wir wollen u.a. das Haus von außen dämmen und neue Fenster einsetzen. Müssen wir in diesem Fall eine Dampfsperre anbringen? Oder reicht eine Außendämmung mit hinterfüfteter Fassade? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wandaufbau ok?
- … wir habe für unser Holzständerhaus (KWAbk. 60) folgenden Wandaufbau von der Zimmerei angeboten bekommen. …
- … - In der Auflistung fehlt die Dampfsperre zwischen Installationsebene und der eigentlichen gedämmten Außenwand. Vermutlich/hoffentlich nur vergessen, …
- … aber ein wichtiges Bauteil. Unbedingt nachhaken. Soll da eine Folie als Dampfsperre hin? Dann müssen die Handwerker beim Installieren sehr aufpassen, diese nicht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade dämmen aber welche Stärke?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Mineralwolle (hier Steinwolle) ökologisch unbedenklich?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Dachdämmung mit Heraflax
- BAU-Forum - Dach - Zwischensparrendämmung OKAL-Haus
- … willst, brauchst du keine km mehr, da die OSBAbk. ebenfalls eine Dampfsperre/bremse/Luftdichtigkeitsschicht darstellt. …
- … da damals wohl mehr oder weniger geschlammt worden ist mit der Dampfsperre ... …
- … z.B. macht es Sinn von innen anzufangen, quasi die Dampfsperre an den Außenwänden herzustellen usw. oder warten bis der Frost von …
- BAU-Forum - Dach - Plastikfolie zwischen Dachbodendämmung und Zimmerdecke notwendig?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Einfamilienhausgrundriss Meinungen
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - WDVS für altes Fertighaus
- … für die nachträgliche Dämmung von alten Holztafelbau-Fertighäusern (Außenwände ohne Installationsschicht und Dampfsperre vermutlich nicht vorhanden). Gibt es da praktikable Standard-Lösungen oder tatsächlich nur …
- … im speziellen Fall zum Ergebnis gekommen, dass Abbruch und Neuaufbau eines Holzständerhauses auf vorh. Keller nach Gewichtung verschiedener Kriterien die beste Lösung …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenaufbau / Dampfsperre auf Bodenplatte bei Holzständerhaus
- … Fußbodenaufbau / Dampfsperre auf Bodenplatte bei Holzständerhaus …
- … Wir haben ein Holzständerhaus ohne Keller. Die Bodenplatte (ca. 180 m²) im Bereich der …
- … Die Dampfsperre wollen wir in Eigenregie aufbringen. Der Versuch Bitumenbahnen zu verschweißen scheiterte …
- … auch andere Dampfsperren mit denen eine Abdichtung nach DINAbk. 18195 Teil 4 möglich ist. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Holzständerhaus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Holzständerhaus" oder verwandten Themen zu finden.