Hallo, bei uns werden Fenster mit Aufsatzrollladen eingebaut ...
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Hallo, bei uns werden Fenster mit Aufsatzrollladen eingebaut ...
Hallo, bei uns werden Fenster mit Aufsatzrollladen eingebaut ...
-
Fenster mit Aufsatzrollladen und WDVS
Fenster mit Aufsatzrollladen und WDVS -
Das kommt darauf an, welches Fenstersystem Sie ...
Hallo,
bei uns werden Fenster mit Aufsatzrollladen eingebaut und
zwar bündig mit dem Mauerwerk.
Später soll das Haus gedämmt werden.
Nun höre ich unterschiedliche Meinungen bezüglich der
Dämmung.
Wie sollte es aus Sicht von euch Experten laufen? Ich meine
die Dämmung bei Fenstern mit Aufsatzrollläden.
Was ist mit dem Aufsatzrollladen? Wird der einfach überdämmt und
und wie das Mauerwerk auch verklebt? Hält das überhaupt auf dem Kunststoff, oder soll man einfach den Rollladenkasten nicht verkleben?
Vielen Dank vorab
H. sorry ich hatte vergessen einen Titel einzugeben Das kommt darauf an, welches Fenstersystem Sie haben oder bekommen werden.
Es gibt welche, da wird der Rollladenkasten - auch wenn er aufgesetzt ist oder wird - mit der Dämmung überarbeitet wird und bei wieder Anderen, steht der Rollladenkasten halt über bzw. vor der Wand.
Welches System haben Sie?
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Aufsatzrollladen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Fenster einsetzen und WDVS
- … Nachträgliche Fenster einsetzen und WDVSAbk. …
- … Ich möchte zusätzliche Fenster einsetzen lassen. Wandaufbau Porenbeton mit WDVS. Statik, Bauamt stellt kein …
- … und das Aufmalen der Fenster keine Alternative ist. ;-) …
- … Was würde der Einbau von drei Fenstern ungefähr kosten? …
- … - Drei Terrassentüren (ca. 90 cm) mit Aufsatzrollladen Kurbel, kosten ca. 1500 …
- … 3800 hat es inkl. aller Nebenleistungen (ohne Malerarbeiten Innen) gekostet. Fenster 3-Fachverglasung von Schüco in Ral 7016 mit Rollladen und Außen- und …
- … Innenfensterbänke. Der Einbau inkl der Wandöffnungen erfogte an einem Tag. Es …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinkerriemchen auf Aufsatzrollladenkästen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14670: Hallo, bei uns werden Fenster mit Aufsatzrollladen eingebaut ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Richtiges Aufmaß für Fensteröffnung
- … Richtiges Aufmaß für Fensteröffnung …
- … Wir haben einen Verblenderbau mit Aufsatzrollladenkästen über den Fenstern. Im Hintermauerwerk wurden die Fenster …
- … diese größer als 2,5 m². Die Baufirma betrachtet aber die Fensteröffnung und die Öffnung für den Rollladenkasten getrennt und kommt so auf zwei Öffnungen, die beide kleiner als 2,5 m² sind. …
- … Falls Zulagen für Scheitrechte Bögen, Anschläge etc. anfallen, sind dieses sowieso Zulagepositionen und werden auch dann in Rechnung gestellt, wenn das Fenster nicht abgezogen wird. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verklinkern zwischen Fenstern mit Aufsatzrollladen nicht möglich?
- … Verklinkern zwischen Fenstern mit Aufsatzrollladen nicht möglich? …
- … In unserem Friesengiebel haben wir im EGAbk. ein 3,5 m breites Fensterelement mit Aufsatzrollladenkasten (30 cm stark). Die darüber liegende …
- … cm stark, dann folgt schon das ebenfalls 3,5 m breite Bodentiefe Fensterelement im DGAbk.. Der Streifen dazwischen soll verklinkert werden (müsste ca. …
- … wie ist die Fensterbank ausgebildet? Rollschicht - Aluminium? …
- … wäre genau Deckengleich in der Oberkante, könnte dann mit einer Aluminium-Fensterbank grad noch klappen. …
- … - Außenfensterbank ist überall Rollschicht …
- … unterstützen. Die sind an einem Doppel-T-Träger angeschweißt, der über dem unteren Fenster liegt. Nachteil sind natürlich die zwei Kältebrücken, die sich dadurch ergeben. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinkerfensterbank und Eckfenster
- … Klinkerfensterbank und Eckfenster …
- … wir bauen ein Haus mit Klinker (Emsländer). Jetzt geht es um den Abstand zwischen den Fensterbänken und den Fenster der uns zu groß erscheint. Da …
- … unser Aufsatzrollladen oben gegen ein Schiene läuft, müssen wir jetzt wohl noch zusätzlich eine Kunststoffabdeckung oder die verbleibende Fuge mit Silikon abdichten. Gibt es noch andere Alternativen? …
- … Im Wohnzimmer bekommen wir ein Eckfenster mit einer Stütze in der Ecke. Kann man eventuell noch …
- … Sie jetzt schon? Also ich geh mal davon aus, dass die Fensterstürze mit Schienen abgefangen wurden. Da Sie einen Rollladen haben, der …
