Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Drainage

taugt eine halbhohe Drainage? Bitte Frage lesenist etwas kompliziert
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

taugt eine halbhohe Drainage? Bitte Frage lesenist etwas kompliziert

Hallo Experten
Situation ist folgende: Altbau Baujahr 62, Terrassenbeläge sind gesetzt und neigen teilweise zum Haus hin, Keller ist kein Wohnraum, feuchte Kellerwände bis ca. 30 cm über dem Boden (löst sich halt der Putz)
Nun ist eine Fassadendämmung in Überlegung. Hierzu, da der Keller NICHT bis zur Fundamentsohle ausgegraben werden kann und will folgender Plan zur Diskussion:
Terrassenbeläge weg
abgraben an der Kellerwand plus altes Splittbett etwa 40 cm
Außendämmung bis etwa auf dieses Niveau
Vor die Dämmung in Kies (Noppenfolie) eine Drainage
Kies und Splittbett neu
terrassenbeläge neu legen mit richtigem Gefälle
Zusätzliches Problem: Die alten Lichtschächte sind ebenfalls abgesackt und haben sich von der Kellerwand gelöst. Müssen die Schächte ausgebaut werden?
Jetzt ist die Frage für mich ob das so OK ist bzw. ob die halbhohe Drainage überhaupt was nützt und ob die Lichtschächte weg müssen. Was meint ihr. Ist das o.g. Quark?
Vielen Dank
Christian
  1. Planung durch Kollegen vor Ort

    Die einzig sinnvolle Antwort ist, dass Sie das Vorhaben von einem versierten Kollegen vor Ort planen lassen, also sowohl Außendämmung sowie eine eventuelle Kellerabdichtung.
    Eine halbhoch verlegte Dränung entspricht zumindest keinem Regelwerk und nützt nichts für die Dränierung des Kellerfußpunkts. Üblicherweise wurden zu der Zeit Keller mit einem Zementputz und einem Bitumen- oder Teeranstrich (Bitumenanstrich, Teeranstrich) versehen, der meistens nach fast 50 Jahren biologisch angegriffen ist. Soll heißen: Die planmäßige Lebensdauer der Kellerabdichtung ist vorbei. Von daher ist eine ordentlich geplante Neuabdichtung sicher zu überlegen.
    Hat denn der Keller eine Dränung und haben Sie die schon mal auf Funktion kontrolliert?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Drainage, Keller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EFH mit WP (Erdwärme) sinnvoll bei U-Wert der Wände von 0,3
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Beschwerdestelle für Bauunternehmer?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Badewannen-Effekt vermeiden"
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fragliche Abnahme der Drainage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Drainage, Keller" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Drainage, Keller" oder verwandten Themen zu finden.