Klinkerriemchen auf Hartschaum kleben ohne Armierungsgewebe?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Klinkerriemchen auf Hartschaum kleben ohne Armierungsgewebe?
ich wollte miene Fasseadenwand dämmen.
Wir wollten die Klinkeroptik beibehalten wie die Nachbarschaft.
ich habe mich mal auf dem Markt umgesehen und mitbekommen das es Dämmsysteme mit Dämmplatten für Klinkerriemchen gibt ohne Armierungsgewebe drunter zu machen.
Meine Frage wäre kann ich auch Hartschaumplatten benutzen und auch mit den gleichen Kleber und direkt auf Hartschaumplatten kleben?
Oder muss unbedingt Armierungsgewebe drunter?
Natürlich werden die Hartschaumplatten gedübelt und geklebt auf Vormauerklinker.
MfG
-
Ist alles Murks
Vorab:
Die fertigen Isolierklinkersysteme (Riemchen mit Falz in Hartschaum eingeschäumt) sind nicht das Gelbe vom EI. Soweit ich weiß, läuft die Zulassung nur für 8 cm Dämmung, und es gibt noch diverse andere Schwierigkeiten.
Ein WDVSAbk. mit Klinkerriemchen ist zwar top, aber nur mit Zulassung, dickschichtiger Armierung, Verdübelung durch die Armierungsschicht, Verklebung der Riemchen im Butterting-Floating-Verfahren und nur vom Fachbetrieb. Da planen Sie mal mit min. 120 €/m².
Ihre Version mit direkter Verklebung auf dem Styropor ist kompletter Unfug, da lassen Sie bloß die Finger von. Es wäre schade ums Material.
Dämmmaßnahmen müssen auch geplant werden. Das machen Architekten und Ingenieure. Besprechen Sie erstmal mit einem Kollegen, was für Ihr Haus sinnvoll ist. Eine Außendämmung auf mehrschaligen Wänden ist sowieso fragwürdig. Sie haben bereits eine Luft-, bzw. Kerndämmschicht. Wenn eine Hinterlüftung der Vormauerschale, bzw. eine Konvektion in der Luftschicht nicht durch wirksame Maßnahme unterbunden wird, dann können Sie noch soviel Dämmung außen draufkleben, es bleibt wärmedämmtechnisch nahezu wirkungslos. Also beraten und planen lassen, sonst laufen Sie Gefahr sinnlos Geld zu verschleudern. -
Danke für ihren Beitrag. Ich bin ...
Danke für ihren Beitrag. Ich bin Danke für ihren Beitrag.
Ich bin auf die Idee gekommen durch das WDVSAbk.-System mit Klinkerriemchen ohne Armierung wie z.B. Isoklinker.
Ich habe mir da gedacht das ich den gleichen Kleber nehme für Hartschaum und die Klinkerrimchen anschließend würde es passen.
Wieso klappt es bei den Platten das ohne Armierung funktioniert?
Ich habe einen Freund der Dip. Ing. in Bauwesen er meinte auch das da eine Dämmung hin muss.
Aufbau der Fassade ist (von außen nach innen)- 5 cm Klinker
- 2 cm ruhende Luftschicht ohne Lüftung (eher mit Mörtel voll als Luft)
- 24 Kalksandstein
- 1-2 cm Putz
Durch die Berechnungen von mir hat sich festgestellt das der Taupunkt hinter der Vormauerwand (Klinker) ist.
Brauche ja nur 6-8 cm Dämmung um auf 0,35er Wert zu kommen von ca. 1,7.
Leider kann mein Freund auch nicht genaueres dazu sagen weil er keine Erfahrung darin hat, außer das eine Armierung auf die Schaumplatte hin muss.
Er hat eine Firma und baut Komp. Häuser.
Ich bekomme das Gerüst gestellt von ihm , leider hat er keine Zeit bzw. seine Mitarbeiter das er mir unter die arme greifen kann.
MfG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinkerriemchen, Hartschaum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … Dass Dämmsysteme mit den aufgeklebten Klinkerriemchen auch für mich nur dritte Wahl sind, will ich gar nicht …
- … bei der Seite, bei der das Niederschlagswasser durch die Fugen zwischen Klinkerriemchen und Mörtelfuge (so vorhanden) in die Konstruktion gelangt ist, war nicht …
- … Besondere Beachtung erfordern WDVSAbk. mit Dämmstoffplatten aus Polystyrol-Partikelschaum (auch als EPS-Hartschaum bezeichnet). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14797: Klinkerriemchen auf Hartschaum kleben ohne Armierungsgewebe?