- … auf dem Fenster fest montiert ist kommt Ihr Fenster bedingt durch die Schiene jetzt zu weit nach hinten, aua. Geht hier noch der Rückbau? Also noch mal von vorne und üben? …
- … Wenn Sie da ein Eckfenster mit Eckstütze haben, wird das in der Statik wohl auch …
- … nicht zu machen! Eine Möglichkeit wäre z.B. links und rechts vom Fenster nachträglich Stützen anzuorden und die Klinkerstürze mittels Elmco-Ripp-System abfangen. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Der Weg zum Eigenheim Kaehler - Teil 2
- … schützen nicht vor Hitze, dies kann nur eine Außen-Beschattung (Rollläden oder Fensterläden) …
- … - Bei den nach außen zu öffnenden Fenstern würde …
- … mich stören, dass man nicht gleichzeitig Rollläden oder Fensterläden zu und Fenster offen haben kann …
- … - Das Küchenfenster, vor dem …
- … Du Regalbretter planst, ist vermutlich als nicht zu öffnendes Fenster geplant? …
- … - Das SchlaZi-Fenster befindet sich immer noch unter der heißen West-Dachfläche …
- … Mit den Fensterläden ist ein guter Tipp, mal überlegen, also durch den Balkon …
- … Rollläden mag ich nicht. Ich fände es halt toll, wenn die Fenster nach außen aufgingen. …
- … Das mit dem Küchenfensterregal ist nur …
- … Auch bei meinem Haus bin ich unschlüssig, ob raumtiefe Fenster sinnvoll sind. Dort kommt viel Sonnenenergie rein (im Winter positiv, im …
- … mit dem Licht habe ich deutlich erfahren müssen, als wir ein Fenster durch eine deutlich größere Fenstertüre mit Aufsatzrollladen ersetzt haben. Der …
- … Raum wurde wegen des beschnittenen Oberlichtes deutlich dunkler. Ich denke Fenster mit üblicher 90 cm-Brüstung aber deckenhoch wären sinnvoll, sehen aber vermutlich irgendwie ungewohnt aus. …
- … Wegen der großen Fensterfläche schreiben Sie und Ihre Frau immer wieder, dass dies …
- … Ich kann nur immer wieder sagen, dass dies auf die Südfenster nicht zutrifft, da im Sommer die Sonne über die Mittagszeit (wenn …
- … Zu den Fenstern. In meinem Buch habe ich den vielleicht ganz interessanten Tipp …
- … gelesen, Fenster, die man nicht als Terrassentür benutzt, ca. 30-50 cm über dem Boden beginnen zu lassen, dann normal hoch, also nicht bis zur Decke. Ich denke, dass ist allemal besser wegen Wärmeentwicklung. Außerdem ist dieser Fenstertyp schön, weil man so viel mehr von der Außenbodenfläche …
- … - draußen funktioniert besser optisch. Sowas könnte ich mir für viele Fenster bei uns vorstellen, außer natürlich Küche, wenn man etwas vorstellen will …
- … in Höhe 90 cm, Heizung würde auch unter so einen Fenstertyp passen (außer Sie nehmen Fußbodenheizung). …
- … Zur Erklärung mit den Südfenster, da haben Sie Recht, wobei wir auch, denke ich …
- … Möchte deshalb auch ruhig die Süd/Westfassade bei uns mit vielen Fenstern gestalten, einfach auch des Lichtes und des Wohngefühls wegen. Wärmeschutz hin …
- … 35 °. Wie kann ich da diesen schönen großzügigen Dachentwurf mit Fensterfronten ringsum verwirklichen? …
- … Außenwand). Also bedeutet das, dass ich im OGAbk. die gewünschten Rundum-Fenster nicht hinkriege oder rechne ich das falsch? Ich könnte gerade mal …
- … Ideen wie die Fenster, die weit heruntergezogen werden sind wirklich schön anzuschauen, betrachte ich die …
- … (6 Fenster nach Süden, Altbau von 1911, angenehm kühl hier drinnen heute - …
- … es auch im Obergeschoss nicht mehr so brutheiß , aber untertags Fenster und Rollo zu. wir haben oben bei uns 4 Kinderschlafzimmer, da …
- … 5 Uhr auf (natürlich bis dahin kaum geschlafen) und reiß alle Fenster auf, damit ich es morgens wenigens auf 25-26 °C runterbekomm :-( …
- … sonst bei starkem Regen und Wind bei den Öffnungen der Nord-Dachflächen-Fenster (die natürlich geschlossen sind!) das Wasser hereinlaufen (und ich meine …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Festertausch bei Aufsatzrollladen
- … Festertausch bei Aufsatzrollladen …
- … wir haben ein Haus saniert und uns beim Kauf neuer Fenster vollkommen falsch geraten lassen. …
- … soweit fertig. Nun meine Frage: Können Fenster mit Aufsatzrollladen einfach ausgewechselt werden oder müssen wir den ganze Rollokasten wieder aus der Wand holen? …
- … Hallo Sabrina, die Fenster mit Rollladenaufsatzkästen werden als Einheit gefertigt, das heißt, der Kasten …
- … ist fest mit dem Fenster verbunden und man kann nicht das Fenster ausbauen und den Kasten im Gebäude belassen. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rollladenkasten: Innen- oder Außenrevision - Vor- und Nachteile beim Hausbau?
