Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Klinkeroptik

2-Schaliges Mauerwerk dämmen sinnvoll?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

2-Schaliges Mauerwerk dämmen sinnvoll?

Hallo zusammen
ich besitze ein Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1970.
Ich möchte meine Haus Dämmen aber da komme ich 2 Verschiedene Meinunge.
Welche Variante ist für euch sinnvoll und effektiv?
Habe folgenden Maueraufbau von außen nach innen:
  • 5 cm Klinker
  • 2-3 cm ruhende Luftschicht ohne Lüftung
  • 24 Kalksandstein
  • 1-2 cm Putz

Würde hier eine Auffüllung des Hohlraumes etwas dämmen?
Es sieht aber so aus das es der Putz von den Klinker schon einiges an der Hauptmauer ist , also Luftschicht sehr klein bzw. 0
Das habe ich an einer Stelle gemerkt wo eine Belüftung für einen Schrank besteht der aber von innen verputzt ist und der Schrank nicht mehr vorhanden ist.
Das wäre die günstige Version für 36 QM Fläche
Zur 2. Varistion kommt sie Hartschaum mit Klinkerriemchen drauf da wir unsere Klinkeroptik beibehalten wollen.
Es gibt Hartschaumplatten mit Stege damit man die Klinkerriemchen drauf kleben kann.

  • Name:
  • mESUT
  1. Auch nur eine Meinung ...

    Auch nur eine Meinung ich halte von dem Luftschicht-Zeugs nichts. Ein funktionierendes System sollte man nicht verändern. Da hast Du bei einem Reihenmittelhaus bessere Möglichkeiten Geld auszugeben.
  2. Erstmal Dankeschön für deine Antwort. Was ...

    Erstmal Dankeschön für deine Antwort. Was Erstmal Dankeschön für deine Antwort.
    Was hättest du den vorzuschlagen?
    Also bist du der Meinung Luftschicht in Ruhe lassen und Dämmplatten drauf.
    Kostengünstiger wäre es ja Dämmplatten und danach Verputzen , aber wie gesagt möchten mir die Klinkeroptik beibehalten.
    Ich denke eine 80er Dämmung mit 0,035 wäre OK
    Dann würde ich auf einen Wert von ca. 0,35 W/m²K kommen statt ca. 1,5-2 W/m²K.
    MfG
    MESUT
  3. Es ist ja nicht nur ...

    Es ist ja nicht nur die Fassade. Übrigens, von dem Klinkerzeugs halte ich genauso viel.. :-))
    Es geht weiter zu den Fenstern, dann die ganzen Details wie Traufe, Anschlüsse usw. usw.
    Das hier mal so eben nebenbei, ohne zu wissen, wies vor Ort genau aussieht, unmöglich.
    Ich frage mich nur, ob sowas bei einem RMH Sinn macht, weil, sooo groß sind die Flächen dann doch nicht. Da würden mir eher Fenster einfallen, oder das Dach. Na ja, wenn dann schon Einspatpotential da ist, dann musste auch bei der Heiztechnik ...
    Ach das ist ein ganzer Rattenschwanz ...
  4. Danke für dein Beitrag. Fenster sind ...

    Danke für dein Beitrag. Fenster sind Danke für dein Beitrag.
    Fenster sind neu , wurden im Jahre 2005 erneuert mit 1,1 U-Wert Fenster (Hersteller war Schüco)
    Dachüberstand wurde gemacht da die Traufen und Regenrinnen def. und marode waren.
    Dachboden wird zurzeit Gedämmt mit 160 mm 0,035 Zwischensparrendämmung.
    Hatte noch nicht mal einen Schutz drunter und man konnte die Dachpfannen von unten sehen.
    Jetzt bin ich soweit das ich zu 90 % gedämmt habe ink. Dampfsperre.
    So nebenbei, wie lang müssen die Tellerdübel den sein bei einer 2-Schaliges Mauerwerk?
    Bis in das Hauptmauerwerk oder reicht es in den Klinker?
    MfG
    MESUT
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Mauerwerk, Fenster". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Mauerwerk, Fenster" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Mauerwerk, Fenster" oder verwandten Themen zu finden.