ich plane die Installation eines Codeschlosses für die Haustür.
Das Haus wurde in den 60er Jahren gebaut und in den 90 ern umfangreich renoviert. Unter anderem kamen damals Fassadenplatten aus Kunststoff zum Einsatz, die kleine Steinchen auf der Außenseite haben.
Direkt neben der Eingangstür ist eine Türklingel mit Gegensprechfunktion (Siedle Vario 511) in die Fassade eingelassen. Dort liegen alle für meine Pläne nötigen Kontakte an - also Niedervolt-Energieversorgung und Türöffner-Relais. Jetzt müsste ich also "nur" ein vierpoliges Kabel "Unterputz" beziehungsweise "unterfassad" aus dem Montagerahmen der Klingelanlage herausführen, mit dem Codeschloss verbinden und selbiges neben der Klingel an die Fassade schrauben.
Und genau das stellt mich jetzt vor größere Probleme. Wie komme ich unter die Kunststoffplatte, um ein Kabel verlegen zu können? Im Zweifelsfall könnte ich einfach ein Loch bohren, ein zweites Loch in den Unterputz-Montagerahmen der Klingelanlage und das Kabel dann mit einem Draht durchziehen. Aber so habe ich noch keine Möglichkeit, das Codeschloss selbst anständig zu befestigen - also entweder mit Dübeln im Mauerwerk oder zumindest Schrauben, die Gegenmuttern auf der Rückseite der Kunststoffpaneele haben. Oder gibt es dafür Spezialschrauben?
Nur, falls jemand an mögliche Sicherheitsrisiken durch "Abreißen" und "Kurzschließen" der neuen Installation denkt, um in das Haus zu kommen - klar, das Risiko existiert. Aber schon jetzt liegen Stromversorgung und Türöffnerkontakt direkt neben der Tür innerhalb der Klingelanlage vor, die sich mit einem Standard-Schlüssel, den es für ein paar € bei eBay gibt, öffnen lässt. Das zusätzliche Risiko halte ich für vertretbar, und danach kommt ja noch eine abgesperrte Wohnungstür.
Vielen Dank schon mal für eventuelle Tipps

Daniel