Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Klinker

Klinkerriemchen auf Hartschaum kleben ohne Armierungsgewebe?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Klinkerriemchen auf Hartschaum kleben ohne Armierungsgewebe?

Hallo zusammen
ich wollte miene Fasseadenwand dämmen.
Wir wollten die Klinkeroptik beibehalten wie die Nachbarschaft.
ich habe mich mal auf dem Markt umgesehen und mitbekommen das es Dämmsysteme mit Dämmplatten für Klinkerriemchen gibt ohne Armierungsgewebe drunter zu machen.
Meine Frage wäre kann ich auch Hartschaumplatten benutzen und auch mit den gleichen Kleber und direkt auf Hartschaumplatten kleben?
Oder muss unbedingt Armierungsgewebe drunter?
Natürlich werden die Hartschaumplatten gedübelt und geklebt auf Vormauerklinker.
MfG
  1. Ist alles Murks

    Vorab:
    Die fertigen Isolierklinkersysteme (Riemchen mit Falz in Hartschaum eingeschäumt) sind nicht das Gelbe vom EI. Soweit ich weiß, läuft die Zulassung nur für 8 cm Dämmung, und es gibt noch diverse andere Schwierigkeiten.
    Ein WDVSAbk. mit Klinkerriemchen ist zwar top, aber nur mit Zulassung, dickschichtiger Armierung, Verdübelung durch die Armierungsschicht, Verklebung der Riemchen im Butterting-Floating-Verfahren und nur vom Fachbetrieb. Da planen Sie mal mit min. 120 €/m².
    Ihre Version mit direkter Verklebung auf dem Styropor ist kompletter Unfug, da lassen Sie bloß die Finger von. Es wäre schade ums Material.
    Dämmmaßnahmen müssen auch geplant werden. Das machen Architekten und Ingenieure. Besprechen Sie erstmal mit einem Kollegen, was für Ihr Haus sinnvoll ist. Eine Außendämmung auf mehrschaligen Wänden ist sowieso fragwürdig. Sie haben bereits eine Luft-, bzw. Kerndämmschicht. Wenn eine Hinterlüftung der Vormauerschale, bzw. eine Konvektion in der Luftschicht nicht durch wirksame Maßnahme unterbunden wird, dann können Sie noch soviel Dämmung außen draufkleben, es bleibt wärmedämmtechnisch nahezu wirkungslos. Also beraten und planen lassen, sonst laufen Sie Gefahr sinnlos Geld zu verschleudern.
  2. Danke für ihren Beitrag. Ich bin ...

    Danke für ihren Beitrag. Ich bin Danke für ihren Beitrag.
    Ich bin auf die Idee gekommen durch das WDVSAbk.-System mit Klinkerriemchen ohne Armierung wie z.B. Isoklinker.
    Ich habe mir da gedacht das ich den gleichen Kleber nehme für Hartschaum und die Klinkerrimchen anschließend würde es passen.
    Wieso klappt es bei den Platten das ohne Armierung funktioniert?
    Ich habe einen Freund der Dip. Ing. in Bauwesen er meinte auch das da eine Dämmung hin muss.
    Aufbau der Fassade ist (von außen nach innen)
    • 5 cm Klinker
    • 2 cm ruhende Luftschicht ohne Lüftung (eher mit Mörtel voll als Luft)
    • 24 Kalksandstein
    • 1-2 cm Putz

    Durch die Berechnungen von mir hat sich festgestellt das der Taupunkt hinter der Vormauerwand (Klinker) ist.
    Brauche ja nur 6-8 cm Dämmung um auf 0,35er Wert zu kommen von ca. 1,7.
    Leider kann mein Freund auch nicht genaueres dazu sagen weil er keine Erfahrung darin hat, außer das eine Armierung auf die Schaumplatte hin muss.
    Er hat eine Firma und baut Komp. Häuser.
    Ich bekomme das Gerüst gestellt von ihm , leider hat er keine Zeit bzw. seine Mitarbeiter das er mir unter die arme greifen kann.
    MfG

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Klinkerriemchen, Hartschaum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14797: Klinkerriemchen auf Hartschaum kleben ohne Armierungsgewebe?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 2-Schaliges Mauerwerk dämmen sinnvoll?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mit was kann außen dämmen, verschiedene Bauphasen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade mit Riemchen auf Styropor oder System-Klinker Feuchtigkeit?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinker-Dämm-System in Elementbauweise
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Geht so ein Aufbau ohne Dampfsperre?
  8. BAU-Forum - Dach - Schimmel durch Konvektion oder defekte Dampfsperre?
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Klinkerriemchen, Hartschaum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Klinkerriemchen, Hartschaum" oder verwandten Themen zu finden.