- … Klinkerriemchen auf Hartschaum kleben ohne Armierungsgewebe? …
- … ich habe mich mal auf dem Markt umgesehen und mitbekommen das es Dämmsysteme mit Dämmplatten für Klinkerriemchen gibt ohne Armierungsgewebe drunter zu machen. …
- … ich auch Hartschaumplatten benutzen und auch mit den gleichen Kleber und direkt auf Hartschaumplatten kleben? …
- … Hartschaumplatten gedübelt und geklebt auf Vormauerklinker. …
- … Die fertigen Isolierklinkersysteme (Riemchen mit Falz in Hartschaum eingeschäumt) sind nicht das Gelbe vom EI. Soweit ich weiß, läuft die Zulassung nur für 8 cm Dämmung, und es gibt noch diverse andere Schwierigkeiten. …
- … Ein WDVSAbk. mit Klinkerriemchen ist zwar top, aber nur mit Zulassung, dickschichtiger Armierung, Verdübelung …
- … Ich bin auf die Idee gekommen durch das WDVSAbk.-System mit Klinkerriemchen ohne Armierung wie z.B. Isoklinker. …
- … ich den gleichen Kleber nehme für Hartschaum und die Klinkerrimchen anschließend würde es passen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2-Schaliges Mauerwerk dämmen sinnvoll?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mit was kann außen dämmen, verschiedene Bauphasen?
- … Bewährt haben sich in den letzten 30-40 Jahren Dämmung aus Polystyrol-Hartschaumplatten, Extruder-Dämmplatten und Mineralwolle. In den besten Jahren wurden damit ca. …
- … Die Firmen CASAtherm und HASIT haben nahezu zeitgleich ein Fugenleitsystem mit Klinkerriemchen entwickelt und beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zur Zulassung angemeldet. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade mit Riemchen auf Styropor oder System-Klinker Feuchtigkeit?
- … Vorteilhaft sind die Klinkerriemchendicken, bei den Fertigsystemen immerhin bis zu 20 mm, die vordefinierte …
- … auch, die allg. bauaufsichtl. Zulassung, sie legalisiert das System erst. PU-Hartschaum und Polystyrol haben etwa äquivalente Schichtdicken, wichtig wäre nur noch die …
- … tragendem Mauerwerk verbunden werden können. Der Aufbau besteht schlicht aus PU-Hartschaum und echten Klinkerriemchen. Die Dampfdurchlässigkeit wurde nach DINAbk. EN ISO …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker-Dämm-System in Elementbauweise
- … Alle drei Anbieter arbeiten mit echten Klinkerriemchen (18 mm), aber nur Isoklinker und Böger bieten sowohl das Dünn-, …
- … mit der WLG 035, bei den anderen Anbietern wird mit PU-Hartschaum gearbeitet, das bedeutet WLG 030! Mein Problem ist die Dimensionierung meiner …
- … der Verarbeitung zu verhindern - ursprünglich wurden bei Haacke mal gail-inax Klinkerriemchen verwendet und später auf feldhausklinker umgestellt. Farben dürfte es dennoch reichlich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Geht so ein Aufbau ohne Dampfsperre?
- … cm Dicke/Dampfdiffussion 11, Mineralwolle 6 cm Dicke/ 1 Dampfdiffusion., Polystyrolhartschaum 4 cm / 30 Dampfdiffusion., Fermacell 1,5 cm/11 Dampfdiffusion., Schaumkunststoff 13 …
- … cm/ 20/70 Dampfdiffusion., Kunstharzkleber 0,5 cm/ 700 Dampfdiffusion., Klinkerriemchen 2,5 cm/ 50/100 Dampfdiffusion. Es handelt sich um eine Fachwerkkonstruktion, d.h. die eigentlich Holzständerkonstruktion beginnt hinter dem Schaumkunsstoff. Der Schaumkunststoff ist mit Kleber und Riemchen der Inhalt des Gefaches. Die Schwellen, Riegel und Ständer des Fachwerks sind Lärchenbalken in der Stärke 16 cmx16 cm. Das Fachwerk ist die tragende Konstruktion. Zwischen dem Fachwerk und dem Holzständeraufbau gibt es keine Hinterlüftung oder so, sondern das liegt nahtlos aneinander. Wie kann ich ausrechnen wo da der Taupunkt liegt, gibt es dazu Programme? Oder kann mir einer von euch direkt sagen, was von sowas zu halten ist? Da ist ja auch keine Dampfsperrenfolie drin. Müsste doch in der Wand irgendwie kondensieren, zwischen Riemchenkleber und Klinkerriemchen. Dann schimmelt doch der Schaumkunststoff oder? Ist halt der …
- BAU-Forum - Dach - Schimmel durch Konvektion oder defekte Dampfsperre?
- … cm Dicke/Dampfdiffussion 11, Mineralwolle 6 cm Dicke/ 1 Dampfdiffusion., Polystyrolhartschaum 4 cm / 30 Dampfdiffusion., Fermacell 1,5 cm/11 Dampfdiffusion., Schaumkunststoff 13 …
- … cm/ 20/70 Dampfdiffusion., Kunstharzkleber 0,5 cm/ 700 Dampfdiffusion., Klinkerriemchen 2,5 cm/ 50/100 Dampfdiffusion. Gibt es im Internet ein Programm …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Klinkerriemchen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinkerriemchen, Hartschaum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinkerriemchen, Hartschaum" oder verwandten Themen zu finden.