Verputzen oder Verklinkern
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Verputzen oder Verklinkern
Verputzen oder Verklinkern
-
Ihr Mann hat fast komplett Recht!
Hallo liebe Foren-Teilnehmer,
wir befinden uns gerade in der Planungsphase unseres Einfamilienhauses Typ "Stadtvilla", Größe 10 x 10 m - 2 Vollgeschosse.
Ich (Frau und zuständig für die Optik des Hauses) würde gerne den unteren Teil verklinkern und den oberen Teil weiß verputzen, um die große Front des Hauses optisch aufzulockern.
Mein Mann (zuständig für Finanzierung und Technik ...) lehnt diese Gestaltung konsequent mit folgenden Argumenten ab:
1.) in unserer Gegend (nahe Ruhrgebiet) würde eine verputzte Fassade recht schnell dreckig werden. Ein Neuanstrich alle paar Jahre wäre sehr kostspielig wegen des notwendigen Baugerüsts, und der Neuanstrich wäre wohl auch mit Vorreinigung und mehrfachem Neuanstrich verbunden
2.) eine Putzfassade wäre, da wir uns hier im Bergsenkungsgebiet befinden, außerdem anfälliger für Risse und damit feuchtigkeitsanfälliger
3.) eine Ptzfassade würde die Innenräume weniger gut gegen Schall schützen als eine verklinkerte Außenfassade
Was meint ihr dazu?
Bin durchaus auch gerne bereit, meine Ideen bezüglich der Fassadengestaltung zu überdenken, wenn die Argumente sinnvoll sind.
Hätte jemand von euch eine Idee, wie man so einen Haustyp auch mit Klinkern schön gestalten könnte? Ich könnte mir z.B. die Arbeit mit zwei verschiedenfarbigen Klinkern vorstellen (z. B: weiß und hellgrau) und so die Fassade mit Akzenten auflockern. Leider fehlen mir hierzu jedoch Anregungen aus dem näheren Umfeld, um sich das mal in der Nähe ansehen zu können.
Habt ihr weitere Ideen? Oder kennt ihr vielleicht im Internet Bilder, wo so eine Idee bereits realisiert wurde?
Ich weiß, Fragen, Fragen, Fragen, aber so eine Fassade ist ja nun mal der "Anzug eines Hauses" und der sollte ja auch gut aussehen, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Monja Werte Forumsteilnehmerin,
Ihr man hat - ausgenommen dem 2. Argument- komplett Recht.
Die Putzfassade - die denn dann jedoch - als Wärmedämmverbundsystem ist im Bergschadengebiet/Bergsenkungsgebiet besser, da weniger Rissanfällig als eine Verklinkerung.
Die Klinkerfassade ist jedoch teurer.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Verklinkern, Idee". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternativen zur Holzfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14755: Verputzen oder Verklinkern
- … Verputzen oder Verklinkern …
- … Ich (Frau und zuständig für die Optik des Hauses ;-)) würde gerne den unteren Teil verklinkern und den oberen Teil weiß verputzen, um die große Front …
- … Bin durchaus auch gerne bereit, meine Ideen bezüglich der Fassadengestaltung zu überdenken, wenn die Argumente sinnvoll sind. …
- … jemand von euch eine Idee, wie man so einen Haustyp auch mit Klinkern schön gestalten könnte? Ich könnte mir z.B. die Arbeit mit zwei verschiedenfarbigen Klinkern vorstellen (z. B: weiß und hellgrau) und so die Fassade mit Akzenten auflockern. Leider fehlen mir hierzu jedoch Anregungen aus dem näheren Umfeld, um sich das mal in der Nähe ansehen zu können. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kerndämmung wird während des Verklinkerns nass - später Auswirkungen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haus nachträglich verklinkern?
- … Haus nachträglich verklinkern? …
- … Daher stellt sich für uns die Frage, wie wir das Problem dauerhaft umgehen können. Eine Idee war, das Haus nachträglich zu verklinkern. Daher nun meine …
- … Haus nachträglich verklinkern …
- … Problem mit den Spechten und überlegen ebenfalls unser neues Haus nachträglich verklinkern zu lassen mit Klinkerriemchen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fuger kann Zementreste vom Klinkern nicht entfernen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fertigteilgare nachträglich verklinkern
- … Fertigteilgare nachträglich verklinkern …
- … Ich habe folgendes Problem: ich möchte jetzt meine Fertigteilgarage, bestehend aus verzinktem Trapezblech, mit Riemchen verklinkern. Reicht da als Untergrund vorgeschraubte Hartschaumplatten (Styropor) von 40 …
- … Wärmeausdehnung die Klinkerwand reißen könnte. Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee, welchen Untergrund man nehmen könnte. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz auf Dehnungsfugen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel mit Naturstein verkleiden
- … bis jetzt sehr mager. Daher habe ich mich eher am Thema verklinkern bzw. bekleben mit Riemchen orientiert. …
- … man die unterste Reihe beginnt. Nimmt man hier ähnlich wie beim Verklinkern ein Starterprofil und was ist wie besonders abzudichten oder macht man …
- … lassen, falls das irgendwie machbar ist. Geht das, oder ist die Idee irre? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 120er Dämmung bei zweischaligem Mauerwerk möglich?
- … ich babsichtige ein Einfamilienhaus zu verklinkern und lege Wert auf gute Dämmung. Mir schweben 12 cm vor, …
- … Die Alternative wäre also nur 2 Geschosse zu verklinkern und das Giebeldreieck zu verputzen oder mit Holzständerfachwerk, oder wie das …
- … eine bisschen drüber nachdenke, kann ich mich vielleicht auch mit der Idee anfreunden. :-) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Verklinkern, Idee" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Verklinkern, Idee" oder verwandten Themen zu finden.