- … Rollladenkasten, Innenrevision, Außenrevision, Roma-Puro, Alurollläden, Hausbau, Fenster, Kosten, Effizienz …
- … Hausbau, Renovierung, Fenster, Rollläden …
- … Einschätzung zu geben: Wie hoch wäre der preisliche Unterschied bei 16 Fenstern mit Standardmaßen (1,76 x 1,00 m)? …
- … Relevante Fachbereiche: Hausbau, Renovierung, Fenster, Rollläden …
- … Relevante Keywords: Rollladenkasten, Innenrevision, Außenrevision, Roma-Puro, Alurollläden, Hausbau, Fenster, …
- … Verwandte Begriffe: Vorbaurollladen, Aufsatzrollladen, Außenkasten …
- … bei mehrstöckigen Häusern von Bedeutung sein kann. Allerdings können sie die Fensterfläche leicht reduzieren und die Wärmedämmung beeinträchtigen. …
- … maximale Fensterfläche und bessere Wärmedämmung, da der Rollladenkasten außerhalb der Gebäudehülle liegt. Sie können jedoch bei der Wartung aufwendiger sein, insbesondere bei höheren Stockwerken. Die Wahl hängt letztlich von individuellen Faktoren wie Hausdesign, Klimabedingungen und persönlichen Präferenzen ab. …
- … In Bezug auf die Kosten ist es wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Anbieter und Region variieren können. Generell könnte die Außenrevision aufgrund der zusätzlichen Materialien und der möglicherweise aufwendigeren Installation teurer sein. Eine grobe Schätzung für 16 Fenster könnte zwischen 1.500 und 3.000 Euro liegen, wobei die Innenrevision …
- … Allerdings kann dies den Innenraum leicht verkleinern und die Gestaltung der Fensterumgebung einschränken. Eine Außenrevision hingegen ermöglicht eine flexiblere Gestaltung des Innenraums, …
- … spezielle Konstruktionen und Materialien erfordern, um den Witterungseinflüssen standzuhalten. Bei 16 Fenstern mit Standardmaßen (1,76 x 1,00 m) könnte der Preisunterschied zwischen Innen- …
- … DIN 18015-1, die Anforderungen an die Wärmedämmung und die Abdichtung von Fenstern und Türen stellt, sollte auch die energetische Effizienz der gewählten Rollladenvariante …
- … der Rollladenkasten außerhalb der Gebäudehülle liegt. Sie ermöglichen zudem eine größere Fensterfläche und können bei bestimmten Fassadentypen ästhetisch ansprechender sein. …
- … Wie beeinflusst die Wahl die Fenstergrößen? …
- … Innenrevisionen können die nutzbare Fensterfläche leicht reduzieren, da der …
- … Kasten in den Innenraum ragt. Außenrevisionen ermöglichen oft größere Fensteröffnungen, da der Kasten außerhalb liegt. …
- … Energieeffiziente Fensterlösungen …
- … Fenstern zu verbessern, wie Dreifachverglasung oder Wärmeschutzfolien. …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Fenster einbauen in alte Türnische
- … Fenster einbauen in alte Türnische …
- … Hallo, im Zuge der Küchenrenovierung soll nun noch ein Fenster in die Küche dazukommen. Haus ca. 105 Jahre alt. Wanddicke …
- … der vor x Jahren einmal die Eingangstür war soll ein neues Fenster 60breit ca. 120 hoch mit Aufsatzrollladen eingebaut werden. Die Nische ist …
- … 15 cm stark ausgemauert (an der Außenwand bündig). Habe mir schon Fenster ausgesucht und ein befreunderter Allround Dachdecker würde mir helfen. Benötige ich …
- … denn eine Außenfensterbank? Ich würde den Fensterbereich an den Ecken anbohren und dann von außen mit einer großen Flex den Rahmen ausschneiden. Würde das alles so passen? Habe schon so einiges am Haus genacht. Nurnoch kein Außenfenster eingebaut. Stefan …
- … werden Außenfensterbänke gerne als Alublech an den Holzrahmen angeschraubt. …
- … Herkömmliche Außenfensterbänke haben Gefälle nach außen und gestatten den Luftzutritt unter …
- … Das Fenster selbst wird mit ca. 60 mm breitem Quellband umwickelt, auf vorbereitete …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Aufsatzrollladen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Aufsatzrollladen" oder verwandten Themen zu finden.